Hallo
Ich und meine Freundin haben eine gemeinsame Wohnung im 1. Og (110 qm), und wir wollten uns gerne eine Hauskatze anschaffen da ich zur Zeit sehr viel arbeiten muss. Diese soll von Vornherein Stubenrein, geimpft und kastriert sein. Im Mietvertrag steht:
"Tierhaltung ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters erlaubt. Davon ausgenommen ist die Kleintierhaltung (Vögel, Zierfische, Hamster etc.), solange sich diese im Rahmen des vertragsgemäßen Gebrauchs hält"
Wir haben den Vermieter also gefragt ob er seine Zustimmung gibt. Seine Antwort war nur das er keinen Bezug zu Katzen hätte und dies nicht erlaube. Als wir dieses nicht akzeptierten sprang er auf Allergene die evtl Nachmieter abschrecken würden wenn es zum Auszug kommen würde. Der Vermieter wohnt nicht in dem selben Haus, hat nur ein Büro im Erdgeschoss.
Ist diese Aussage des Vermieters zulässig?
Danke schon mal im Vorraus
Theo Baumann