Vielen Dank für eure Antworten ;-)

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten - es waren schon tolle dabei - vielleicht kommen ja noch mehr...

...zur Antwort

Die "halte Abstand" Antwort unterstütze ich auch. Distanziere Dich von dem Kollegen - er wird selbst auffallen, das ist bei dem Konsum wohl eher schnell der Fall u.zu erwarten. Achja - schreibt man Petzen nicht mit e? Ich denke das kommt von Petze.

...zur Antwort

Hallo, Produkte in den Drogeriediscountern gibt es eine Menge - speziell für die Haarspitzen. Du möchtest ein Hausmittel - da empfiehlt sich ein gutes Olivenöl; ein wenig in den Handflächen oder auf den Fingerspitzen verteilen und anschliessend die Haarspitzen damit behandeln. Du kannst auch nach dem Gesichteincremen die Reste der Creme die sich noch in den Handflächen befindet in die Haarspitzen einarbeiten.

...zur Antwort

Gut abgelagert (2Jahre?)kann es verbrannt werden. Zur Reinigung mit Asche: klar kann mann prima mit Asche reinigen, bestens sogar und zwar nimmt man nur die reine weiße Asche auf ein nasses Küchenkrepp und danach ein trockenes zum nachwischen/"polieren". Der Tipp kommt vom Schornsteinfeger,keine Ahnung ob seine Oma (s.Antw.v.Markus1975) auch schon einen Kaminofen mit Glas hatte... Die weisse Asche enthält keine groben Partikel und das Holz das wir verheizen enthält eh keinen Sand oder kleine Steine(??)...und würden die nicht sowieso vorher durchs Rost fallen,wenn denn welche da wären?

...zur Antwort