Das kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe das "COLOR STOP fluid" von p2. Das gibt man vor dem Lackieren um den Nagel auf die Haut. Klappt super!

Den Preis weiß ich allerdings nicht mehr...

...zur Antwort

einfach nur Wasser :)

...zur Antwort

Du kannst ihr eine Art Backmischung herstellen, in dem du dir z.B. ein Rezept für einen Kuchen oder Kekse raussuchst und alle Zutaten wie Mehl, Zucker, ggf. Kakao usw., die nicht flüssig sind in der angegebenen Menge in ein Einwegglas füllst und klein ausdruckst, was noch hinzu muss und wie lang die Backzeit ist. Daraus bastelst du ein Etikett, was du entweder auf das Glas kleben oder mit festem Papier verstärken und mithilfe eines Bandes an dem Glas befestigen kannst. Du kannst das Glas auch noch mit anderen Bändern oder Spitze usw. verzieren :)

...zur Antwort

"el" ist ganz einfach der männliche Artikel "der", z.B. el profesor - der Lehrer/Professor

"la" ist der weibliche Artikel "die", z.B. la amiga - die Freundin

"la" kann allerdings auch für den Akkusativ stehen und bedeutet dann "sie": "La me gusta." - "Sie gefällt mir." Das hängt dann aber vom Zusammenhang ab :)

"lo" steht für den Akkusativ, ist männlich und bedeutet "ihn": "Lo veo." - "Ich sehe ihn." 

"al" ist ein Zusammenschluss der Wörter "a" (zu) und "el", was so viel bedeutet wie "zum" oder "ins" / "in den": "Voy al cine." - "Ich gehe zum Kino." / "Ich gehe ins Kino."

"del" besteht aus den Wörtern "de" ("von") und "el" und bedeutet "vom": "Es el libro del profe." - "Das ist das Buch vom Lehrer."


Noch was unklar?:)

...zur Antwort