Ab dem Zeitpunkt, wo die Spiele beginnen, war die Serie sehr vorausschaubar. Das der Frontmann im Spiel ist, habe ich schon 10 Meilen gegen den Wind gerochen, und viele Twists waren auch vorausschaubar.
Die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel waren meine Lieblingsfolgen, besonders der Charakter des Salesman (keine Ahnung, wie der auf Deutsch heißt), weil das einfach ein so konsequenter Charakter ist. Der Moment, wo er sich umbringt, nur um sich an die Spielregeln zu halten, war einfach stark und untermauert seinen Charakter so stark. Schon ein bisschen Ironie des Schicksals, da er erst Minuten zuvor zu Ohren bekommen hat, dass er doch nur ein Hund sei, der Anweisungen folgt. Um das nochmal mit seinem Selbstmord zu untermauern war so stark für seinen Charakter. Ein wahrer Psychopath, und es ist auch mal entspannend, einen solchen Charakter zu sehen, wo das Autorenteam nicht versucht, ihn irgendwie zur guten Seite zu retten, und einfach voll mit dem Psychopathen-Teil zu spielen. Zudem war es auch generell interressant zu sehen, wie die Charaktere versuchen, die Insel oder den Salesman zu finden, und wie die Storylines dann zusammen kamen war auch mega gut umgesetzt. Erlich gesagt, ich fand diesen Teil der Staffel interressanter, als den Teil, wo es mit den Spielen losging.
Leider nahm die Serie danach ein bisschen ab, als es mit den Spielen losging. Es war interressant zu sehen, was passiert, wenn ein vorjeriger Gewinner wieder im Spiel ist, aber womit die wirklich verkackt haben, was auch schon ein leichtes Problem bei der ersten Staffel war, aber noch lange nicht so stark wie bei der zweiten, sind die Cliffhanger und die Punkte, wo sie sich entschieden haben, die Folgen aufzuteilen. Bei der ersten Staffel war das kein großes Problem, dort haben sie das eigentlich richtig gut gelöst, und selbst die Cliffhanger waren gut und die Punkte, wo sie die Folgen aufgeteilt haben, waren auch gut ausgesucht. Die Serie wurde so geschnitten und geschrieben, dass sie wöchentlich erscheint, aber das sie dann jede Folge einer Staffel zusammen veröffentlichen, hat dem ganzen schon echt geschadet. Die Cliffhanger, besonders bei der zweiten Staffel, funktionieren einfach nicht wie sie sollen. In der zweiten Staffel war das für mich ein großes Problem. Wären die Folgen wöchentlich erschienen, wäre das nicht so ein großes Problem, aber die Folgen hören teilweise mittendrin auf und die Punkte, wo die die Folgen aufgeteilt haben, fühlen sich überhaupt nicht so natürlich oder effektiv an, wie noch in der ersten Staffel. Das war so mein größtes Problem.
Ich mochte die Folgen und die Staffel immer noch sehr, aber das hat mich teilweise schon echt gestört, dass die Spiele einfach mittendrin von Folgensplits abgebrochen wurden. Das war auch bei der ersten Staffel mit Tug of War/Seilziehen der Fall, aber da war das am Ende, und genau deswegen hats auch so gut geklappt. Aber hier hören die teilweise mittendrin auf, und das hat mich gestört.
Im Großen und Ganzen habe ich der Staffel eine 8/10 gegeben, genau wie die erste Staffel und ich find beide Staffeln etwa gleichgut.