Kopf hoch, auch du bist vom Altern nicht sicher. Ich zocke die ganze zeit nur und habe jetzt als Erwachsener keine anderen Gesprächsthemen :D
Informier dich weiter über Psychologie. Google einfach nach MBTI

...zur Antwort

falls es wen bockt, ich hab wiederbeschaffungswert zzgl abschleppkosten abzüglich restwert abzüglich 150€ selbstbeteiligung erhalten

...zur Antwort
neu zusammengebauter pc bluescreened?

Hi Community,

bei meinem selbst zusammengestellten PC, bestehend aus : Prozessor: AMD FD832EWMHKBOX FX-8320E RAM: Corsair CMY8GX3M2B2133C9 Vengeance Pro Series 8GB (2x4GB) DDR3 Mainboard: ASRock 970M Pro3 Mainboard Sockel AM3+ Festplatte: Toshiba DT01ACA100 1000GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 8MB Cache, SATA III) Graka: PALIT GeForce GTX 1050 Ti StormX (NE5105T018G1F) 4 GB, GTX 1050, NVIDIA, Grafikkarte sowie Netzteil: COOLER MASTER RS500-ACABB1-EU B2 Series ATX-Netzteil klappt irgendwie langfristig nichts. Ich habe Windows 10 und danach nochmal 7 ohne Product Key installiert ( mehrere Male ) und beide stürzt(en) ständig ab, hauptsächlich beim spielen von Overwatch. Ebenso stürzt Overwatch in jedem Match ab ( Blizzard Error ), CoD und CS:GO schließen sich auch oft, jedoch nicht so häufig wie Overwatch.

Ich habe alle Treiber mehrfach installiert, Overwatch sowie bereits gesagt Windows nun rund 4-5 mal. Immer das selbe Schema, in sporadischen Abständen zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden stürzt der PC ab, Fehlermeldungen wechseln zwischen: DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL, 5 verschieden .sys und, sowie 0x00000FE, 0x00000D1, 0x000001E, 0x000001A etc. Bluescreens wechseln sich regelmäßig ab, einzelne Häufungen bestehen nicht.

Ich habe die Temperatur des CPUs beim Spielen bis zu einem erneuten Absturz beobachtet, stieg nie über 40°. Furmark GPU-Stresstest lief 15 Minuten lang einwandfrei. Festplatte und Ram von Freunden habe ich zum Test ( abwechselnd ) geprüft, auch mit ihrer Hardware stürzt der PC ab.

Alle Teile sind Neuteile und Windows habe ich über eine CD installiert, einen Key habe ich nicht.

Der mitgelieferte Kühler des CPUs wird demnächst gegen einen richtigen ausgetauscht, jedoch denke ich nicht, dass der Prozessor seit Anfang an nur aufgrund des schlechten Kühlers streikt. Nach den Neustarts lässt sich der PC ganz normal bedienen bis zum nächsten Absturz, die Hochfahrgeschwindigkeit variiert auch zwischen ca 30 und 130 Sekunden.

Über Ideen, woran es liegen könnte und wie man es beheben könnte bin ich sehr dankbar, LG

...zum Beitrag

Neue Möglichkeit: CoreTemp is BS

...zur Antwort
neu zusammengebauter pc bluescreened?

Hi Community,

bei meinem selbst zusammengestellten PC, bestehend aus : Prozessor: AMD FD832EWMHKBOX FX-8320E RAM: Corsair CMY8GX3M2B2133C9 Vengeance Pro Series 8GB (2x4GB) DDR3 Mainboard: ASRock 970M Pro3 Mainboard Sockel AM3+ Festplatte: Toshiba DT01ACA100 1000GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 8MB Cache, SATA III) Graka: PALIT GeForce GTX 1050 Ti StormX (NE5105T018G1F) 4 GB, GTX 1050, NVIDIA, Grafikkarte sowie Netzteil: COOLER MASTER RS500-ACABB1-EU B2 Series ATX-Netzteil klappt irgendwie langfristig nichts. Ich habe Windows 10 und danach nochmal 7 ohne Product Key installiert ( mehrere Male ) und beide stürzt(en) ständig ab, hauptsächlich beim spielen von Overwatch. Ebenso stürzt Overwatch in jedem Match ab ( Blizzard Error ), CoD und CS:GO schließen sich auch oft, jedoch nicht so häufig wie Overwatch.

Ich habe alle Treiber mehrfach installiert, Overwatch sowie bereits gesagt Windows nun rund 4-5 mal. Immer das selbe Schema, in sporadischen Abständen zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden stürzt der PC ab, Fehlermeldungen wechseln zwischen: DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL, 5 verschieden .sys und, sowie 0x00000FE, 0x00000D1, 0x000001E, 0x000001A etc. Bluescreens wechseln sich regelmäßig ab, einzelne Häufungen bestehen nicht.

Ich habe die Temperatur des CPUs beim Spielen bis zu einem erneuten Absturz beobachtet, stieg nie über 40°. Furmark GPU-Stresstest lief 15 Minuten lang einwandfrei. Festplatte und Ram von Freunden habe ich zum Test ( abwechselnd ) geprüft, auch mit ihrer Hardware stürzt der PC ab.

Alle Teile sind Neuteile und Windows habe ich über eine CD installiert, einen Key habe ich nicht.

Der mitgelieferte Kühler des CPUs wird demnächst gegen einen richtigen ausgetauscht, jedoch denke ich nicht, dass der Prozessor seit Anfang an nur aufgrund des schlechten Kühlers streikt. Nach den Neustarts lässt sich der PC ganz normal bedienen bis zum nächsten Absturz, die Hochfahrgeschwindigkeit variiert auch zwischen ca 30 und 130 Sekunden.

Über Ideen, woran es liegen könnte und wie man es beheben könnte bin ich sehr dankbar, LG

...zum Beitrag

Also es wurden gerade 2 Treiber installiert, könnte schon sein, dass es sich damit erledigt hat. Ich teste es mal an und melde mich

...zur Antwort
neu zusammengebauter pc bluescreened?

Hi Community,

bei meinem selbst zusammengestellten PC, bestehend aus : Prozessor: AMD FD832EWMHKBOX FX-8320E RAM: Corsair CMY8GX3M2B2133C9 Vengeance Pro Series 8GB (2x4GB) DDR3 Mainboard: ASRock 970M Pro3 Mainboard Sockel AM3+ Festplatte: Toshiba DT01ACA100 1000GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 8MB Cache, SATA III) Graka: PALIT GeForce GTX 1050 Ti StormX (NE5105T018G1F) 4 GB, GTX 1050, NVIDIA, Grafikkarte sowie Netzteil: COOLER MASTER RS500-ACABB1-EU B2 Series ATX-Netzteil klappt irgendwie langfristig nichts. Ich habe Windows 10 und danach nochmal 7 ohne Product Key installiert ( mehrere Male ) und beide stürzt(en) ständig ab, hauptsächlich beim spielen von Overwatch. Ebenso stürzt Overwatch in jedem Match ab ( Blizzard Error ), CoD und CS:GO schließen sich auch oft, jedoch nicht so häufig wie Overwatch.

Ich habe alle Treiber mehrfach installiert, Overwatch sowie bereits gesagt Windows nun rund 4-5 mal. Immer das selbe Schema, in sporadischen Abständen zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden stürzt der PC ab, Fehlermeldungen wechseln zwischen: DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL, 5 verschieden .sys und, sowie 0x00000FE, 0x00000D1, 0x000001E, 0x000001A etc. Bluescreens wechseln sich regelmäßig ab, einzelne Häufungen bestehen nicht.

Ich habe die Temperatur des CPUs beim Spielen bis zu einem erneuten Absturz beobachtet, stieg nie über 40°. Furmark GPU-Stresstest lief 15 Minuten lang einwandfrei. Festplatte und Ram von Freunden habe ich zum Test ( abwechselnd ) geprüft, auch mit ihrer Hardware stürzt der PC ab.

Alle Teile sind Neuteile und Windows habe ich über eine CD installiert, einen Key habe ich nicht.

Der mitgelieferte Kühler des CPUs wird demnächst gegen einen richtigen ausgetauscht, jedoch denke ich nicht, dass der Prozessor seit Anfang an nur aufgrund des schlechten Kühlers streikt. Nach den Neustarts lässt sich der PC ganz normal bedienen bis zum nächsten Absturz, die Hochfahrgeschwindigkeit variiert auch zwischen ca 30 und 130 Sekunden.

Über Ideen, woran es liegen könnte und wie man es beheben könnte bin ich sehr dankbar, LG

...zum Beitrag

SPD..

...zur Antwort
Bluescreen bei neu zusammengebauten PC?

Hi Community,

bei meinem selbst zusammengestellten PC, bestehend aus :

Prozessor: AMD FD832EWMHKBOX FX-8320E

RAM: Corsair CMY8GX3M2B2133C9 Vengeance Pro Series 8GB (2x4GB) DDR3

Mainboard: ASRock 970M Pro3 Mainboard Sockel AM3+

Festplatte: Toshiba DT01ACA100 1000GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 8MB Cache, SATA III)

Graka: PALIT GeForce GTX 1050 Ti StormX (NE5105T018G1F) 4 GB, GTX 1050, NVIDIA, Grafikkarte

sowie Netzteil: COOLER MASTER RS500-ACABB1-EU B2 Series ATX-Netzteil

klappt irgendwie langfristig nichts. Ich habe Windows 10 ohne Product Key installiert ( mehrere Male ) und dieses stürzt ständig ab, hauptsächlich beim spielen von Overwatch. Ebenso stürzt Overwatch des Öfteren ab.

Ich habe alle Treiber mehrfach installiert, Overwatch sowie bereits gesagt Windows nun rund 4-5 mal. Immer das selbe Schema, in sporadischen Abständen zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden stürzt der PC ab, Fehlermeldungen wechseln des Öfteren zwischen: DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL, 5 verschieden .sys und sonst was.

Beim zusammenbauen habe ich vergessen die Festplatte an das Netzteil anzuschließen, was dazu führte, dass ich ca 5 Stunden lang in den BIOs von ASRock alle möglichen Sachen probiert, und der PC um die 200 mal neustartete.

Alle Teile sind Neuteile und Windows habe ich über CHIP gedownloaded und als CD gebrannt, einen Key habe ich nicht.

Ich vermute einen Defekt der Festplatte und werde bei Gelegenheit diese mit einem Freund tauschen, um zu sehen, ob sie an seinem PC funktioniert.

Der mitgelieferte Kühler des CPUs wird demnächst auch gegen einen richtigen ausgetauscht, jedoch denke ich nicht, dass der Prozessor seit Anfang an nur aufgrund des schlechten Kühlers streikt.

Nach den Neustarts lässt sich der PC ganz normal bedienen bis zum nächsten Absturz, die Hochfahrgeschwindigkeit variiert auch zwischen ca 30 und 130 Sekunden.

Über weitere Ideen, woran es liegen könnte und wie man es beheben könnte bin ich sehr dankbar, LG

...zum Beitrag

Also falls es jemanden interessiert:

Ladet am besten nicht die Demo-Version von Windows 10 über Chip runter, mir ist vorhin erst aufgefallen, dass sie bei 14.000 rezensionen 2 von 5 Sternen hat. Habe windows 7 installiert und läuft einwandfrei, trotzdem danke an alle! :D

...zur Antwort
Bluescreen bei neu zusammengebauten PC?

Hi Community,

bei meinem selbst zusammengestellten PC, bestehend aus :

Prozessor: AMD FD832EWMHKBOX FX-8320E

RAM: Corsair CMY8GX3M2B2133C9 Vengeance Pro Series 8GB (2x4GB) DDR3

Mainboard: ASRock 970M Pro3 Mainboard Sockel AM3+

Festplatte: Toshiba DT01ACA100 1000GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 8MB Cache, SATA III)

Graka: PALIT GeForce GTX 1050 Ti StormX (NE5105T018G1F) 4 GB, GTX 1050, NVIDIA, Grafikkarte

sowie Netzteil: COOLER MASTER RS500-ACABB1-EU B2 Series ATX-Netzteil

klappt irgendwie langfristig nichts. Ich habe Windows 10 ohne Product Key installiert ( mehrere Male ) und dieses stürzt ständig ab, hauptsächlich beim spielen von Overwatch. Ebenso stürzt Overwatch des Öfteren ab.

Ich habe alle Treiber mehrfach installiert, Overwatch sowie bereits gesagt Windows nun rund 4-5 mal. Immer das selbe Schema, in sporadischen Abständen zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden stürzt der PC ab, Fehlermeldungen wechseln des Öfteren zwischen: DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL, 5 verschieden .sys und sonst was.

Beim zusammenbauen habe ich vergessen die Festplatte an das Netzteil anzuschließen, was dazu führte, dass ich ca 5 Stunden lang in den BIOs von ASRock alle möglichen Sachen probiert, und der PC um die 200 mal neustartete.

Alle Teile sind Neuteile und Windows habe ich über CHIP gedownloaded und als CD gebrannt, einen Key habe ich nicht.

Ich vermute einen Defekt der Festplatte und werde bei Gelegenheit diese mit einem Freund tauschen, um zu sehen, ob sie an seinem PC funktioniert.

Der mitgelieferte Kühler des CPUs wird demnächst auch gegen einen richtigen ausgetauscht, jedoch denke ich nicht, dass der Prozessor seit Anfang an nur aufgrund des schlechten Kühlers streikt.

Nach den Neustarts lässt sich der PC ganz normal bedienen bis zum nächsten Absturz, die Hochfahrgeschwindigkeit variiert auch zwischen ca 30 und 130 Sekunden.

Über weitere Ideen, woran es liegen könnte und wie man es beheben könnte bin ich sehr dankbar, LG

...zum Beitrag

Dies ist nur einer der Bluescreens. Da der PC sehr schnell neustartet und mein Handy seeehr langsam die Kamera öffnet, schaffe ich es nicht oft rechtzeitig ein Foto zu machen geschweige denn mir irgendeiner dieser Codes zu merken

...zur Antwort

Wie hast du dich entschieden? Hab nämlich auch vor mir eine zu holen.

...zur Antwort

Hast du denn noch eine Garantie.? Dann würde ich das Handy einschicken lassen. Natürlich auch, wenn du keine mehr hast, sollte dann so etwa 40€ bei Saturn kosten. Ja, ich habe da im Moment auch so ein Problem, ich würde schätzen, dass deine Software fehlerhaft ist. DIe kannst du Problemlos neu installieren, Werkzustand bringt dir da ehrlich gesagt wenig.! Frage bei Facebook ( ich nehme jetzt einfach mal an, dass du es hast ) und schicke Samsung Mobile, wo du die Software neu installieren kannst. Habe ich so bei Sony gemacht, die haben mir einen Link geschickt, mit der ich die Software neu installieren konnte. Deine Daten werden gelöscht ( sind sie ja bestimmt eh schon, also ist das egal ) aber ansonsten..

Andererseits..das S ist nicht mehr das aktuellste Smartphone, Weihnachten steht vor der Tür, das Handy hat bestimmt schon so einiges mitgemacht. Vielleicht wird es Zeit für ein neues.?

...zur Antwort

Also ich persönlich habe damals mein Xperia Play verkauft, weil es KEIN Upgrade bekommen hat. Suche dir eine Möglichkeit im Internet es wieder zu downgraden ( ist nämlich möglich, weiß nicht wie viel Ahnung du von Technik hast ) und probiere es selbst aus.

...zur Antwort

Kommt drauf an was dein Geldbeutel zulässt.

Ich persönlich würde das Ace nicht weiterempfehlen, gut es gehört zu eins der billigen Smartphones, aber wenn würde ich lieber etwas mehr ausgeben und dann Handys der Mittelklasse holen. Es reagiert nicht so schnell, der Akku ist auch nicht überragend und die Qualität ist ebenfalls nicht gut. Außerdem kannst du auch über eBay-Kleinanzeigen Leute in deiner Umgebung finden, die gute Handys billiger verkaufen. Ich habe z.B. etwas länger her schon ein HTC Sensation in einwandfreiem Zustand gekauft, für 280, mit Restgarantie etc. Kaufpreis 400.

...zur Antwort

Habe ehrlich gesagt noch nicht gehört, dass Farbänderungen des Auges krankhaft sein sollen, solange sie kontinuierlich sind. Wenn du aber irgendwann einen Tunnelblick entwickelst, oder gar deine Sehkraft komplett verlierst, solltest du dir schon mal Sorgen machen hahah. ^^
Ich denke das hat einfach was von der Anreihung der Pigmentzellen in deinem Auge zu tun, sollte nichts schädliches oder so sein.

...zur Antwort

Sorry, genau kann ich dir da nicht helfen, hatte da aber auch schon Probleme. Ich denke dein Router lässt keine weiteren Geräte zum verbinden mehr zu. Ich weiß nicht genau was für einen Anbieter du hast, Alice hat da meistens Probleme ( ist ja auch der größte Mist ^^ ), aber setze dich einfach mal mit deinem Anbieter in Verbindung.

Noch eine Frage von mir...kommen denn deine Freunde noch in dein Wlan.? Also wenn sie noch nicht verbunden sind.?

...zur Antwort

Bei mir das selbe.! Ich denke aber bei mir ist aber einfach nur der Akku kaputt oder so. Weiß nicht genau ob dir das noch hilft, deine Frage ist ja schon einen Monat alt, lade aber einfach mal die Software neu runter.! ;)

...zur Antwort

Versuch mal das mit dem PC zu verbinden. Wenn es eine Verbindung aufstellt, würde ich nochmal versuchen das Betriebssystem neu draufzuspielen, könnte Software-Fehler sein.

...zur Antwort

Genau.! Ich habe ebenfalls das Sensation. Ich weiß nicht wie das mit deinem Geldbeutel in Vereinbarung bringen kann, aber an deiner Stelle würde ich mir entweder gleich einen neuen Akku holen oder aber direkt eins mit einem stärkeren holen. Ich habe ebenfalls den Fehler gemacht zu denken, 1520mAh würden für den normalen Gebrauch ausreichen. Tut es NICHT.! Naja, weiß ebenfalls nicht was du für ein Nutzer bist, aber bei 4.3" und Dual-Core.. ^^

...zur Antwort

Natürlich sind das aaaalle High-End Smartphones und so gut wie ebenbürtig. Da ich selbst eher so ein HTC-Fan bin, würde ich natürlich zu dem oneX greifen. Kommt halt darauf an worauf du stehst, wenn es dir gefällt ein Tablet-großes Handy am Ohr zu haben meinetwegen. ^^ Außerdem finde ich, macht Dual-Core oder gleich Quad-Core keinen großen Unterschied, beides ist flüssig. Also würde ich dann an deiner Stelle vom Design ausgehen. Da finde ich generell, dass Samsung ziemliche Scheiße baut. HTC's haben wenigstens noch Stil, HALLO.? :D Naja, wie gesagt. Alle sind ziemlich gute Handys, schau einfach was dir am besten liegt. ;)

...zur Antwort

Natürlich Galaxy S2. Das ist das beste Handy das zur Zeit auf dem Markt ist. Beste Graphik, Prozessor, Akku einfach alles.

...zur Antwort