-Aussehen

Sephiroth hat eher den schlichten, schwarz-grauen Umhang, während Kefka den innovativen Farbenfrohen Clownsanzug hat. Punkt für den Clown.

-Stärke

Sephiroth beschwört Meteor, welcher am Ende lediglich ein paar Teile Midgars zerstört. Er kann aber sogar mit einer Hand gegen Genesis und Angeal gewinnen, welche zwei extrem gute Kämpfer von Soldat waren. Er kann außerdem eine Supernova ausführen. Mehrmals. Mit dem Problem, dass das ganze nur eine "Universums-Illusion" ist. Sonst könnte er sie ja nicht mehrmals machen. Kefka hingegen scheint anfangs sehr schwach (Er rennt in einem Camp voller eigener Soldaten vor dem Spieler weg), kann aber etwas später einen Haufen angepisster Esper in Maginit verwandeln, ohne auch nur einen Kratzer abzubekommen. Außerdem übernimmt er einfach mal ohne Mühe das Kommando über die drei Gottheiten der Magie, entzieht ihnen ihre Kraft, wird selbst zum Gott der Magie und erreicht sein Ziel: Er bringt Zerstörung und Tod über die Welt. Er ist damit der einzige Bösewicht, der sein Ziel erreicht. Außerdem kann Kefka nach Lust und Laune mit dem Licht der Verurteilung alles einäschern was er will, ohne sich auch nur das kleinste Bisschen anstrengen zu müssen. Uwar wird er letzten Endes doch besiegt, aber er hat schon zur Hälfte des Spiels sein Ziel erreicht und weitaus mehr Stärke gehabt als Sephiroth. Außerdem hat nichtmal Sephiroth den Präsidenten, Aeris und den Midgar-Zolom umgebracht. Das war Jenova mit dem Aussehen von Sephiroth. Das einzige was er getan hat: Nibelheim angebrannt. Die ganze Arbeit hat eigentlich Jenova gemacht, nicht Sephiroth. Punkt für Kefka.

-Epicness

Ein psychopathischer Clown, der es genießt, zu zerstören, zu foltern und zu töten und letztendlich zum Gott der Magie geworden ist und dem Joker ähnelt? Oder doch eher der ruhige, gelassene Elitekrieger mit einer tragischen Backstory? Das kommt wirklich ganz darauf an, welche Art von Bösewicht man besser findet. Ich mag Kefkas Art mehr. Punkt für Final Fantasys Joker.

-Bosheitsfaktor

Kefka genießt das Zerstören, Foltern und Töten. Nicht nur Menschen, sondern auch Esper foltert und tötet er. Nicht nur Feinde foltert und tötet er, sondern auch Verbündete. Mit dem Licht der Verurteilung verhindert er jeglichen Aufstand. Sollte sich dennoch einer bilden, lautet das Motto: Niederbrennen. Sephiroth hat vom Nibelheimbrand mal abgesehen nur Meteor beschworen, mit dem Teile Midgars zerstört wurden. Wie oben schon erwähnt, Jenova hat die ganze Drecksarbeit gemacht. Punkt für den Gott der Magie.

Aufgrund der oben genannten Sachen finde ich Kefka besser als Sephiroth.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, es gibt 7: Feuer, Eis, Blitz, Wasser, Erde, Wind und Pflanzen.

Das kann aber daran liegen, dass ich sehr gern Final Fantasy spiele. Dort gibt es auch diese 7 (Pflanze ist dort allerdings Gift, aber Gift ist für mich kein Element.

(Das Heilige, also Licht gibt es dort auch, in späteren Spielen kommt auch das Dunkelheitselement dazu und manchmal gibt es sogar das Gravitationselemnt, aber das sind für mich keine Elemente.)

...zur Antwort

Versuch dich irgendwie abzulenken.Spiel mit deinem Handy und denk an die Spiele und vergiss dass du fliegst.Oder nimm dir nen DS oder nen 3DS und spiel damit ein bisschen.Wenn du Pokemon magst lenk dich doch ab indem du deine Pokemon trainierst.Das würde ich vorschlagen.Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also ich bin 11 und bin schon verliebt kann sein dass viele junge leute sich nicht verlieben und dass es selten ist dass sich junge leute verlieben.Also bei mir trifft diese Seltenheit wohl nicht zu.Bist du verliebt oder ist das privat?Also nochmal kurze Zusammenfassung:Ich glaube dass junge leute als mit ca. 11 sich nur sehr selten verlieben und dass diese Seltenheit bei mir nicht zutrifft.Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Die benutze ich ja

...zur Antwort