Aktiv Sport machen:)
1.Wohlbefinden Wer sich bewegt, der fühlt sich wohler. Doch heutzutage werden Bewegung und körperliche Belastungen meist so gut wie möglich vermieden. Man lässt sich viel eher bewegen: vom Auto, von der Rolltreppe oder vom Fahrstuhl. Liegen und Sitzen sind die häufigsten Körperhaltungen im Alltag geworden. Zwar mag die passive Erholung vor dem Fernseher als Ausgleich zum stressigen Alltag hin und wieder gut tun. Wissenschaftler haben aber herausgefunden, dass Bewegung und Sport vor allem auf lange Sicht für unsere Psyche am Besten sind.
2.Gute Laune Bewegung in der Gruppe macht Freude, das können viele Sportbegeisterte bezeugen. Beim Ausüben von Ausdauersportarten im Team werden nämlich vermehrt Endorphine und Enkephaline gebildet, die als "Glückshormone" und Stimmungsaufheller wirken. Doch auch wer alleine läuft, schwimmt oder radelt, hat bessere Laune - dank der Glückshormone.
2.Stoffwechsel ankurbeln Regelmäßige körperliche Bewegung erhöht den Energieverbrauch langfristig. Warum das so ist? Werden Fettzellen in Muskelmasse umgewandelt, steigt der körperliche Grundumsatz an Energie. Denn Muskeln haben im Vergleich zu Fettgewebe einen wesentlich intensiveren Stoffwechsel und verbrauchen daher deutlich mehr Energie . 3.Weniger Hunger Wer Sport treibt, verbraucht nicht nur mehr Energie. Beim Training schüttet der Körper zudem verstärkt Botenstoffe aus, die Sättigung signalisieren. Ob Laufen, Schwimmen oder Radeln - Bewegung zügelt den Appetit. Erforscht haben das Mitarbeiter der University of Surrey und des Imperial Colleges in London. Sie gaben allen Probanden ein einheitliches Frühstück, für die Hälfte der Teilnehmer stand danach ein Trainingsprogramm an. Im Anschluss daran maßen sie bei allen die Menge verschiedener Hormone im Blut. Diejenigen unter den Probanden, die nach dem Frühstück Sport getrieben hatten, schütteten verstärkt verschiedene körpereigene Appetitzügler aus.
4.Besseres Immunsystem Sport härtet ab - das sagt der Volksmund. Und tatsächlich: Wer sich regelmäßig bewegt, ist weniger anfällig für Infektionskrankheiten wie Grippe und Erkältung. Während der körperlichen Anstrengung gerät der Kreislauf in Wallung, das Herz pumpt mehr Blut durch die Gefäße und damit kommen auch die Immunzellen in Schwung - das zumindest haben britische Forscher nachgewiesen. Ebenso allerdings auch, dass Übertreibung beim Sport sogar anfälliger für Krankheiten machen kann. "Viel" hilft also nicht unbedingt "viel" und das Wichtigste ist: Sport soll auch Spaß machen.
5.Muskelaufbau Viele Vorschulkinder haben bereits Probleme mit der richtigen Körperhaltung, die sich mit zunehmendem Alter häufig noch verschlechtert. Das liegt oftmals an der mangelhaften Bauch- und Rückenmuskulatur. Um Muskeln aufzubauen, brauchen Kinder allerdings kein spezielles Krafttraining. Beim Fußball, beim Turnen oder beim Schwimmen entwickelt sich ihre Muskulatur in der Regel ausreichend.
6.Kondition Kinder in Deutschland haben eine zunehmend schlechtere Kondition, schlagen Sportwissenschaftler Alarm. "Unsere Kinder werden immer schlapper", so Harald Maier, Leiter des Instituts für Trainingstherapie und medizinisches Gesundheitsmanagement "Physiotec", zur Deutschen Presse-Agentur (dpa). Doch reines Ausdauertraining wie Joggen oder andere monotone Bewegungsabläufe sind für Kinder meist eher langweilig. Am Besten nutzt man die kindliche Neugierde, um die allgemeine Kondition zu verbessern. Spiele im Freien, "Fangen" in der Sporthalle, Schwimmen um die Wette, eine Schnitzeljagd, bei der der Schnellste gewinnt - es gibt unzählige Möglichkeiten, Kinder zur Bewegung zu motivieren.
7.Klarer Kopf Nationale und internationale wissenschaftliche Studien, Erkenntnisse von Ärzten und Krankenkassen belegen eindeutig, dass Sport und Bewegung sich positiv auf die Lernfähigkeit auswirken. Logisch, denn: wer Sport treibt, der sorgt für eine bessere Durchblutung, auch im Gehirn. Und damit steigt auch die Denkleistung.
8.Besserer Schlaf Wer unter Strom steht, dem fällt es abends oft schwer, zur Ruhe zu kommen. Nach sportlicher Anstrengung kann man häufig besser einschlafen - der Körper ist müde und man hat beim Sport den Alltagsstress hinter sich gelassen. So fällt das Abschalten viel leichter.
Ich bin ebenfalls 15 und könnte mir ein leben ohne Sport gar nicht vorstellen^^ Also des ist ja schon frech von deiner Mum^^
Jeder hat da wohl seine Lieblingsschuhe, die einenen lieber etwas höhere und die anderen lieber etwas niedrigere Schuhe. Aber die Schuhe sind eig. kein Kriterium für mehr Skill;)
Also Cola Zero ist nicht so toll, wie es immer in der Werbung dargestellt wird. Das Getränk ist süß... ohne Zucker. Grund ist das Süßungsmittel "Aspartam". Das Mittel setzt bei der Verdauung Methylalkohol frei, auch bekannt als Methanol. Dies verursacht Stoffwechselprobleme, welche zum Tod führen können. Aber da müsstest du schon einiges mehr an Cola Zero trinken^^ Also zu deiner Frage, es kommt auch darauf an, wie du veranlagt bist und natürlich auch auf das Alter. Aber so auf den ersten Blick würd ich sagen, "Gefährlich" ist es NICHT, dennoch solltest du es vllt. ein wenig reduzieren, es gibt gesünderes;)
Also ich bin ein großer Anime/Manga Fan aber ich ´gucke/lese sie nicht wegen den Brüsten^^ Die Figuren nehme ich erst später unter die Lupe, trotzdem würde ich sagen, dass des eher weniger stimmt. Es gibt bestimmt welche, die das geil finden aber wenn man so etwas sehen will, kann man einen hust Por** hust gucken. Oder man sucht sich mal eine Freundin
Facebook ist bullshit, punkt aus. war selber lange zeit dort
Hehe, ich mache bald am Gold Strand in Bulgarien Urlaub.
Bad Boys 1/2, American Pie, Ziemlich beste Freunde, Hangover 1/2, The Expandables 1/2............
Ich würde erst mal mit meinem besten Freund reden, ob er damit ein Problem hat, dass ich in seine Ex bin! Dann würde ich es ihr sagen!
Hooligans 2
Rede esrt mit deinem besten Freund darüber, dass du das gefühl hast, dass sich seine Freundin an dich ran macht. Wenn du jetzt etwas mit ihr anfängst, wird es bestimmt die Freundschaft von dir und deinem besten Freund zerstören! Viel Glück und treff die deiner Meinung nach beste Entscheidung!
Ich verstehe irgendwie nicht richtig was du willst!:) Aber man solllte nicht so "arme" Typen verarschen, am besten keinen. Bringt nur Stress wie du siehst!
Du solltest dir nicht so viele Gedanken machen. Mach auch mal eine Pause. Wenn du wirklich eine 6 schreiben solltest, musst du sofort zum Lehrer oder Lehrerin gehen und fragen was du machen kannst um von der 6 weg zu kommen. Somit sieht er/sie, dass du dich bemühst sowie versuchst von der 6 weg zu kommen und wird dir sicher ein paar Tipps geben um dich zu verbessern. Du solltest aber unbedingt mehr mitmachen. Ausgleichen kannst du sie nur mit einer 1 oder einer guten 2, glaub ich.
Das wird schon und mach dir nicht so viele Sorgen!:) Viel Glück!!!
P.S. Du lernst für eine Arbeit am besten sofort wenn du erfährst, dass ihr eine schreibt. Der letzte Tag ist eigentlich nur noch für's durchgehen und ein letztes Mal anschauen.;) TheblackSpirit
Bist du krank oder warum machst du so etwas? Wenn du's nicht bist und häufiger machst würde ich mal einen Arzt aufsuchen.:) P.S. Ja ich denke es ist alles raus!;)
- Du solltest nicht so auf die Meinung auf andere fixiert sein, zumindest in diesem Thema.
- Du und nur du ganz alleine musst deine Freundin hübsch finden. Es werden auch bald Mädchen kommen, die sagen das du total sexy und gutaussehend bist, die nicht gerade hässlich sind. Ist eine Frage der Zeit und der Ansichtssache.
- Viel Glück und das wird schon!;)
Genau aber ganz genau das selbe Problem habe ich. Das Spiel ist so unspielbar!:/
Liebt sie ihn wirklich?
Ich denke, dass es dein Kreislauf sein könnte, denn du liegst ja sehr viel. Am besten du stehst immer langsam auf.
Wach auf! So viele träumen davon, doch geschafft haben es nur wenige... die besten!
So ist das Leben. Du kannst nix mehr für sie tun. Mein Beileid.