Wie fängt man eine qualitative Analyse im Chemie-Praktikum an?
Im Rahmen meines Studiums beginnt demnächst mein Quali-Praktikum. Wir hatten bereits die Vorlesung dazu, trotzdem bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
Wenn ich jetzt meine Probe in die Hand gedrückt bekomme, was mache ich dann?
(klar, die "normale" Vorbereitung wie zermörsern usw., aber wie schaffe ich mir einen ersten Überblick, was für Anionen / Kationen drin sein könnten?)
Könnt ihr irgendwelche Erfahrungen, welche Versuche für den Einstieg / Überblick ganz gut sind oder was für Versuche habt ihr zuerst gemacht?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus Heidelberg :)