Ist halbwegs angemessen, ich würde aber ein BeQuiet! Netzteil nehmen

...zur Antwort

na klar geht das wenn die Festplatte und das Mainboard beide SATA haben

...zur Antwort

wenn die 760 lief läuft die 1060 auch, Stromverbrauch ist bei der 1060 sogar niedriger als bei der 760 sollte also auch vom Netzteil her klargehen

...zur Antwort

3.2 fällt weg, da das noch garnicht verwendet wird und 3.1 wird meines Wissens nach nur als USB-Typ-C verbaut

...zur Antwort
e GPU am iAMc PC Überhitzt selber bauen?

Hallo lieeb Community,

ich brauche mal dringend euere hilfe. Und zwar jabe ich mir einen gebrauchten iMac late 2009 27 inch gekauft. Das Problem ist, dass der mac nach ca. 3 Stunden Standby eeeextreem heiß wird. Ich habe der Oberen teil des Bildschirmes berührt und meine Hand wurde rot. Also ich habe eien leichte Brandverletzung. Und schon seit einer Woche versuche ich schon herauszufinden was das Problem ist. Die Auslastung ist weniger als 1% im Systembericht. Ich habe den mac sogar Rebootet aber nichts. Also habe ich Ihn in die Reperatur geschickt. (Appe Authorisierter Reperatur Service). Es gab keine Probleme. Alles funktioniert. Nur gab es etwas Staub im Gehäuse.

HIER BEGINNT DIE EIGENTLICHE FRAGE

Also habe ich noch weitergesucht was das Problem ist, und habe auf Youtube ein Video gefunden, wo einem das selbe passiert ist. Bei Ihm wurde die Grafikkarte Kaputt. Also die Grafikkarte war der Verursacher.

Meine Frage also, kann ich mir eine e GPU (Externe Grafikkarte kaufen und die an meinen iMac anschließen (nicht macbook). aber mir ist wichtig, dass dan die Verbaute nicht mehr läuft, da der Mac wieder zu heiss wird. Jedoch darf das ganze nicht viel kosten. Also maximal 100€. 100€ würde ich auch hinbekommen aber nur im äußersten Notfall. Am iMac möchte ich nur ein bisschen office Arbeit machen und 1080p Filme (illegal) streamen. Ich spiele keien Spiele und brauche auch nicht viel Leistung. Also nur wenig 3D.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

könntest du evtl. mal die Temperaturen irgendwie auslesen? ich kenne mich bei Mac da nicht aus welche Programme es gibt

...zur Antwort

Er reicht aus aber ich würde es auf keinen Fall empfehlen den zu kaufen. Der Prozessor ist ein FX-6300 und der ist wirklich nicht der beste. Schau dich nach etwas mit einem Ryzen um. Die haben so ziemlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Edit: Außerdem wird der Prozessor vom Box Kühler gekühlt, der ebenfalls nicht der beste ist

...zur Antwort

Komponenten passen zusammen, allerdings gehört die Gaming X zu den teuren Modellen, ob sich das lohnt ist dir überlassen. Da du sowieso übertaktest würde ich den 1600 ohne X nehemn, da dieser billiger ist und nicht den Temperatur-Offset hat wie der 1600X, das bedeutet, die Temperatur wird höher angezeigt als sie tatsächlich ist, was die Lüftersteuerung früher Aufdrehen lässt als nötig

...zur Antwort

man kann die Highlights in den Fortnite Einstellungen inzwischen Aktivieren

...zur Antwort

4k144Hz ist immernoch nicht auf dem Markt, macht auch noch keinen Sinn, da dafür die Grafikkarten noch zu schlecht sind, außer für csgo vielleicht

...zur Antwort

Also einen Spiele Fähigen Laptop wirst du für 500€ nicht bekommen. Bei einem Budget von 500€ würde ich evtl. eine APU Lösung von AMD in Betracht ziehen (den Ryzen 5 2400G, hat 4 Kerne und Hyperthreading, also 8 Virtuelle Kerne.)

Und übrigens ein Kern wird dir nicht reichen

...zur Antwort

also 3500€ wären für einen PC garnicht nötig, nen PC mit dem man Anständig zocken kann kriegt man ab 700€, geht aber natürlich deutlich mehr wenn man in Auflösung und Framerate hoch will aber bei mehr als 2000€ geht das Preis-Leistungs-Verhältnis den Bach herunter

...zur Antwort

warum kommen beide nicht in Frage wenn du sie nicht Testen kontest?

Es gibt noch MX Blue sind ähnlich wie Brown, haben aber noch ein akustisches Feedback

...zur Antwort
  1. Wie ist denn der Unterschied in der Bearbeitung, also viele uusammengeschnittene Teile, Zeitraffer etc. Das kann einen Einfluss darauf haben, wie lange es rendert.
  2. Sind gerade sonstige Prozesse am laufen? --> Taskmanager kann helfen (Strg+Shift+Esc)
...zur Antwort