Bewerbungsanschreiben Verkäufer // ist das okay so?

Name, Adresse, usw......


                            XXX,  7. März 2012

An

XXX

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zur Verkäuferin zum 1. August 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Beruf des Verkäufers ist ein sehr abwechslungsreicher und interessanter Beruf, den ich gerne erlernen möchte. Bei Ihrem Unternehmen bin ich mir sicher, die bestmögliche Ausbildung in diesem zukunftsorientierten Ausbildungsberuf zu erhalten. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle zur Verkäuferin in XXX.

Ich habe mich für den Beruf des Verkäufers entschieden, weil dort ein intensiver Kontakt zu Menschen besteht. Zurzeit arbeite ich zur Aushilfe im Kassenbereich und Information, beim XXX in XXX. Zu meinen Aufgabenbereichen gehören vorwiegend das Kassieren, die Kundenberatung, Kundentelefonate führen, aber auch das einsortieren, auszeichnen und Dekorieren der Waren. Im Sommer 20XX habe ich den qualifizierten Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erfolgreich erworben.

Zu meinen Persönlichen Stärken gehören Höflichkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass ich die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen kann.

Gerne bin ich bereit vor Ausbildungsbeginn bei Ihnen ein Praktikum zu absolvieren, um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören und verbleibe

Mit freundlichem Gruß

Name XXX

Anlagen : Tabellarischer Lebenslauf Lichtbild Zeugnisse

...zum Beitrag

Ja, das ist ein gutes Anschreiben. Aber statt meine damen und herren würde ich versuchen, einen ansprechpartner zu finden. Vllt kannst du mal bei diesem Unternehmen anrufen und erfragen, an wem du genau deine bewerbung schicken sollst. Das hat einmal den Vorteil, dass man dich schon telefonisch kennt und auch, dass jemand direkt angesprochen wird. :)

...zur Antwort

Hallo. Um sicher aufzutreten, kannst du deinen Vortag vor dem Spiegel üben. Das hilf sehr. Vllt haben auch deine Familie oder Freunde Zeit, dir deinen Vortag mal anzuhören. Da dir Familie und Freunde vertraut sind, bist du sicherer. Wenn du diese Hürde meisterst, bsit du auch sicher vor deiner Klasse. Während des eigentlichen Vortrages solltest du erstmal in Ruhe ein und ausatmen. Vllt hast du auch jemanden in deiner Klasse, mit dem du gut befreundet bist, ihn kannst du dann als Fixpunkt nehmen und wenn du nervös wirst, kannst du ihn ansehen. Wenn du ihn vor dem Vortrag darauf ansprichst, kann er dich ermutigend anlächeln ^^ Oder du suchst dir einen Fixpunkt in der Klasse, auf den du gucken kannst und nochmal durchatmen kannst. Aufjedenfall solltest du den Vortag oft üben und pausen einbauen, das mindert deine Angst. Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort