Gib ihn genug Zeit und Raum für sich. Heb sie auch nicht hoch, esseiden es ist unvermeidbar. Warte bis sie von alleine zu dir kommen. Versuch sie mit der Hand zu füttern und taste dich langsam voran.

Wichtig, Kaninchen sind keine Streicheltiere. Wenn sie es nicht wollen oder mögen muss man das akzeptieren.

...zur Antwort

Ich bin voll deiner Meinung, es wird defenetiv zu wenig und teilweise auch zu spät in den Schulen aufgeklärt.

Je nachdem in was für einer Schule du bist, umso besser oder schlechter ist die Aufklärung zum Thema Sexualität.

Denn bei uns zum Beispiel wurde kaum bis garnich über die verschiedenen Verhütungsmethoden gesprochen und wie man sie richtig verwendet. Auch über Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten wurden wir nicht aufgeklärt.

Heißt ich musste mich dann selber über all das informieren und war entsetzt als ich gemerkt habe wie viele wichtige Themen unsere Biologielehrerin weggelassen hat.

...zur Antwort

Ich kann da nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen. Hatte als Jugendlicher mal 1 1/2 Jahre Gesangsunterricht und es hat mich aufjedenfall weitergebracht. Man lernt viel wie zb. die richtige Atmung, besseres Taktgefühl, Töne richtig Treffen, cleaner singen, wird selbstbewusster und noch vieles weiteres.

Ich denke es würde sich für dich lohnen mal ein paar Stunden zu nehmen so zum reinschnuppern. Dann wirst du sehen ob sich das was für dich gelohnt hat und einfach weitermachen, bis du dein persönliches Ziel erreicht hast.

Ich hoffe die Antwort könnte dir helfen, liebe Grüße c:

...zur Antwort

Ja, das sind unteranderem die Symptome einer Panikattacke. Allerdings kann man aktiv in der Situation auch selber etwas dagegen tun. Werde dir der Situation bewusst und vorallem sage dir im Kopf immer wieder "es wird alles gut" und wenn es nötig ist "ich werde nicht sterben". Auch wenn man in der Situation extremst schnell atmet bekommt man dennoch Luft, werde dir dessen bewusst und versuche deinen schnellen Atem zu regulieren. Wenn möglich entfernst du dich von der Situation die die Panikattacke ausgelöst hat. Geh an einen ruhigeren Ort bis du dich wieder etwas beruhigt hast.

Dazu gehört viel Geduld, Übung und Kraft, aber mit Sicherheit wirst du immerwieder kleine Fortschritte machen. Es gibt noch mehr Strategien auch wie man Panikattacken vorbeugen kann, allerdings denke ich würde das jetzt den Rahmen sprengen.

Ich wünsche dir nur das beste und hoffe das dir die Antwort vielleicht etwas helfen konnte.

Liebe Grüße : )

...zur Antwort