Ich kenne das ganz genau und bin mir nicht sicher welchen Grund das hat (Störung, Krankheit...). Ich bin oft sehr perfektionistisch und habe stellenweise Verhaltensweisen die sehr an Autismus grenzen. Ich gehe mal stark davon aus, dass es daher kommt, dass ich persönlich in einem recht perfektionistischen Elternhaus zumindest mütterlicherseits aufgewachsen bin. Des Weiteren habe ich im Laufe meiner Jugend viele Erfahrungen von Zurückweisungen gemacht, die nicht immer berechtigt waren, egal ob das auf mein Äußeres oder mein Wissen bezogen war. Seitdem habe ich dieses typische "overthinking" was stellenweise ja auch eine Art Kontrollzwang über sich selbst ist. Mir hat nach einer Cybermobbing Attacke durch die Exfreundin meines Freundes einfach geholfen mich damit zu konfrontieren was dort passiert mich mit den Leuten zu konfrontieren die mich unter Druck setzen und quasi dazu nötigen, dass ich mich fühle als müsste ich alles können und alles wissen. Oft ist es so, dass wenn einem auffällt, dass sein Umfeld selbst nicht perfekt ist, man das etwas ablegt aber komplett verschwunden ist es bei mir selber nie und wird es auch wahrscheinlich nie.

Vielleicht siehst du dich da irgendwo wieder und das könnte dir helfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.