Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

TheBlueUnicorn1

23.05.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
3
Antworten
13
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
1cooli2
22.08.2017, 18:39
Verwenden Koreaner im Alltag eher Verb+어요 oder Verb+다?
...zum Beitrag
Antwort
von TheBlueUnicorn1
22.08.2017, 21:11

-다 ist vom Infinitiv
theoretisch kannst du es benutzen, aber die koreaner tun es selten
Wie zb.:
,,저는 김치 먹다"
,,우리는 영국 가다"
,,한국말을 공부하다" >grammatikalisch richtig aber die meisten koreaner verwenden keine pronomen sobald man weiß wer spricht.
Besser:
,,...먹어요"
,,...가요"
,,...공부해요"

...zur Antwort
Ketchuo3000
11.03.2017, 16:04
Wie bildet man Y-Laute?

Es gibt im Koreanischen ja die einfachen Laute, die sich wie z.b. unser A anhören. Diese können aber zu Y-Lauten gemacht werden. Sprich A wird zu Ya. Wie geht das?

Danke

...zum Beitrag
Antwort
von TheBlueUnicorn1
11.03.2017, 17:31

ㅒ yae
ㅖye
ㅠ yu
ㅕyeo
ㅑya
ㅛ yo

...zur Antwort
DerGamer456
29.05.2016, 22:42
Ein Film über die Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen?

Kennt ihr so einen Film?

...zum Beitrag
Antwort
von TheBlueUnicorn1
30.05.2016, 21:12

ich kenn einen film zu salahidin
,, königreich im himmel" 😊

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel