Das muss dein Kieferorthopäde wissen!
Als Mädchen bist du während der Pubertät den Jungen sowieso einen Schritt voraus, deshalb kannst du dich mit 14 schon locker als Jugendliche bezeichnen. ;)
Mach weiter so, du hast später noch genug Zeit auf Partys zu gehen.
Konzentrier dich lieber auf das Wesentliche.
Also, ich konnte das bearbeiten...
Was funktioniert bei dir denn nicht?
Eine Privathaftpflichtversicherung sollte wirklich jeder haben. Eine Rechtsschutzversicherung ist nicht unbedingt erforderlich. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte man auch abschliessen, denn wenn man seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, ist so eine Versicherung lebensnotwendig. Eine Hausratversicherung brauchst Du nur dann, wenn Du ein Eigenheim hast. Eine anständige Rentenversicherung ist auch nicht verkehrt...
"Was hat er heute?!
Rocktile = teures Brennholz
Ballerspiel.
Ich finds aber nicht so toll.
Zwei Marshmallows...
"Tu, was du nicht lassen kannst, aber lass, was du nicht tun kannst!"
"Für Erfolg gibt es keinen Lift, man muss die Treppen benutzen."
"Was man kann, soll man machen. Was man nicht kann, kann man immer noch als Ratschlag an andere weitergeben!"
Du bist sowieso ein Fake, 2010 warst du 17 Jahre alt, auf einmal bist du 14.
Da stimmt doch was nicht...
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kind! ;)
Ja, worum geht es?
Das Handballspiel stellt vielseitige Anforderungen und beansprucht den ganzen Körper. Die elementaren Bewegungen Laufen, Springen und Werfen vereinigen sich ideal in der handballtypischen Dynamik. Athletisch ausgebildet in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, sind Handballer(innen) äußerst vielseitig. Schnelle und oft akrobatische Aktionen zeichnen den Handballsport aus. Neben Spielfreude sind Kampfgeist und Einsatzwillen gefragt. Außerdem lassen sich im Handball Selbstdisziplin, Team- und Konfliktfähigkeit spielerisch entwickeln. Fairness ist bei diesem körperbetonten Sport Ausbildungsziel und in den Handballregeln festgeschrieben. Zudem scheint Handball ein dopingfreier Sport zu sein.
Das Herz-Kreislauf-System wird im Sinne der allgemeinen Ausdauer trainiert, die vielseitige Beanspruchung der Muskulatur entwickelt die Fitness. Geringe Körpergröße kann durch Technik, Schnelligkeit und Athletik ausgeglichen werden.
Außerdem ist die Ausrüstung vergleichsweise kostengünstig, vernünftige Hallenschuhe, eine Hose, ein T-Shirt (oder Trikot) und ein Handball. Bei Bedarf kann man sich noch Schoner besorgen, wenn man schmerzempfindlich ist, oder seine Gräten schonen möchte. ;)
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gibt es auch genug Möglichkeiten, sich vor den meisten Verletzungen zu schützen...
Knieschoner, Ellenbogenschoner etc...
Handball ist ein sehr körperbetonter Sport und man muss Schmerzen aushalten können, aber wenn man sich nicht allzu doof anstellt, bleibt man von harten Verletzungen verschont! :)
http://www.youtube.com/watch?v=cH6HTJKoka0
Meinst du den hier?
Es heißt übrigens "Bundesliga", aber das nur am Rande! ;)
Wikipedia streikt!
Meine Gitarre ist von Yamaha (eine C40 in Schwarz).
Bin mit der Verarbeitung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.
Du musst selbst in den Laden gehen, dich beraten lassen und Gitarren anspielen.
Die beste Gitarre bringt dir nichts, wenn sie dir nicht gefällt oder du damit nicht zurechtkommst.
Ich kann dir von Gibson die Les Paul Studio empfehlen. Hat denselben Sound wie die Standard, es wurde nur auf einige optische Feinheiten (z.B. Bindings) verzichtet. Kommt sehr gut mit Verzerrung zurecht, überzeugt aber auch im Crunch oder Clean-Kanal.
Such dir lieber einen Lehrer, dann lernst du am "besten" und schnellsten. Natürlich gibt es Bücher zum Selberlernen, aber wenn du dir alles selbst beibringst, hast du niemanden der dich korrigieren kann, wenn du etwas falsch machst und du hast auch niemanden, den du fragen kannst, wenn du etwas nicht verstehst.
Deswegen würde ich dir raten, nur mit Lehrer/in zu lernen.