Im Zusammenhang mit Säuren bzw. Basen würde ich sagen, dass da die Elektronegativität eine große Rolle spielt.

HCl ist ja eine starke Säure, heißt, sie dissoziiert vollständig in Wasser, da die Differenz der Elektronegativität zwischen dem H-Atom und dem C-Atom nicht sehr groß ist. Das Wasser hat aber O-Atome und die sind ja nach Fluor, die elektronegativsten Atome. Das heißt, die Wassermoleküle können das HCL einfach "auseinanderreißen".
CH3COOH ist eine schwache Säure. Da halten die O-Atome die Verbindung besser zusammen und deswegen dissoziiert Essigsäure auch nicht vollkommen in Wasser.

Also das ist jetzt das, was mir spontan zu der Frage einfallen würde, obs richtig ist, kann ich nicht sicher sagen.

...zur Antwort

Versuch immer was eigenes dabei zu haben, was auch süß ist und dann iss das stattdessen. Und ansonsten, mach dir wirklich nochmal klar, wofür du das tust. Wenn du es schaffst, einmal stark zu bleiben, fällt es das nächste mal einfacher, nein zu sagen.

Was du an Süßem essen könntest:

Früchte

Dunkle Schokolade

Nüsse

Popcorn (besteht ja aus Mais, sollte dann aber fettfreies Popcorn sein)

Das Problem ist auch, dass Zucker, also die Saccharose, ganz schnell süchtig macht. Wir merken das nicht, weil überall in unserem Essen Zucker drin ist. Aber wenn wir es mal weg lassen, ganz bewusst, dann kriegen wir Entzugerscheinungen. Bedeutet, wir bekommen einen Heißhunger auf Zucker. Die Saccharose, wie sie aus der Zuckerrübe oder dem Zuckerrohr kommt, ist aber eigentlich nicht für unsere Ernährung bestimmt. Ohne Zucker in unserer Ernährung würden wir auch keinen Karies bekommen. In den ärmeren Ländern dieser Welt hat niemand Karies, weil sich dort niemand den Zucker leisten kann. Im Mittelalter hat man gesagt, Karies ist die Krankheit der Reichen. Und Zucker ist wahrscheinlich auch dafür zuständig, das viele Menschen Konzentrationsschwierigkeiten haben, dass das Herzinfarktrisiko steigt usw.

Wir brauchen diese Saccharose eigentlich gar nicht. Die Süße aus Früchten + die anderen Kohlenhydrate aus z.B. Kartoffeln und Nudeln reichen vollkommen.

Ich weiß nicht, wie du dich ernährst, aber in ganz vielen Fertigprodukten sind Unmengen an Zucker. Sogar in der Salami oder im Ketchup.

Aber gerade für den Ketchup habe ich eine gute Alternative:

Kauf dir 3-fach konzentrierstes Tomatenmark (gibts in jedem Supermarkt) und gib einbisschen Wasser dazu. Verrühr das ganze schön mit einem Schneebesen. Wenn es noch zu sehr die Konsistenz vom Tomatenmark hat, gib mehr Wasser dazu. Wenn es schon zu flüssig ist, dann einfach wieder mehr Tomatenmark rein. Das kannst du dann mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Curry oder was auch immer würzen. Wenn du es einbisschen süß haben möchtest, dann mach einbisschen Honig rein. Das ganze ist auch nicht teurer als eine Flasche Ketchup und der Zeitaufwand beträgt wenige Minuten.

Generell kannst du statt Zucker auch oft Honig nehmen. Die gleiche Menge an Honig schmeckt süßer als Zucker. D.h. davon isst man generell schon weniger. Außerdem sind in Honig noch viele Vitamine, Mineralien und Aminosäuren enthalten. In Zucker sind nur Glucose und Fructose enthalten.

...zur Antwort

Wenn es mehrere Katzen sind, dürfte es kein Problem sein, sie bei deinen Eltern zu lassen. Sie werden zwar ein oder zwei Wochen auf dich warten und nach dir suchen, aber sie werden dann anfangen, miteinander zu spielen.

Wenn du die Katzen mitnehmen möchtest, solltest du der Person, mit der du zusammenziehst, nahelegen, zum Arzt zu gehen und sich wegen einer Desensibilisierung zu informieren. Es könnte sein, dass die Allergie dann verschwindet. Allerdings könnte es auch sein, dass sie sich dann verschlimmert. Also informiert euch bitte gut darüber!

Lass die Katzen also erstmal bei deinen Eltern. Wenn sich das mit der Allergie geregelt hat, dann kannst du sie ja zu dir in die neue Wohnung holen.

...zur Antwort

Das Huhn ist ein Vogel.

Ich würde in deinem Fall einen Vergleich zwischen Säugetieren und Vögeln machen und dabei als Beispiel eben das Huhn nehmen. Dann könntest du noch kurz darauf eingehen, wie sich die Männchen von den weibchen anatomisch unterscheiden.

...zur Antwort

Oxytocin ist ein Hormon, welches eine große Rolle bei der Geburt spielt.

Das Hormon leitet die Wehen einer werdenen Mutter ein. Aber auch nach der Geburt sorgt es dafür, dass der Milchfluss beim Stillen gesteigert wird und die Mutter quasi gute Laune hat. So wird die Mutter-Kind Beziehung gestärkt.

Das Hormon bewirkt aber auch ein gesteigertes Lustempfinden und ist daher auch für die Sexualität des Menschen wichtig.

Zu deiner Frage, die ist noch Gegenstand der Forschung. Man hat z.B. rausgefunden, dass wenn man Autisten mit Oxytocin behandelt, sie besser mit sozialen Situationen fertig werden. Möglicherweise haben sie tatsächlich einen Oxytocin-Mangel.

Zu viel Oxytocin kann anscheinend zu gesteigerter Aggression führen. Ist aber wie gesagt noch nicht absolut geklärt.

...zur Antwort

Abiotische Faktoren (Faktoren, die von unbelebten Dingen ausgehen):

Klima(Wetter), Licht, Wasser, Boden (Zusammensetzung) usw.

Biotische Faktoren(Faktoren, die von Lebewesen ausgehen):

Konkurrenzkampf zwischen Lebewesen

Parasitismus

Räuber-Beute-Beziehung

usw.

Die Elbe ansich ist ein Fluss, also abiotisch. Im Fluss können aber auch noch Fische und Pflanzen leben, die biotische Faktoren darstellen würden.

...zur Antwort

Zunächst einmal solltest du die Reaktionsgleichung dieser Neutralisationsreaktion aufstellen:

HCl + NaOH -> NaCl + H2O

Hier kannst du ablesen, dass du 1 Teilchen Natronlauge brauchst, um 1 Teilchen Salzsäure zu neutralisieren.

Nun bedienst du dich der Titrationsgleichung:

z1 * c1 *  V1 = z2 * c2 * V2

Für z setzt du also jetzt den stöchiometrischen Faktor ein, den du, wie oben schon erwähnt, aus der Reaktionsgleichung entnimmst. Für V setzte du jeweils die gegebenen Volumia (Einheit in Litern!) ein Und für c die Konzentration.

1 * 0,1 mol/L * 0,027 L = 1 * c2 * 0,02 L

Das löst du jetzt nach c2 auf:

c2 = (1 * 0,1 mol/L * 0,027 L) / (1 * 0,02 L)
c2 = 0,135 mol/L

Die Salzsäure hat also eine Konzentration von 0,135 mol/L.

(Wär gut, wenn noch jemand drüber schauen würde, bin mir nicht sicher, obs richtig ist.)


...zur Antwort