Es gibt in der Philosophie Theorien, laut denen dein Charakter genau so ist, wie er sein muss, weil du von Erfahrungen geprägt bist, die z.B. durch andere Menschen oder, dir wichtige, Ereignisse, wie Tod eines verwandten oder dein Schulabschluss. Darauf folgt dann, dass du nur so bist, wie du sein sollst, also wie dich andere wollen (Gesellschaftsdruck). Davon hängt dein Handeln ab. extrapoliert man das weiter, sollte man zu dem Schluss kommen, dass auch deine Zukunft "geplant" ist. So viel zur ungewissen Zukunft. Wenn du von deiner Zukunft weißt, wusstest du in deiner zukünftigen Vergangenheit auch schon von deiner Zukunft, weil es ja deine Zukunft ist. Die Zukunft, die du sehen müsstest, wäre die, die du lebst, wenn du deine Zukunft schon kennst. Das läuft also darauf hinaus, dass du dich nicht anders verhältst als so, wie du dein zukünftiges Ich siehst.
Ich vermute mal, das die SMS, die du andauernd bekommst, eine SMS von deinem Anbieter ist, um dich darüber zu Informieren, dass die SMS, die angeblich verschickst nicht zugestellt werden kann, weil entweder die Nummer, an die du sie schickst nicht mehr verfügbar ist oder du kein/keine Guthaben/keine freiminuten oder flat hast um die SMS zu verschicken. warum du aber SMSen verschickst könnte entweder daran liegen, dass du einen Anruf bekommen hast und du wärend es klingelt auf eines dieser ich kann gerade nicht buttons geklickt hast oder du danach eine sms an ihn geschickt hast und die nicht ugestellt werden konnte, deshalb versucht es jetzt immer wieder die SMS durchzustellen.
Sonst hab ich auch keine Ahnung mfg
Danke, ich glaube so könnte es funktonieren, aber wird es dann nicht etwas unübersichtlich ?...
char richtung[15];
int versuch;
system("COLOR 0C");
printf("\n\tDas Labyrinth (produced by Ben Damerow(c))\n\n");
printf("------ HILFE ------\nNorden = north\nWesten = west\nSueden = south\n Osten = ost");
printf("\n\n\nDu befindest dich am Eingang von einem grossen Labyrinth.\n");
printf("du kannst nach norden gehen, \nlinks und rechts sind riesige gruene Hecken und du hast keinen Gegenstand \nbei dir, ");
printf("der dir bei dem Abenteur helfen kann.\n");
do
{
printf("Wo lang moechtest du gehen ?\n>");
gets(richtung);
if(strcmp("north",richtung) == 0)
{
printf("Sie sind nach Norden gegangen. ");
break;
}
else
printf("Hier kannst du nicht lang gehen\n");
versuch--;
}
while(versuch > 0);
printf("Hier fuehrt ein Weg nach westen und einer nach Osten.");
do
{
printf("Wo lang moechtest du gehen ?\n>");
gets(richtung);
if(strcmp("west",richtung) == 0)
{
printf("Sie sind nach westen gegangen. Es fuehrt ein Weg nach Westen und einer nach Norden");
do
{
printf("Wo lang moechtest du gehen ?\n>");
gets(richtung);
if(strcmp("west",richtung) == 0)
{
printf("Sie sind nach Westen gegangen, aber hier geht es wohl nicht weiter\n");
do
{
printf("Wo lang moechtest du gehen ?\n>");
gets(richtung);
if(strcmp("ost",richtung) == 0)
{
printf("Sie sind nach Osten gegangen. ");
break;
}
else
printf("Hier kannst du nicht lang gehen\n");
versuch--;
}
while(versuch > 0);
break;
}
else if(strcmp("north",richtung) == 0)
{
printf("Sie sind nach Norden gegangen. ");
break;
}
else
printf("Hier kannst du nicht lang gehen\n");
versuch--;
}
while(versuch > 0);
break;
}
else if(strcmp("ost",richtung) == 0)
{
printf("Sie sind nach Osten gegangen. ");
break;
}
else
printf("Hier kannst du nicht lang gehen\n");
versuch--;
}
while(versuch > 0);