Linux

Lass mich dich kurz unterbrechen. Was du als Linux bezeichnest, ist in Wirklichkeit GNU/Linux, oder, wie ich es in letzter Zeit nenne, GNU plus Linux. Linux ist in sich selbst kein Betriebssystem, sondern eine weitere, freie Komponente eines voll funktionellen GNU-Systems, das erst durch die GNU Kernbibs, Shell-Betriebsmittel sowie vitale Systemkomponenten, die ein volles BS nach PBSSX - Standard ausmachen, nützlich gemacht wird.

Viele Rechner -Nutzer verwenden eine modifizierte Version des GNU-Systems jeden Tag, ohne es zu merken. Durch eine seltsame Wendung wird die GNU-Version, die größte Verbreitung findet, oft Linux genannt, und vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass es grundsätzlich das GNU-System, entwickelt vom GNU-Projekt, ist.

Es gibt wirklich ein Linux, und diese Leute verwenden es, aber es ist nur ein Teil des Systems, das sie nutzen. Linux ist der Kern: Das Programm im System, das die Reichtümer der Maschine den anderen laufenden Programmen zuweist. Der Kern ist ein essenzieller Teil eines Betriebssystems, aber alleine ist er nutzlos; er kann nur im Kontext eines kompletten Betriebssystems funktionieren. Linux wird normalerweise in Kombination mit dem GNU-Betriebssystem verwendet: Das ganze System ist im Wesentlichen GNU, zu dem Linux hinzugefügt wurde, oder GNU/Linux. All die sogenannten Linux-Distributionen sind tatsächlich GNU/Linux-Distributionen!

...zur Antwort

Du solltest es ihr definitiv erzählen 👍

Alles andere wäre unfair der guten Frau gegenüber.

Die Möglichkeiten sind schier endlos: Zum Beispiel könntest du ein Haiku verfassen, eine Collage anfertigen oder ein Theaterstück aufführen.

Solltest du sie nicht persönlich sehen, kannst du auch ein riesiges Spruchband über dem Haupteingang deiner Schule aufhängen, auf dem so etwas wie "Ich liebe Sie Frau H. <3" steht. Oder du erzählst es über die Schullautsprecher, dann bekommt sie es schon mit.

Alles Gute und viel Glück :)

...zur Antwort

Die Penisgröße sollte ein volumetrisches Maß sein.

Lasse mich das erklären: Die westliche Kultur hat die veraltete Einheit Zentimeter  als gängigen Maßstab für den Vergleich der Penisgröße popularisiert. Aber wir schreiben jetzt das Jahr 2021, wir sind auf dem Weg, eine multiplanetare Spezies zu werden; eine einachsige Messung für ein 3D-Objekt, das wir alle besitzen, ist mittelalterlich und einfach nicht mehr zeitgemäß.  Ich schlage eine neue Einheit vor: Milliliter  - sollte sich dies jedoch durchsetzen, möchte ich als Einheit für die Penisgröße Venus-Penispunkte vorschlagen, da ich sicher bin, dass ich die erste Person bin, die dies vorschlägt. 

Die neue Methodik zur Messung des Penis sollte wie folgt sein:  1) Der Penis wird in einen Messbecher eingeführt, bis er nicht weiter eingeführt werden kann.  2) Das Volumen der verdrängten Flüssigkeit sollte dem Penisvolumen entsprechen.   3) Die Umrechnung erfolgt, dass 1ml verdrängtes Peniswasser = 1 Venuspenispunkt entspricht. 

Bitte helfe mir, dieses veraltete System abzuschaffen - es zeichnet fälschlicherweise eine Welt der Penisgröße, die auf der Länge basiert; vielleicht haben Bewohner überdurchschnittlich großer afrikanischer Nationen einen unfairen Vorteil gegenüber unseren asiatischen Brüdern erlangt; wir benutzen ein RASSISTISCHES System, das auf Länge und nicht auf Volumen basiert, um Penisse weltweit zu diskriminieren.

...zur Antwort

Die Vorstellung, dass der Hymen bei einem ersten Geschlechtsverkehr (Defloration) einreißt, entspricht nicht der Realität.[5] Der Schleimhautsaum ist extrem dehnbar und passt sich der Fähigkeit der Vagina, sich extrem zu weiten (beispielsweise bei der Geburt) und wieder zusammenzuziehen, an. Die Mehrheit aller Frauen hat beim ersten Geschlechtsverkehr auch keine Blutungen.[6] Insofern ist eine Verletzung des Hymens keine übliche Folge eines (ersten) Geschlechtsverkehrs, sondern kann beispielsweise auch durch Verletzungen der vaginalen Schleimhaut hervorgehen. Auch die Form des Hymens ist kein Nachweis für Jungfräulichkeit.[7]

Der Hymen reißt auch durch sportliche Betätigungen wie Radfahren, Gymnastik, Spagat, durch Stürze oder durch die Verwendung von Tampons bei der Menstruation üblicherweise nicht.[8] Selbstbefriedigung führt ebenfalls nicht zu Verletzungen des Hymens. Verletzungen des Hymens durch Benutzung eines Vibrators sind in der medizinischen Literatur nicht bekannt. Ein angeborenes Fehlen des Hymens gibt es – außer bei komplexen Fehlbildungen des Harn- und Genitalsystems – nicht.[9]

Dennoch dienen Gutachten über das Hymen vor deutschen Gerichten nach wie vor als Beweismittel (Stand 2012). Nach Ansicht der Gerichtsmedizinerin Anette Solveig Debertin von der Medizinischen Hochschule Hannover kommt es zu häufigen Fehlbeurteilungen: Seit 1999 widersprach sie in mehr als 50 % der Fälle dem Erstgutachten in einem Gerichtsverfahren; als Grund dafür nennt sie: Die meisten Ärzte wissen nicht genau, wie variabel ein Hymen aussehen kann. Daher werde die Bedeutung des Vaginalsaums zur Aufklärung von Sexualstraftaten stark überschätzt.[5]

Aus diesen Gründen wurde in Schweden 2009 als Ersatz für den Begriff Jungfernhäutchen (mödomshinna, wörtlich Jungfräulichkeitshäutchen) der Begriff vaginale Korona (slidkrans, wörtlich Scheidenkranz) eingeführt. Der schwedische Sprachrat nahm das neue Wort offiziell in die Wortliste der schwedischen Sprache auf. Der Sprachrat merkt dazu an, dass das bisherige Wort im doppelten Sinne falsche Assoziationen wecke, da das Hymen weder ein Häutchen sei, noch Aufschluss über die sexuelle Erfahrung einer Frau gebe. Das neue Wort dagegen sei eine bessere Beschreibung des Hymens als Kranz am Scheideneingang, der ein Leben lang bestehen bleibe.[10][7]

In manchen Kulturen und Religionen, in denen großer Wert auf die Keuschheit von Frauen vor einer Ehe gelegt wird, gilt sichtbares Blut aus einem vermeintlich gerissenen Hymen (nach einem vermutet vollzogenen Geschlechtsakt in einer Hochzeitsnacht) als Beleg für voreheliche Jungfräulichkeit. Dies führt dazu, dass unter diesem Druck stehende Frauen unter Umständen einen chirurgischen Eingriff durchführen lassen, um den gewünschten Beweis der Jungfräulichkeit liefern zu können. Bei dieser sogenannten Hymenalrekonstruktion[5] wird der Hymenalsaum operativ aufgebaut, so dass er bei einem Geschlechtsverkehr einreißt und zu bluten beginnt; alternativ kann eine Kunststoffmembran mit Kunstblut eingesetzt werden.[5] In einer niederländischen Studie[11] wurden 68 Frauen über eine längere Zeit begleitet, die sich für eine „Hymenrekonstruktion“ interessierten. 48 % von ihnen hatten angegeben, Opfer von sexueller Gewalt geworden zu sein, und die meisten hatten Angst davor, beim ersten Geschlechtsverkehr nicht zu bluten oder nicht „eng genug“ zu sein. Die Frauen wurden ausführlich beraten und aufgeklärt. Nur 2 von 19 Frauen, die tatsächlich operiert wurden, berichteten anschließend von einer Blutung.

Wikipedia+

...zur Antwort

Sehr verehrter 'Babyboy'. 

Da du spezifisch nach sachlicher Kritik gefordert hast, werde ich mich nicht im Ton vergreifen, auch wenn dies, angesicht der Fragestellung, durchaus angebracht wäre. Dein Name suggestiert einen Minderheitskomplex, vermutlich auf Basis deiner überschaubaren Penisgröße. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, könnte deine Namensgebung auch ein Indiz limitierter kognitiver Kompetenzen sein. Ich befürworte demnach einen Besuch bei medizinischem Fachpersonal und einer damit zusammenhängender prophylaktischen Hirnuntersuchung. 

Mit sachlichen Grüßen.

...zur Antwort

Sei offen mit ihm und sag ihm, dass du das nicht möchtest.

...zur Antwort