Geh mal auf diese Seite udn lade das Bild da hoch. Anhand der Bildgröße, format etc. duchsucht der das Internet danach. Funktioniert erstaunlich gut ;) viel Erfolg.

http://www.tineye.com/

...zur Antwort

Naja es gibt 2 Methoden das zu bestimmen, das eine wäre rechnerisch so wie du schon ansetzt mit (8-x)*(3+x) = A

Die Funktion dann ableiten und auf Nullstellen untersuchen, dann findest du ein lokales Maximum. Allerdings behandelt man meines Erachtens in der 8. Klasse noch keine Extremwertprobleme^^ Deswegen bleibt eine geometrische Lösung. Ein 4-Eck hat nämlich bei gleichbleibender Gesamtseitenlänge genau dann die maximal Fläche wenn es quadratisch ist.

Die Gesamtseitenlänge ist 2*3+2*8=22

Bei einem Quadrat wäre eine Seite dann also 22/4cm lang. also 5,5cm. Man verkürzt also die 8cm-Seite um 2,5cm und verlängert die 3cm-Seite um 2,5 und erhält ein Quadrat mit der fläche:

(5,5cm)² = 30,25cm²

...zur Antwort

Den speziellen Cube kenn ich nich aber die DIY-Sets von cubikon.de kann ich empfehlen. Das zusammenbauen geht wirklich schnell und es hat ein paar Vorteile.

Du kannst die Stücke diekt mit Silikonspray einsprühen, was man sowieso machen sollte wenn man auf Geschwindigkeit aus ist. Wenn du nen fertig zusammengebauten kaufst wäre da sowieso der erste Schritt den einmal komplett zu zerlegen und einzusprühen^^

Außerdem kann man bei den DIY-Kits die Deckel von den Mittelstücken abnehmen und mit der darunterliegenden Schraube die Federhärte einstellen. Dadurch kann man den ziemlich präzise auf sein eigenes Drehverhalten einstellen. Lockerer = schneller und besseres Cornercutting, fester = weniger Popps.

Kann sein, dass das bei dem von dir verlinkten cube auch geht, finde da allerdings in der beschreibung keine entsprechende information.

Ich denk gut beraten ist man mit beiden ;)

...zur Antwort

1)

übrige Spielertore =x Pedros Tore =y Karls Tore =z Alois Tore = w

die übrigen spieler ihrer manschaft erziehten zu sammen eben so viele tore wie pedro:

x=y

alois traf 3-mal häufiger als pedro:

w=3y

karl schoss ein sechstel der tore von alois:

z=w/6

Insgesammt erzielte die B-jugend des Fc Bini 88 tore:

w+x+y+z =88

Jetzt einsetzen:

3y+y+y+ w/6= 88

5y + w/6 = 88

5y + 3y/6 = 88

33y/6=88 |*6

33y = 528 |:33

y = 16

Also Schoss Pedro 16 Tore, Alois 48 Tore, Karl 8 Tore und der Rest der Mannschaft 16 Tore.

Probe: 16+48+8+16=88 q.e.d.

(Hat etwas länge4r gedauert weil der Ausdruck alois traf 3-mal häufiger als pedro eigentlich bedeutet dass er 4mal so viele Tore geschossen hat. Allerdings komdann ein komisches Ergebnis raus weshalb ich es dann mit der Aussage: alois traf 3-mal SO HÄUFIG WIE pedro probiert hab udn das scheint offenbar gemeint zu sein)

2)

Multipliziert man eine um drei vermehrte zahl mit 4, so erhält man genau so viel wie die summe aus der zahl und 24.

Zahl = x

(x+3)*4 = x+24

ausmultiplizieren:

4x+12=x+24 |-12-x

3x=12 |:3

x=4

Probe:

(4+3)*4 = 4+24

7*4 = 28

28 = 28 q.e.d.

Wenn du noch Fragen zum Rechenweg hast, frag einfach ;)

...zur Antwort

Rindfleisch? Da deutet eine sehr dunkle bis bläuliche Fräbung in der Mitte eher auf gute Qualität hin weil es zeigt, dass das Fleisch lange abgehangen wurde!

Die Wahrscheinlichkeit an der Theke schlechtes oder gar faules Fleisch zu erhalten ist bei den Hygieneverordnungen mehr als gering!

...zur Antwort

Das wird es nicht geben. Das Touch-Display arbeitet über Kapazität, d.h. es werden nur Widerstandsunterschiede auf der Oberfläche gemessen und dadurch die Position des Fingers bestimmt. Details wie die rillen des fingerabdrucks können dadurch auf keinen Fall erfasst werden ;)

...zur Antwort

Eigentlich nicht, da Klinke Stecker und Buchsen in der regel nur 1-2 Lontakte haben. Für Output halt 2 wegen Stereo auf 2 Adern.

Es gibt aber ja auch seltene Fälle wo alles über einen Stecker läuft. Zum Beispiel bei dem Headset fürs Iphone wo noch n kleines Mikro mit dran ist. Der Stecker hat auch einen Ring mehr, also einen zusätzlichen Kontakt und die Buchse im Iphone dann halt auch. Mit 3 Adern kommt man hin. 2 für Stereo Out 1 für Mono In.

Ich kann mir sogar vorstellen dass man irgendwo so einen Adapter: Stereo klinke Buchse + Mono Klinke Buchse auf 3polig Klinkestecker bekommt so dass man Mikro und Kopfhörer auf einen Stecker kuppeln könnte aber ich denke es wird schwierig ne Soundkarte zu finden die 3polige In/Outputs hat^^.

...zur Antwort

ok also ein Vorzeichenfehler ist mir schon mal aufgefallen: bei der pq-#formel ist p nicht 8/3 sondern -8/3 und q=-4/3 statt 4/3.

Somit müsste die erste Zeile lauten:

x1,2 = 4/3 +- wurzel((-4/3)²+4/3)

Kannst ja nochmal durchrechnen, ich denke dann solltest du auch das richtige Ergebnis bekommen ;)

...zur Antwort

Die Fläche des Teigs ist:

Pi*15² (15 weil r = 1/2d = 1/2 * 30 = 15)

die Fläche eines Plätzchens:

Pi*2,25² (2,25 weil r = 1/2d = 1/2 * 4,5 = 2,25)

Also erhält sie:

(Pi * 15²) / (Pi * 2,25²) = 15²/2,25² = 44,444... also 44 Plätzchen ;)

...zur Antwort

Wenn die Datein .wav Format haben müsste es funktionieren wenn du sie nicht als Audio- sondern als ganz normale Daten-CD brennst.

...zur Antwort

naja die x-achse ist ja dadurch definiert, dass y an allen Stellen 0 ist. Also y=0. Schnittpunkte berechent man ja immer durch Gleichsetzen zweier Funktionen. Da die Funktion der x-Achse quasi f(x) = 0 ist bekommst du die Schnittpunkte mit ihr durch:

2x²-72 = 0 |+72 |:2

x² = 36 |wurzel

x= 6 v x= - 6

Die Schnittpunkte mit der x-Achse sidn also bei x =-6 und x=6

...zur Antwort

Jo auf jeden Fall, hatte ich grad letztens wieder. Im Traum so gedacht: ok das kann absolut nich sein, ich träume, cool^^ dann kurz danach aufgewacht, n bischen was gemacht und DANN erst tatsächlich aufgewacht :D

...zur Antwort

Also man sollte die selbe Muskelgruppe immer nur alle 2 Tage trainieren da das Ziel beim Muskelaufbau ja unter anderem ist, dass Muskelfasern kaputt gehn und dann halt neu und stärker wieder zusammenwachsen.

Du kannst natürlich theoretisch einfach jeden Tag was anderes trainieren so, dass du die selben Partien nicht 2 Tage hintereinander trainierst aber da musst du schon genau drauf achten was du machst weil viele übungen mehrere Muskelgruppen beanspruchen. Anslo wenn du z.B. Brust trainierst sind da auch fast immer die Schultern mit dabei usw.

...zur Antwort

(1200 * 1,3 + x * 0,75)/(1200+x)<=1 |*(1200+x)

1560 + 0,75x <= 1200+x |-0,75x-1200 360 <= 0,25x |*4 1440 <= x

Es müssen also Mindestens 1380t beigimischt werden um qualitätsgerechtes Pürree zu erhalten ;)

...zur Antwort

Das könnts sein denk ich ;)

http://www.youtube.com/watch?v=kz4yDHfOmu0
...zur Antwort

Hattest du das Klavier denn vorher mal getestet? Manche Klaviere klingen einfach nicht so schön wie andere.

Das nächste ist, dass das Stimmen vor dem Transport eigetlich völliger Blödsinn ist. Beim Transport und den Temperaturschwankungen udn so verstimmt sich da sowieso wieder alles... Eigentlich stimmt man das Klavier direkt NACH dem Transport^^ Denke schon, dass der Klavierstimmer da was machen kann aber sind halt auch wieder - eigentlich unnötige - Kosten.

...zur Antwort