Hi...ich bin etwas fortgeschrittener im Surfen und habe ein 7,5" Brett. Ich wiege ca. 81 kg und bin etwas über 1,80 m. Diese Größe ist geradeso ideal für mich, könnte sogar einen Tick größer sein. Ich empfehle dir als Anfänger kein Funboard. Darin liegt der häufigste Fehler und es ist mehr frustrierend im Wasser.
Je kürzer das Surfboard desto mehr Kraft musst du einsetzen um eine Welle anzupaddeln. Je kürzer das Surfboard desto schwieriger sind die Take-Offs, wenn man eine Welle erfolgreich angepaddelt hat, da das Brett wackeliger ist.
Folglich: Bei einem Funboard sollte die Technik zu 100% stimmen, bevor man dazu greift und auch sichere Turns usw. draufhaben.
Mit einem größeren Brett hast du auch die Möglichkeit kleinere Wellen zu surfen, die man mit einem zu kurzen Brett gar nicht bekommen würde. Bei Surfbretten zählt nicht nur die Länge, sondern auch das Volumen des Brettes. Je höher desto besser, für Anfänger zumindest, da es sich leichter paddeln lässt.
Da du, wie du sagst noch wirklicher Anfänger bist, empfehle ich dir ein größeres Surfboard. Die Faustregel mit 30 cm größer als man selber, würde ich nicht für voll nehmen.
Eine Brett Empfehlung: http://www.frittboards.de/boards/surfboards/bic-surfboards/bic-natural-surf-7-9-dura-tec
Meiner Meinung nach ein sehr Einsteiger freundliches Brett, dass du auch sehr lange fahren kannst. Und wenn du in die nächste Klasse aufsteigst, dann kannst du dieses Brett auch für die kleinen Wellen Tage behalten!
Gruß!