Hallo liebe Community,
vor einigen Monaten lieh meine Schwester (16) einem polizeibekannten türkischstämmigen "Freund" (16-17) ihr altes Handy da seins kaputt war (Nachweisbar durch Verkaufsbelege und Seriennummern das es ihr gehört).
Nun will sie ihr altes Handy wieder und versucht es seit 2 Wochen vergeblich zu bekommen: Sämtliche Anrufe und Nachrichten von ihr werden von dem "Freund" ignoriert und obwohl sie ihm immer wieder schreibt das sie ihr altes Handy wiederbraucht ignoriert er dies nur. Nachdem es ihm face-to-face mitgeteilt wurde vor 3 Tagen, dass er das Handy ihr morgen (also vor 2 Tagen) zurückgeben soll willigte er nach einigen Appellen meiner Schwester an ihn ein. Natürlich gab er ihr das Handy nicht und ignorierte sie weiterhin.
Heute traf ich besagten "Freund" in einem Geschäft und sagte ihm er solle das Handy schnell meiner Schwester wiedergeben, woraufhin er entgegnete, dass er nichts davon wüsste das er das Handy ihr überhaupt zurückgeben müsse und er tat so als wüsste er überhaupt nicht das sie es zurückhaben will.
Als krönender Abschluss führte er sich noch im Geschäft auf und sagte mir ich solle mehr Respekt gegenüber ihm haben (nur weil ich das Handy meiner Schwester zurückforderte).
Mit den Worten "Komm vor die Tür, da regeln wir das dann!", was von mir als klare Drohung auffasst wurde (Ich antwortete nichts darauf) endete alles und er ging. Ich wartete eine Weile im Laden und ging anschließend heraus, wobei sich der türkischstämmige "Freund" Gottseidank entfernt hatte.
Jetzt zu meiner Frage, gibt es irgendwelche rechtlichen Schritte, die sich gegen diese Person einleiten ließe, erfüllt diese Aussage bereits den Tatbestand einer Drohung oder lässt sich gar die Person wegen Diebstahl oder Unterschlagung des Handys anzeigen?
Über möglichst schnelle Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen,
Liebe Grüße