meine eltern verstehen nicht, was es heißt einen schulabschluss zu machen

also, ich frag mich gerade ob das in anderen familien auch so läuft. ich habe ziemlich schwere bedingungen zu hause, um mein abitur gut zu schaffen. das liegt an meinen eltern. z.b. am freitag hab ich wirklich 9h gearbeitet, bzw halt im haushalt gehofen. in der schule war ich nicht. ich wurde von meiner mutter kurzerhand entschuldigt, damit ich zu hause sinnvolleres tun kann. während meine kleine schwester also in die schule durfte, hab ich von morgens um 7 bis abends um 5 oder so, alles mögliche gemacht. wäsche, holz hacken, feuer, hunde, kochen, spülen uvm - einfach alles. danach war ich fix und fertig, bin aber noch ins training ; ) tagesbilanz: 0h gelernt. heute das selbe. morgens helfen, mittags kurz freizeit, abends training. für schule keine zeit.

ich habe um ehrlich zu sein seit ca 4-5 jahren keine hausaufgaben mehr zu hause gemacht - gar keine. es geht einfach nicht. die zeit die andere kinder vermutlich zum lernen haben, nehmen mir meine eltern einfach komplett. es ist für sie selbstverständlich dass ich nach der schule, nichts mehr für die schule machen kann/darf. meine schwester dagegen sitzt nach der schule nur an den hausaufgaben, sie hat einen einserschnitt. aber ich bin halt die die arbeiten soll, weil sie wahrscheinlich denken bei mir lohnt es sich nicht zeit für schule zu investieren. stimmt vl auch :/ naja, ich mach dieses jahr abi. dafür will und muss ich doch auch ZU HAUSE lernen oder? wie kann ich meinen eltern das klar machen? bzw ist das normal? läuft das bei euch zu hause auch so ab? warum werde ich sowas von gar nicht unterstützt :o

...zum Beitrag

Du bist 17 Jahre alt- also sogut wie erwachsen. Zieh dein Ding durch und lerne trotzdem ! Zeig deinen Eltern dass es so nicht geht!

...zur Antwort
Liebe und Beziehungen das alles in jungen Jahren

Hallo GuteFrage Gemeinde,

ich muss hier jetzt einfach mal meine Gedanken niederschreiben bei denen sich die eine oder andere Frage ergibt.

Und zwar geht es um die Themen Liebe, Beziehungen und auch Sexualität. Ich bin selbst 18 Jahre alt und konnte in diesen Bereichen bis heute überhaupt keine, bzw. nur sehr wenig Erfahrungen sammeln. Ich fühle mich dabei so anders, als würde ich etwas in meinen jugen Jahren verpassen. Mir kommt es so vor als ob alle anderen um mich herum eine Freundin haben und Erfahrungen sammeln können nur ich eben nicht. Dabei müssen es nicht einmal Leute sein die ich kenne, es reicht schon wenn ich am Bahnhof ein glückliches Pärchen sehe, dann kommt schon wieder dieses Gefühl auf als wäre ich nicht normal. Und wenn man sich dann mal mit jemanden unterhält endet das Gespräch dann meistens bei "letztens hat meine Freundin" oder "letztens hat mein Freund", ich gucke dann immer doof aus der Wäsche, weil ich bei sowas nicht mitreden kann. Das tollste sind immer noch die Geschichten wie man zusammen gefunden hat, "Wir haben uns zufällig in der Stadt getroffen" oder "In der Bahn sind wir uns über den Weg gelaufen und da hat Er" bzw. "... da hat Sie mich einfach angesprochen", ich bin auch nicht wenig in der Stadt unterwegs und ich fahre auch oft mit der Bahn, dabei wurde ich aber noch nie von einem Mädchen angesprochen, die mehr als die Uhrzeit wissen wollte. Ich behaupte einfach mal ( Auch wenn es blöd rüberkommt. ) das ich zwar kein mänliches Top Model bin, aber auch nicht so aussehe als ob man sich nicht traut mich anzufassen, gesweige denn anzusprechen. Anscheindend bin ich wie ein Magnet, der alle Möglichkeiten jemanden kennzulernen schon von vornherein abstoßt. Ich habe das Gefühl immer widerfahren den anderen Leuten die guten Sachen, wenn es um die Liebe oder um eine Beziehung geht, nie bekomme ich eine Chance in den Weg gestellt. Ich habe halt einfach Angst das ich in 5, 10 oder 15 Jahren immer noch alleine da sitze und noch immer niemanden habe - ich hätte wirklich so gerne ein Freundin mit der ich Sachen unternehmen kann, aber anscheinend ist es mir nicht erlaubt von irgendeiner höhren Macht. Mir geht es jetzt auch garnicht darum auf biegen und brechen ein Mädchen kennenzulernen, um Gottes willen das will ich wirklich nicht, es geht mir viel mehr darum zu erfahren warum die anderen in meinem Alter es für selbstverständlich ansehen, dass man in halt eine Freundin hat - sage ich nämlich, dass ich keine Freundin habe, werde ich im ersten Moment komisch angeguckt. Ich muss nicht mit 20 oder 22 schon 6 Beziehungen hinter mir haben und die nächste am planen. Warum wird es heute als selbstverständlich empfunden in den jungen Jahren ( sprich 16 - 20 Jahren ) eine Freundin zu haben? Warum ist man heute "anders" wenn man keine Freundin mit 18 Jahren hat? Habt ihr eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. habt eine Meinung zu dem ganzen?

Ich würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen =)

Liebe Grüße MrRaptor

...zum Beitrag

Weil die Jugend nurnoch an Party denkt

...zur Antwort

Oha, ich würde ihn zum Wind schießen!

...zur Antwort

Leider geht das nicht... Schon vorallem wegen der Infektionsgefahr nicht.

Ich glaube der Arzt wird dich darauf nicht ansprechen. Er macht nur seinen Job

...zur Antwort