Falls es ein Magen Darm Infekt ist hilft wortwörtlich Tee trinken und abwarten, und magenschonende Kost (z.B. Zwieback, Haferbrei, etc). Der Körper verliert bei so etwas viele Nährstoffe, aber der Magen-Darm-Trakt kann in diesem Moment nicht richtig arbeiten um das wieder aufzufüllen. Falls du Hunger bekommst einfach in kleinen Mengen ausprobieren ob du etwas essen kannst ohne dass es wieder hochkommt.

Ansonsten dem Körper Ruhe geben, da der Infekt erst bekämpft werden kann bevor du wieder leistungsfähig wirst. Fall du dich fiebrig fühlst miss die Temperatur regelmäßig, da man bei hohen Fieber doch den Arzt aufsuchen muss.

...zur Antwort
Trockene Nase/blutige Kruste?

Hier bekomme ich eigentlich immer gute und nette Antworten, daher melde ich mich nochmal mit einer Frage.

Ich habe wegen chronischer Sinusitis Mometason Nasenspray (Kortisonspray) für 5 Wochen bekommen. Bei der anschließenden Kontrolle sagte mir die Ärztin, das alles super frei ist, aber auf der linken Seite es noch ein wenig geschwollen ist und ich daher nochmal 3-4 Wochen sprühen soll. Eine weitere Kontrolle sei nicht nötig.

Die ersten 5 Wochen habe ich täglich 2 Sprühstöße in beide Nasenlöcher gegeben und zusätzlich 2x täglich eine Nasendusche.

Aktuell habe ich die Nasendusche nur die erste Woche gemacht und die restliche 2 Wochen bis heute den Mometasonspray verwenden.

Mein Problem:

Meine Nase fühlt sich sehr trocken an (beim einatmen). Zusätzlich habe ich eine starke „Krustenbildung“ in der Nase beidseitig gespürt und als ich diese vorsichtig entfernen wollte, hat die Schleimhaut auf beiden Seiten zu bluten begonnen. Das Blut ist nicht geronnen und war nur auf dem Taschentuch sichtbar wenn ich damit reingefahren bin. Wenn ich es in Ruhe lasse, dann hört es schnell auf, aber sobald mit dem Taschentuch reinfahre oder die Kruste etwas entfernen will ist wieder Blut zu sehen. Die Kruste ist halt manchmal unangenehm und daher will ich sie entfernen.

Kann das vom Kortisonspray kommen? Meine Naschleimhaut ist total empfindlich geworden und blutet sehr schnell.

Es war eigentlich kein Kontrolltermin ausgemacht und vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp/Rat wie ich das auch so in den Griff bekommen kann (Salben? weiter mit Nasendusche?)

...zum Beitrag

Habe dasselbe Spray aufgrund von Allergien nachts und hatte auch immer eine trockene Nase. Die Kruste kommt von der Trockenheit, wodurch die Haut einreißt, genau wie die Haut an den Händen das manchmal macht. Ob dafür das Spray oder die Entzündung der Grund ist weiß ich nicht genau.

Mein Arzt hat mir dafür eine einfache Salbe verschrieben, die die Schleimhaut wieder befeuchtet. Ich würde daher einfach Mal deinen Arzt fragen, ob er dir auch so etwas verschreiben kann.

...zur Antwort

In der Packungsbeilage stehen Wechselwirkungen drin, aka wenn man zwei Medikamente nicht miteinander einnehmen darf. Wenn da nichts drin steht sind keine bekannt, also ist die Einnahme zusammen unbedenklich.

Falls du dir trotzdem unsicher bist frag einen Apotheker, die kennen sich mit Wechselwirkungen aus.

...zur Antwort

Schwellung und Schmerz sind Entzündungssymptome. Da könnte man jetzt viele Theorien aufstellen, aber das richtige kann dir nur ein Arzt diagnostizieren. Mach einen Termin und schau in der Zwischenzeit dass du den Fuß etwas schonst - gegen die Schwellung immer Mal wieder hochlegen, für den Schmerz kannst du etwas kühlen.

...zur Antwort

Nein, das ist kein Problem, die Parameter die da getestet werden haben nichts mit den Hormonen der Periode zu tun.

Übrigens würde ein Arzt wenn das wichtig wäre dich immer direkt fragen. Von dir aus musst du dir da keine Sorgen machen, dass du die Periode erwähnen musst ☺️

...zur Antwort

Schönheit ist subjektiv.

Man muss dabei bedenken, dass wir uns aber als Gesellschaft gerne ein Schönheitsideal hinstellen - aber das variiert von Kultur zu Kultur, und verändert sich über die Zeitalter hinweg. Allein der Fakt dass unser "Ideal" so wandelbar ist, spricht dafür dass Schönheit subjektiv ist, da das Ideal aus der Meinung der Gesellschaft entspringt - also aus unterschiedlichen subjektiven Meinungen.

Es gab zum Beispiel auch Zeitalter, in denen Übergewicht als Schönheitsideal galt - oftmals in Zeiten in denen Übergewicht auch ein Zeichen von Reichtum war. Und seien wir Mal ehrlich, heutzutage würden wohl wenige Leute die weiß-grauen Puderperücken der alten Königshäuser als Schönheitsideal sehen, auch wenn das damals so war. Das heißt nicht dass diese Perücken hässlich sind - nur dass heutzutage mehr Leute als damals sie als unschön sehen.

Mangelnde Hygiene hat übrigens wenig mit Schönheit zu tun - es gibt Leute die schön sind auch wenn sie sich nicht richtig pflegen. Da gibt es nämlich noch den feinen Unterschied zwischen Schönheit und Attraktivität - nicht jeder Mensch den man schön findet ist gleich attraktiv, und auch andersrum geht das.

...zur Antwort

Das sieht ein bisschen nach Druckstellen vom Schuhwerk aus. Hast du die Flecken morgens genauso stark wie abends? Wenn der Druck über lange Zeit hinweg besteht kann sich auch das Gewebe verändern und dadurch entsteht auch so eine Färbung (sieht man z.B. an der Fußsohle - an den Stellen die mehr Bodenkontakt haben ist die Haut rötlicher).

...zur Antwort

Theoretisch nicht unmöglich. Man kann versehentlich amputierte Gliedmaßen (z.B. Finger) ja auch wieder annähen. Allerdings geht das idR nur wenn das Gewebe noch lebt - je schneller nach der Verletzung es angenäht wird, desto besser. Übrigens amputierte Gliedmaßen bei Unfällen erst luftdicht verschließen und dann kühlen - nie direkt mit Wasser oder Eis in Kontakt bringen, da die Chance für das erfolgreiche Annähen dann drastisch sinkt.

Ob ein Mensch den Arm eines anderen annehmen würde in dem Fall ist schwer zu sagen, ich weiß nicht ob das überhaupt schon versucht wurde. Normalerweise wird bei unabsichtlichen Amputationen ja das eigene Körperteil wieder angenäht. Bei geplanten Operationen wird das geschädigte Körperteil entsorgt, und es gibt keine Spenderarme so wie es Spenderorgane gibt.

Rein Biomechanisch betrachtet - und da reden wir noch nicht von Immunabwehr gegen Körperfremdes Material - könnte es da ziemliche Probleme geben wenn man ein Körperteil eines Menschen an einem anderen Menschen annäht. Besonders bei den Beinen - die Länge muss passen, die Breite der Nahtstelle sollte gleich groß sein, auch die Muskelmasse muss fast gleich sein damit der Mensch das neue Bein überhaupt einigermaßen normal benutzen kann.

Und dann kommt noch dazu dass Gelenksübergreifende Muskeln zusammengenäht werden müssten, die Nerven und Blutgefäße müssen funktionieren, und ich bin mir nicht sicher wie die Haut reagieren würde.

Naja und dann noch die kleiiiine Sache mit dem Immunsystem.

Lustiges Gedankenexperiment, aber ich glaube selbst wenn man da etwas annähen könnte würde das mehr Probleme verursachen als eine Prothese.

...zur Antwort
Nein

Nein - aber der Begriff ist flexibel. Zum Beispiel ist auch ein Haustier ein Freund im weiten Sinne. Es gibt auch Menschen die lieber mit ihren Hauspflanzen reden als mit anderen Leuten. Klingt von außen betrachtet seltsam, aber wenn der Mensch zufrieden ist, wer will ihm das denn ausreden?

Manche Menschen brauchen mehr, andere weniger Kontakt. Den Kontakt, also die Freundschaft, die brauchen wir. Wie viel, und woher wir das nehmen, das ist sehr individuell.

Man sollte nur beachten dass ein Leben ohne menschliche Kontakte ein Leben ohne Sicherheitsnetz ist. In einer Gesellschaft zu leben hat viele Vorteile, und dafür muss man nicht mit allen Leuten gut befreundet sein. Komplette Isolation ist nicht ungefährlich, aber das ist etwas was jeder für sich entscheiden muss.

...zur Antwort

Du könntest die Freundin darauf mal ansprechen, was sie damit gemeint hat. Oft machen Menschen blöde Kommentare bei Themen mit denen sie nichts anfangen oder mit denen sie nicht umgehen können. Gibt einen gemeinen Spruch dazu - Warum Boshaftigkeit unterstellen wenn Dummheit ausreicht.

Kann sein dass sie das eher aufmunternd gemeint hat - die Krankheit kleinreden damit du dich besser fühlst sozusagen. Wäre nicht das erste Mal, das mir so ein unüberlegter Aufmunterungsversuch unter die Nase kommt. Es gibt zudem auch Menschen, die solche Veränderungen einfach nicht sehen - wenn sie sich nicht mit Untergewicht auskennt, sieht sie die Zeichen nicht so stark wie sie dir auffallen.

Falls du sie nicht darauf ansprechen magst kannst du dich auch einfach nochmal mit ihr treffen und schauen wie eure Freundschaft sich entwickelt. Es müsste sich eigentlich schnell rausstellen, ob da ein schlechter Charakterzug oder einfach nur Unüberlegtheit dahinter steckt. Falls ihr euch ansonsten gut versteht dann probier es einfach und schau wie's weitergeht.

...zur Antwort

Würde ich Mal dem Hausarzt zeigen. Könnten Pilze oder Bakterien sein, oder beides zusammen. Auf gut Glück würde ich da nicht einfach irgendwas draufschmieren, ein Arzt kann dir das richtige dafür geben.

...zur Antwort

Der Zahnarzt kann dir die Zähne aufhellen wenn du das unbedingt möchtest. Privat würde ich da gar nichts machen, diese Hausmittel sind oft schädlich für die Zähne.

Nettes Beispiel: eine beginnende Kariesinfektion macht schneeweiße Flecken weil die schützende Oberfläche des Zahnes zersetzt wird. Es gibt so einige bescheuerte Empfehlungen an Hausmitteln, die die Zähne aufhellen indem sie die Schutzschicht schädigen, so a la Karies Marke Eigenbau. Das sieht dann temporär super aus, und danach geht alles kaputt.

...zur Antwort

Bitte zum Zahnarzt. Da kann ganz viel dahinterstecken - von Karies über Zahnfleischentzündung bis zu Nervenwurzelentzündung oder Pulpitis.

Das einzige was du selbst machen kannst ist mal mit einer Interdentalbürste (bekommst du im Supermarkt oder Drogeriemarkt) die Zwischenräume sauber machen um den betroffenen Zahn herum. Bei einer Zahnfleischreizung, die durch festhängende Speisereste entsteht, hilft das. Ist sowieso gut wenn man das immer Mal wieder macht, vor allem bei enger stehenden Zähnen.

...zur Antwort

Huhu, das ist stark abhängig von Person, Alter und Hormonlevels.

Z.B. dauerte meine Periode in Jugendjahren fast 2 Wochen, und mittlerweile nur noch ca 5-7 Tage.

Die Farbe und Menge des Ausflusses geben dir Hinweis auf die derzeitige Phase - dünner und hellrot ganz am Anfang, große Menge & kräftiger gefärbt/dunkler mittendrin bis hin zu weniger & bräunlich gefärbt am Ende.

...zur Antwort

Klingt typisch nach einem blockierten Gelenk in der Brustwirbelsäule, evtl mit betroffenen Rippengelenk.

Geht oft wieder von selbst weg, falls nicht kann man es behandeln lassen (Orthopäden, Osteopathen, Physios und einige Heilpraktiker können das).

Zur Selbsthilfe kann man die Muskeln am Rücken etwas entspannen über Wärme & Massage. Entspannende Bewegungen können auch helfen (z.B. Qui Gong oder Yoga).

...zur Antwort

Huhu,

Das kommt relativ häufig vor bei Knie OPs. Das ist idR ein Schaden an den kleinen sensiblen Nervenästen, die bei der OP durchtrennt werden.

Bei vielen Patienten bildet sich die Taubheit mit der Zeit wieder zurück, wobei die Dauer hier sehr unterschiedlich ist. Bei einigen kann der Nervenschaden aber auch bestehen bleiben.

...zur Antwort

Das ist normal!

Die Farbe und Konsistenz des Ausfluss können sich durch viele Faktoren verändern - oder auch Mal nicht. Solange keine blutigen Verfärbungen oder unangenehmer Geruch wahrnehmbar sind ist alles noch im Normbereich.

...zur Antwort

Ich weiß dass du das jetzt vielleicht nicht hören möchtest, aber nicht mehr zum Arzt gehen ist keine gute Idee. Es klingt als wärst du in Behandlung für Untergewicht - das ist wichtig.

Falls deine Ärztin sich dir gegenüber nicht gut benimmt hast du zwei Optionen - du kannst entweder deinen Frust mit ihr ansprechen und schauen ob ihr das Problem zusammen lösen könnt, oder versuchen zu einem anderen Arzt zu wechseln.

...zur Antwort

Ist eine ganz normale Reaktion! Muskelkater/-zittern ist ein Zeichen von Muskelanstrengung, welches typischerweise nach einem Training auftritt.

Es gibt noch eine andere Ursache - das Lösen von Verspannungen. Eine Muskelverspannung ist für den Muskel ebenfalls wie ein Workout - er ist ja permanent angespannt. Da die Verspannung aber lange anhält, wird der Schmerz, den die Daueranspannung theoretisch auslösen sollte, vom Körper vermindert, da es sich um ein Dauersignal handelt - man gewöhnt sich sozusagen daran. Wenn man dann die Verspannung löst, wird ein Heilungsprozess losgetreten - der Muskel wird wieder mehr durchblutet und der Muskelkater tritt ein.

Kennt man auch als sogenannte "Erstverschlimmerung". Übrigens: wenn deine Verspannungen trotz mehrfacher Therapie nur durch das Lösen der Muskeln nicht besser wird, muss nach der Ursache der Verspannung gesucht & diese behandelt werden!

...zur Antwort