dan liebt der dich nicht

...zur Antwort

Sag doch deiner mutter das du lieber die zeit mit deiner freundin verbringen möchtest.. Aber mal im ernst: '' Warum willst du nicht mit?'' andere wären froh wen sie in die ferien könnten.. aber iaa...

...zur Antwort

mango

...zur Antwort
Wie merke ich, dass sie mich auch mag/evtl. liebt?

Morgen ihr Lieben!

Ich habe mich in ein Mädchen verliebt. Und ihr Verhalten verwirrt mich etwas. Wir lachen total viel und haben immer super viel Spaß zusammen, aber, wenn man über was Ernstes sprechen möchte, ist sie total verständnisvoll und hört zu (was ich auch tue ;) ). Ist ja für eine Freundschaft erstmal nichts Besonderes. Aber seit einiger Zeit, schickt sie mir auf FB richtig viele von diesen Stickern, aber nur die, die irgendwie Herzchen, Küssen oder so beinhalten. Das ist ein richtiger Sticker-Krieg, weil ich auch welche von denen zurückschicke, weil ich hoffe, dass sie das macht, weil sie mich mag. Denn so ist sie ein Mensch, die einen kaum umarmt oder so, ist wirklich selten. Sie nennt mich auch oft "Schatzi", "Mausi", "Liebes" oder "Nuss". Und, wenn ich nach dem Reiten bei ihr bin (3 Mal die Woche etwa) dann wirft sie mich mit Gummibärchen oder Nüssen ab, wenn wir welche essen oder haut mich öfters Mal, was aber liebevoll gemeint ist denke ich. Sie ärgert mich auch viel, grinst sich dabei immer einen weg und ist eigentlich immer gut drauf. Sie sieht mich auch oft an und ist einfach so toll.

jetzt wäre meine Frage, wie man merkt, dass sie mich vielleicht auch mag? Gibt es irgendwas worauf man achten könnte z.B. Körpersprache, Äußerungen deuten etc.? Weil ich traue mich nicht, sie einfach zu fragen, da sie 2 Jahre älter ist, wir beide Mädchen sind, ich nicht weiß, ob sie mit jemandem zusammen ist (was aber sehr unwahrscheinlich ist) oder, ob sie überhaupt auf Mädchen steht bzw. Bi ist und, weil ich nichts kaputt machen will, da ich die Zeit mit ihr viel zu sehr schätze und liebe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Vorraus. :*

Alles Liebe, CrazyV

...zum Beitrag

Das hört sich doch schon mal gut an:) sprich sie mal ganz höflich drauf an, du wirst schon sehen was sich dann ergibt.

wünsche dir noch einen schönen Sontag und viel glück mit der liebe.

lg thaifun

...zur Antwort

Hallo! Du musst die ganzen X. auf eine seite bringen das heisst also deine neue Rechnung würde jetzt heissen: x hoch 5 - 7 - x. hoffe konnte dir helfen und noch einen schönen sontag. lg Thaifun

...zur Antwort

Von der Sache mit der Stadtkulisse kann ich aus erster Hand berichten

Grundsätzlich gilt: Der Hintergrund sollte von derselben Perspektive aufgenommen werden, wie die spätere Szene. Man muss sich vorstellen, man würde das was auf dem Hintergrundbild zu sehen ist, real hinter dem set nachbauen. Da das aber in den meisten Fällen nicht geht (Platz/Materialmangel) muss man das Hintergrundbild so erstellen, dass es aussieht es wäre es real hinter dem Set aufgebaut!

Das muss nicht 100% ausgerechnet werden, da spielen einfach so viele Faktoren ein, dass man einfach auch rumprobieren muss und etwas Glück dabei ist. Auch was die Größe des Ausdrucks angeht. Bei besagtem Stadtset war das zweimal DinA3 nebeneinander.

Deine Bilder sehen schonmal gut aus, aber ich hab noch nicht genau verstanden, was du genau erreichen willst. Aber ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort

am besten ist es, in einem freundlichen laden zu arbeiten, dann kann es auch spaß machen. bezahlt wird regional unterschiedlich, frag einfach mal in beiden läden nach, ob die überhaupt jemanden suchen und frag direkt nach der bezahlung. ohne kenntnisse des ladens/ortes kann dir hier keiner gescheit antworten, höchstens jemand mit glaskugel! werde selbst aktiv!

...zur Antwort

Wie du richtig sagst, musst du beim passé composé das Partizip angleichen, wenn ein direktes Objektspronomen vor dem Verb steht. Das gilt natürlich für alle Verben, nicht nur für die regelmäßigen. J'ai fait les devors. = Je les ai faits. J'ai mis les tasses sur la table. = Je les ai mises sur la table. Zu Frage 2: Das direkte Objektspronomen steht nur dann vor dem indirekten Objektspronomen, wenn dieses lui oder leur ist. Je donne la photo à Marie. = Je la lui donne. Je donne le livre à mes amis. = Je le leur donne. Ansonsten ist die Stellung genau umgekehrt: Il me le donne. Il te le donne. Il nous le donne.

...zur Antwort

Jungs/Männer sind meistens nicht so schreibfreudig wie Mädels/Frauen. Durch all diese whatsapps usw. sind alle tecnisch betrachtet dauernd erreichbar, doch kann das ganz schön nervig sein. So ein "wie gehts" ist doch keine reine Informationsabfrage (mit Antwort "OK" wärst du doch auch nicht zufrieden, oder?) sondern eine Aufforderung zum Quatschen, aber der Empfänger hat gerade keine Zeit oder auch keine Lust dazu. Das ist sein gutes Recht. Ich weiß, dass man das heutzutage so macht, aber nur über das Schreiben baut man doch nicht wirklich eine Freundschaft auf. Trefft euch lieber, dann wisst ihr, dass ihr zu dem Zeitpunkt beide Lust und Zeit habt, euch auszutauschen. Wenn ich den Eindruck habe, dass jemand weniger Kontaktbereitschaft zeigt als ich, gehe ich eine Stufe herunter. Es ist viel angenehmer, wenn derjenige dann von selber kommt. Ich finde es nicht schön, immer die Initiative zu ergreifen und am Ende noch als Nervensäge zu wirken. Lieber etwas warten, aber dann, wenn er sich meldet, weiß ich, er macht es von sich aus.

...zur Antwort

Antwort von rudelwusel 23.06.2012 - 10:11 mit viel mühe und schweiß wirst du das schaffen! aber glaube mir, ein sixpack zu bekommen wird ein harter, harter weg. die bauchmuskulatur an sich ist recht schnell antrainiert, allerdings muss du dein körperfett und einen gewissen prozentsatz bringen, den ich jetzt gerade nicht genau weiß. unter 12% oder so. aber bleib dahinter, wenn man sich ein ziel gesetzt hat ist es immer leichter abzunehmen! es wird allerdings seine zeit brauchen, glaube mir.

...zur Antwort

Antwort von SAMNANG 11.09.2013 - 13:28 Es gibt so viele wirklich unattraktive Männer die die tollsten Frauen(Mädels haben...finde zu dir, das was dich liebenswert macht und positiv...du bist sicher nicht dumm....und hast auch Charme...fehlt nur ein wenig MUT, das kann man lernen. Hast auch noch ZEIT...nicht stressen und vor ALLEM nicht verstellen.....das geht gar nicht :)) Drück die Daumen.....nicht alle mögen die DRAUFGÄNGER....

...zur Antwort

Hallo! Gut essen und zuhause ein leichtes Krafttraining mit dem Körpergewicht machen. Für ein intensives Krafttraining mit Hanteln / Geräten bist Du noch zu jung. Ein leichtes Krafttraining mit Körper und Körpergewicht ist aber auch in Deinem Alter ausdrücklich gut. Mache zuhause Liegestütze ( Für Brust und Trizeps ) und Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht. Sind die Liegestütze anfangs am Boden zu schwer, geht das besser an einer Schräge. Tischkante, Schränkchen oder so. Je steiler, desto leichter. Der Oberschenkel hat große Muskeln, die sind für den ganzen Körper wichtig – Kniebeugen trainieren effektiv und komplex. Hast Du eine Teppichstange oder ähnliches zur Verfügung? Klimmzüge trainieren den Bizeps. Für die Bauchmuskeln sind sit-ups geeignet. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

...zur Antwort