Könnten sie meine Frage beantworten?
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Tut mir leid
Meinst du la la la von naughty boy ft. sam smith ?
Wanderfeldbau (shifting cultivation) ist die traditionelle Feldnutzung im tropischen Regenwald: der Bauer rodet ein Stück Regenwaldes und brennt das geschlagene Holz ab. auf diese Weise wird die Asche zum Dünger des fast unfruchtbaren Bodens., Nun kann der Bauer zwei bis max. drei Jahre auf diesem Stück Landes Anbau betreiben (Bananen, Maniok/Yams Hirse) dann ist die Bodenfrucht barkeit erschöpft; es werden dann neue Felder gerodet; und nach ca 10 bis 15 Jahren kehrt der Bauer auf das erste Feld zurück, auf dem sich in der Zwischenzeit ein Sekundärwald gebildet hat.
Da die Urwaldflächen iimmer kleiner werden und die Zahl der Menschen, die von diesem Wanderfeldbau leben, immer größer wird, wird die Rotationszeit immer kürzer, so dass der Regenwald sich nicht mehr erholen kann.
Ich habe kein plan. sry