Hallo

Nein, das gibt es nicht. So etwas gibt es generell bei keinem Anbieter. Man kann den Empfänger um diese Info bitten. Verschiedene Mailprogramme wie z.B. Outlook haben dies integriert. Aber auch da ist es notwendig, dass der Empfänger dieser Abfrage zustimmt. Einfach so und ohne dass der Empfänger mitspielt, geht das nicht.

Einige Versender von Mails - oft in Newslettern - nutzen bzw nutzten in die Mail eingebettete Grafiken (oft unsichtbar also s.g. Zählpixel). Wird die Mail geöffnet und besagte Grafik vom Server des Absenders abgerufen, registrieren diese das. So kann ein Versender sehen, wann du seine Mail geöffnet hast. Ich sage hier bewusst "nutzten", da viele Anbieter dem einen Riegel vorgeschoben haben. So laufen eingebettete Bilder bei Gmail und anderen Anbietern über einen Proxy.

Gruß Bo

...zur Antwort

Hallo

Leider nein. Alle Möglichkeiten die Google bietet, findet man unter http://accounts.google.com/recovery

Darüber hinaus bietet Google keine weitere Hilfe an.

Gruß Bo

...zur Antwort

Google bietet da genau eine Option und das ist http://accounts.google.com/recovery

Weitere gibt es nicht und persönlicher Support wird für kostenlose Produkte nicht angeboten von Google.

Viel Erfolg und Gruß

...zur Antwort

Nur aus Interesse: Du nutzt tatsächlich einen Freemailer als geschäftliches Konto? Wie erfüllt Du denn dann die gesetzlichen Vorgaben? Und was machst Du, wenn Dein Konto mal wegen irgendwas nicht mehr erreichbar ist? Support gibt es nicht und eine Garantie für irgendwas hast du da auch nicht. Du stehst dann komplett im Regen. 

...zur Antwort

Hallo Verwende am Handy einfach die offizielle Gmail-App. Dann wird alles synchron ausgeführt und du hast auf beiden Geräten die selben Mails. Gruß Bo

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht möglich. Du kannst das nur selbst tun und das hier ist die einzige Möglichkeit: http://accounts.google.com/recovery 

...zur Antwort

Hallo

Das geht auch privat. Das Ganze kostet aber Geld und du benötigst eine eigene Domain, deren Mails dann via MX-Eintrag an die Server von Google weitergeleitet werden. Zu den 4 EUR im Monat kommen also nochmals die Kosten für eine eigene Domain hinzu, die dann bei einem anderen Anbieter liegen muss.

...zur Antwort

Hallo

Nein, Gmail-Adressen lassen sich generell nicht ändern.

Gruß Bo

...zur Antwort

Hallo

In den Android-Einstellungen das Konto entfernen. Danach in den Einstellungen auf Apps und dort Kontakte und Kontaktdaten suchen und anklicken. Jeweils auf "Daten löschen" oder so ähnlich klicken.

Jetzt ist alles in den Kontakten gelöscht.

Alternativ kannst du das Smartphone auch einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann ist ALLES weg.

Gruß Bo

...zur Antwort

Einmal verwendete Adressen bleiben für immer mit diesem Account verbunden - auch wenn der gelöscht wird.

Aber mal ernsthaft... wie viel Sinn macht es denn, eine Adresse erst zu löschen und dann direkt wieder registrieren zu wollen. Ich meine... entweder man will sie haben oder nicht. Aber man löscht doch keine Adresse und registriert sie sofort wieder neu. Ist dir langweilig?

...zur Antwort

Es gibt bei Gmail nur .com

...zur Antwort

Geh in die Einstellungen von Android, dann auf "Konten". Dann wähle Google aus und klicke auf das betreffende Konto. Jetzt siehst du alle Dingen, die synchronisiert werden können. Bei Gmail entfernst du den Haken.

...zur Antwort

Benutzt du in einem deiner Mailaccounts zufällig das selbe Passwort, das du auch auf einer anderen Webseite benutzt?

...zur Antwort

Hallo!!!!

Das hier ist die einzige Möglichkeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://accounts.google.com/recovery 

Falls du damals eine alternative Adresse angegeben hast !!!!!! kannst du diese jetzt auch verwenden !!!!!!!!

Beste Grüße !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bo !!!!!!!!!!!

...zur Antwort