die OP ist schlimm ... bei der Maske stopfen sie dir weiße dings schnüre in deine nase und holens wieder vom mund heraus . und das ist extrem unangenehm und es tut sehr sehr sehr sehr brutal extrem weh ...

Du weißt jetzt was du zu tun hast ...

...zur Antwort

Scheidenkrebs. Peniskrebs.

...zur Antwort

Du hast Peniskrebs . Geh schnell zum KH und lass ihn dir operieren sonst wird er nach ein paar stunden rot und dann explodiert er

...zur Antwort

Also . ich weiß Das nicht aber das wird dir helfen

  1. Hast du dir steam installiert ? (Ohne steam kannst du gmod 9 nicht spielen) 2.Geh auf steam , dann downloade dir das Tool ::: Source SDK Base 2006 oder 2007 ist egal (Wenn du es hast brauchst nicht downloaden)
  2. Du Musst wenigstens ein Source game haben (ich empfehle dir Half Life 2 : Deathmatch zu downloaden weil du dann die Ragdolls hast
  3. Geh auf dein gmod9 ordner dann Klicke auf ::: gameinfo :::: dann musst du den ::: SteamAppID finden Veränder die zahl 220 auf 215

5.Starte gmod und probier das aus

Hoffentlich konnte ich dir helfen ich hab aufgeschrieben was ich alles weiß :D

...zur Antwort

Nein ich liebe ihn weil wir gemeinsam angeln gehen und ich hilf ihn den fisch raus zu holen und wir haben gemeinsam spaß und er ist auch nett zu mir und liebt mich auch wir verbringen in den ferien nur angeln und er erzählt mir alles über fische , futter und wie man angelt

...zur Antwort

WAS SOLL ICH TUN , WENN ES PASSIERT?

Am besten setzen Sie sich in die Nähe Ihres Kindes und warten, bis der Schreck vorbei ist. Alternativ können Sie versuchen, Ihr Kind in einen anderen Raum - oder nach draußen zu tragen, wo die Temperatur eine ganz andere ist. Das kann Ihr Kind in eine leichtere Schlafphase versetzen.

Innerhalb von 15 bis 20 Minuten sollte sich Ihr Kind beruhigen, aufwachen oder wieder in tiefen Schlaf sinken. Am Morgen wird es sich an den Vorfall nicht erinnern, und Sie sollten das Thema auch nicht anschneiden. Wie soll ich mich verhalten?

Natürlich wollen Sie Ihrem Kind Geborgenheit vermitteln, aber das reicht nicht. Ihr Schatz hängt zwischen zwei Schlafphasen fest - deshalb können Sie ihm entweder eine Flasche Milch anbieten, so dass es wieder in tiefen Schlaf sinken kann. Oder Sie nehmen es aus dem Bett und tragen es in einen anderen Raum, wodurch es geweckt werden könnte. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, dann - so sagen Experten - muss man sich daran erinnern, dass das Kind nicht wirklich wach ist. Obwohl es schmerzlich ist, seinen kleinen Liebling in diesem aufgelösten Zustand zu sehen, dringen Ihre Beruhigungsversuche gar nicht bis zu ihm durch - es kann sogar sein, dass Ihr Kind Ihre Anwesenheit nicht einmal bemerkt.

WIE KANN ICH MEIN KIND SCHÜTZEN?

Sie können Schritte im Vorfeld unternehmen. Kinder, die sehr aufgekratzt oder übermüdet ins Bett gehen, leiden eher unter Nachtschreck als andere. Babys unter einem Jahr brauchen 13 bis 14 Stunden Schlaf, inklusive zweier Tages-Schläfchen. Älteren Kindern reichen neun bis zehn Stunden in der Nacht und eine Stunde Mittagsschlaf. Um sicherzugehen, dass Ihr Kind genug Schlaf bekommt, lassen Sie es entweder morgens länger schlafen oder bringen Sie es früher zu Bett. Sorgen Sie für eine Reihe beruhigender Bettgeh-Rituale, wie Badezeit, Lieder, Vorlesegeschichten und viele Umarmungen.

Da Nachtschrecken häufig in der ersten Nachthälfte auftreten, zwei bis drei Stunden nach dem Einschlafen, können Sie Ihr Kleines etwa 15 Minuten vor so einem Ereignis sanft wecken. Das sollte seine Schlafgewohnheiten ändern und den Nachtschreck davon abhalten, in den sanften Schlummer einzudringen.

Eine interessante Empfehlung hat BabyCenter-Leserin Sonja. Ihre Tochter hat sehr unter dem Nachtschreck gelitten. Sonja kam die Idee, dass es vielleicht eine Rolle spielen könnte, dass ihre Tochter täglich mindestens einen Liter Fencheltee getrunken hat. Als Sonja der Kleinen stattdessen Saft und Wasser zu trinken gab, hörten die Nachtschrecken innerhalb weniger Tage auf. "Um zu testen, ob es wirklich an dem Tee lag, habe ich ihr drei Wochen später wieder Fencheltee gekocht und einige Tage gegeben. Und was soll ich sagen: Der ganze Nachtschreck-Spuk ging von vorne los. Seitdem haben wir den Tee komplett abgesetzt und unser Kind schläft nun schon seit vielen Wochen wieder super durch", schreibt Sonja. Diese Erfahrung zeigt: Vielleicht sollten Sie auch einmal den Ernährungsplan Ihres Kindes überprüfen - es muss nicht unbedingt Fenchel sein, aber Kräuter und ätherische Öle können eine starke Wirkung auf Kinder haben.

Sehen Sie, wie sich Ihr Baby entwickelt. Werden Sie jetzt Mitglied und verfolgen Sie mit dem kostenlosen wöchentlichen Newsletter die Entwicklung Ihres Babys während der Schwangerschaft Geben Sie den Stichtag oder den Geburtstag Ihres Kindes ein Versuchen Sie, schwanger zu werden? Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein: AGB und Datenschutz Werden Sie Mitglied bei BabyCenter Melden Sie sich an, um kostenlose Newsletter über die Entwicklung Ihres Kindes zu bekommen. Besonders beliebt im Kleinkind-Bereich

Erfolgreiche Windelentwöhnung
Disziplin und Zusammenarbeit
Meilensteine: Sprechen
Was ist eine Trotzreaktion?
Lernen Sie Ihr Kleinkind zu verstehen
Nahrung nach Alter: 12 bis 18 Monate
Pro und Kontra Krippe
Zahnen im zweiten Lebensjahr WAS IST DER NACHTSCHRECK?

Den Nachtschreck, manchmal auch Nachtterror genannt, haben etwa 15 Prozent aller Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren, obwohl ihn auch Babys im Alter ab neun Monaten haben können. Technisch gesehen werden sie von einem plötzlichen Hochfahren aus der Nicht-REM-Phase oder Nicht-Traumphase verursacht. Ein Kind in diesem Zustand weint, wimmert oder schlägt um sich. "Es sieht nicht verängstigt aus, aber es wirkt verwirrt", sagt Dr. Richard Ferber, Autor des Buches "Schlaf, Kindlein, schlaf".

Ein Schreck kann zwischen zwei und 30 Minuten anhalten. Ein Kind in diesem Zustand lässt sich nicht beruhigen. Das kann für Eltern sehr beä


Ich glaube die hat nacht schreck hier hast du mal infos zur nachtschreck :)

...zur Antwort