Ich finde das Ende echt sehr schön. Es ist wirklich traurig aber es passt. Ich finde es realistisch und daher gefällt es mir. Vorallem gefällt mir wie die Kamera Elio noch über den ganzen Abspann hinweg zeigt und nicht nur kurz seine Trauer auffasst. Durch die Länge wird aufjedenfall der Schmerz übermittelt
Sowohl Oliver als auch Elio beneiden die Eigenschaften die ihr Gegenüber hat. Direkt am Amfang fällt Elio auf wie selbstbewusst und reif Oliver Auftritt und das zieht ihn an. Oliver beneidet Elio hingegen wegen seiner Eltern und wegen der Weise wie Elio spricht. Beide übernehmen im Laufe des Films ein wenig vom anderen. In dem sie anfangen sich gegenseitig bei ihrem eigenen Namen anzusprechen wird auch gezeigt wie sie über den Sommer hinweg zu einer Persom geworden sind bzw wie ähnlich sie sich sind.
Diese Erklärung hat zum einen der Regisseur abgegeben zum anderen steht es auch in der Erzähler Form die ursprünglich den Film begleiten sollte.
Die Atmosphäre besteht aus verschiedenen Schichten. Eine dieser Schichten ist die Stratosphäre. In dieser Schicht befindet sich die Ozonschicht.
Die Karikatur zeigt wie verschiedene Gruppen das Ende des 2. Weltkriegs erlebt haben.
Für die deutschen Soldaten war es eine Niederlage, für französische zb dafür ein Sieg.
Für die Gefangenen aus den KZs war es eine Befreiung und so weiter...
Die Karikatur zeigt einfach, dass das Ende des Kriegs für jeden anderes bedeutete
Hey
Ich bin selbst 17 und verdiene mir nebenher in einer Bäckerei etwas dazu. Die Bäckereien sind meist sowieso total unterbesetzt und nehmen gerne jede Hilfe an. Ruf einfach mal in einer Filiale an und frag ob du deine Bewerbung einreichen kannst bzw wo. Es reicht schon wenn du ca 12 h die Woche arbeitest also zum Beispiel 2 mal 6 und du verdienst dann meist recht gut (also aufjedenfall Mindestlohn was ja bei Arbeit unter 18 nicht garantiert ist)
Hey Aylin,
Es tut mir wirklich sehr Leid, dass es dir so schlecht geht. Ich kann das nachvollziehen; momentan ist es echt schwer. Es tut mir auch leid, dass du Kommentare von Menschen erhalten musstest, die es nicht schaffen, sich in deine Situation zu versetzen. Ich finde es sehr respektlos, Aylins Problem nicht ernst zu nehmen. Natürlich gibt es auch noch andere Probleme in der Welt aber das macht Aylins Problem doch nicht unbedeutend?
Am besten schaltest du dein Handy mal für kurze Zeit ab. Mach einen Spaziergang und geh an die frische Luft. Sollte das aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, rate ich dir zu einer neuen Beschäftigung. Versuche doch mal ein Home Workout, koche oder zeichne ein bisschen und nimm dir Zeit für dich. Vielleicht kannst du dich auch mit kleinen Dingen ablenken. Räum dein Zimmer auf oder stell die Möbel um für ein bisschen Abwechslung.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche dir gute Besserung .