Schreikind in der Wohnung unter mir , , was soll ich tun?

Vor ein paar Jahren ist unter mir und meinen Eltern , ein Pärchen eingezogen. Sie haben dann vor ca. 2-3 Jahren einen Sohn bekommen. Ich war zu der Zeit etwa 16 Jahre alt . Erstmal nicht schlimm ,das Problem war dass das Kinderzimmer genau unter meinem war ,so dass das Babygeschrei vorprogrammiert war. Ich hab mir immer gesagt " Es ist ein Baby es kann noch nicht sagen was ihm fehlt. " Doch das ständige Geschrei oft 3-5mal die Nacht hat mich echt fertig gemacht. Heute bin ich 18 und so langsam reißt mir die Hutschnur.
Der Kleine kann mitlerweile super sprechen was ihn aber nicht davon abhält herum zu schreien. Sei es Zuhauses oder im Hausflur ,alles was ihm nicht passt muss er mit schreien kommentieren. Es werden in der Pakettboden - Wohnung mit Sachen umher geschmissen, gegen die Heizungsrohre geschlagen so wie imHausflur gegen das Geländer.
Das schlimmst ist aber das er jeden Tag die Woche zwischen 5:30 und 6:00 aufwacht und dann gerne mal 15 -30 min nach seinen Eltern schreit. Und ehrlich da reagiert keiner . Keiner der tröstet oder beruhigt oder ein Machtwort spricht. Ich bin Azubi arbeite 40 Stunden die Woche und komm oft erst gegen 21 Zuhauses an. Ich bin mit den Nerven am Ende ich kann nicht einen Tag mal länger schlafen. Für alle Mütter die sich wider aufregen . Ich hab mir nicht ausgesucht mit 16Jahren gefühlt ein Baby in meinem Zimmer zu haben . Und mir kann keiner erzählen dass das Kind immer schreien lassen ne Lösung ist. Ixh werde wohl mal mit den Eltern reden müssen oder nen Brief schreiben.

Kennt ihr solche Kinder auch ? Was wurde dagegen getan.

...zum Beitrag

Es ist auch schön zu sehen das die Mütter hier fast alle der Meinung sind ich muss automatisch den kürzeren ziehen wenn ein Kleinkind schreit. Ich wohne seit 17 Jahren hier, in der Zeit sind im Aufgang so viele Kinder groß geworden ohne Probleme in der Nachbarschaft.  Nur diese Kind schafft es jeden Tag früh um 7 den gleichen Terror du machen. Und ja ich nenne das Terror wenn ich weder in der Woche an meinem frein Tag noch am Sonntag ausschlafen kann. Ich arbeite zum Teil bis 20:00-20:30 und bin dementsprechend 21:00-21:30 zuhause .Ich will nur endlich mal wider erholt bis 9 Uhr schlafen . 

Meine Mutter sagt jedesmal das weder meine Schwester noch ich , noch sonst irgend ein Kind im Aufgang je so laut war.

Euer Verständnis für junge Auszubildene ist gleich 0 aber danke .

...zur Antwort
Schreikind in der Wohnung unter mir , , was soll ich tun?

Vor ein paar Jahren ist unter mir und meinen Eltern , ein Pärchen eingezogen. Sie haben dann vor ca. 2-3 Jahren einen Sohn bekommen. Ich war zu der Zeit etwa 16 Jahre alt . Erstmal nicht schlimm ,das Problem war dass das Kinderzimmer genau unter meinem war ,so dass das Babygeschrei vorprogrammiert war. Ich hab mir immer gesagt " Es ist ein Baby es kann noch nicht sagen was ihm fehlt. " Doch das ständige Geschrei oft 3-5mal die Nacht hat mich echt fertig gemacht. Heute bin ich 18 und so langsam reißt mir die Hutschnur.
Der Kleine kann mitlerweile super sprechen was ihn aber nicht davon abhält herum zu schreien. Sei es Zuhauses oder im Hausflur ,alles was ihm nicht passt muss er mit schreien kommentieren. Es werden in der Pakettboden - Wohnung mit Sachen umher geschmissen, gegen die Heizungsrohre geschlagen so wie imHausflur gegen das Geländer.
Das schlimmst ist aber das er jeden Tag die Woche zwischen 5:30 und 6:00 aufwacht und dann gerne mal 15 -30 min nach seinen Eltern schreit. Und ehrlich da reagiert keiner . Keiner der tröstet oder beruhigt oder ein Machtwort spricht. Ich bin Azubi arbeite 40 Stunden die Woche und komm oft erst gegen 21 Zuhauses an. Ich bin mit den Nerven am Ende ich kann nicht einen Tag mal länger schlafen. Für alle Mütter die sich wider aufregen . Ich hab mir nicht ausgesucht mit 16Jahren gefühlt ein Baby in meinem Zimmer zu haben . Und mir kann keiner erzählen dass das Kind immer schreien lassen ne Lösung ist. Ixh werde wohl mal mit den Eltern reden müssen oder nen Brief schreiben.

Kennt ihr solche Kinder auch ? Was wurde dagegen getan.

...zum Beitrag

So es ist wider soweit 30 min hat es diesmal gedauert. Es wurde dauernt "Nein ich will nicht" und "lass mich gerufen" von den Kleinen geschrien wärend Sachen durch die Gegend geworfen wurden. Die Eltern konnte ich nicht verstehen die waren zu leise ... naja zumindestens hab ich mal gehört das sie was sagen. Als kleine RandInfo meine Eltern haben unsere Wohnung gekauft, genauso wie die Familie unter uns die gekauft hat, Vermieter kontaktieren ist also nicht drin.  

Raum Wechsel ist nicht möglich es gibt nur 2 Schlafzimmer das meiner Eltern und meines . In der Wohnung unter uns sind die Schlafzimmer genauso .

Also bleiben mir nur Ohrstepsel na super warum sag ich nicht gleich den depression hallo.

...zur Antwort
Kinder können ruhig im Haushalt mithelfen

Kinder sollten im Haushalt geregelte Aufgaben haben die sie nicht überfordern. Aber manche Eltern gewöhnen sich daran das dass Kind im Haushalt hilft und geben ihm immer mehr Aufgaben bis es den Haushalt praktisch allein führt. Man kann sich vorstellen das ein Kind Schule und Haushalt zusammen schnell überfordern. Manche Eltern bestrafen die Kinder dann wenn sie eins von beiden vernachlässigen.

...zur Antwort