Ich hätte gerne mal eure Meinung dazu gehört.
An unsere Schule ist es üblich, das man im fünften Schuljahr "aufgeklärt wird". Allerdings nicht im Detail, nur kurz Erklärung wie Kinder entstehen. Das finde ich eigentlich auch Alters angemessen und ok.
Das Problem ist aber, das "Sexualkunde" erst im achten Schuljahr wieder kommt. Hier wird dann wirklich alles gründlich besprochen von Schönheitsidealen bis zu allen Arten von Verhütung und so weiter. Die meisten in meiner Klasse haben aber ihre Geschlechtsreife schon im sechsten oder siebten, vielleicht sogar noch früher erreicht.
Ich war heute und auch letztes Jahr einfach nur entsetzt! Wie kann es sein, das ein Mädchen das ihre Periode schon seit zwei Jahren hat, nicht weiß warum da überhaupt Blut rausläuft. Warum werde ich gefragt, ob man beim Tampon nicht mal versehentlich das falsche Loch erwischen kann.
Was dent ihr. Sollte man nicht vielleicht viel früher alles genau durchmachen? Keiner weiß was der Kitzler ist, aber pornos sehen sie jeden Tag. Ein 13 Jähriger ist nicht mal mehr eine Jungfrau.
Freu mich auf eure "fachliche" Meinung. Ich auf jeden Fall bin dafür das das schon früher genau besprochen gehört!