Ich wohne in einem DDR-Plattenbau aus den 70er Jahren und möchte in die Wand drei Löcher bohren, um ein Regal zu befestigen. Ich habe jetzt schon 5 Löcher gebohrt und überall scheint an diesen Stellen Stahl zu sein. Ich vermute mal, dort ein ein Stahlträger eingezogen.
Ich habe das Loch bis zum Metall mit einem 10mm Steinbohrer vorgebohrt. Ging tadellos. Dann habe ich, als ich auf den Stahl gestoßen bin, einen 10mm Metallbohrer eingesetzt.
Inzwischen habe ich mehrere normale Metallbohrer "verbraucht", Metallbohrer mit Chrom-Vanadium-Stahl, Diamantspitze und bei allen ist der Stahlträger nicht mal richtig angekratzt worden. Der Bohrer hat gebohrt bis er glühte und stumpf war. Einer ist sogar abgebrochen. Von einem Loch im Stahl konnte keine Rede sein.
Gibt es einen bestimmten Bohrer oder eine bestimmte Sorte die man kaufen muss, um durch diesen DDR-Stahl durchbohren zu können? Langsam bin ich am verzweifeln....