Das die PS3 ansich stärker ist, ist mir shcon klar. Es gab dazu aber mal Veergleichswerte und man kam auf grobe Zahlen. Die finde ich aber leider nicht mehr.
@all. Bei der Bewerbung handelt es sich um eine Bewerbung für einen Studiumplatz. Kann schon verstehen wenn eine staatliche EInrichtung nicht 10000 Bewerbungen zurückschicken möchte. :)
Das Problem an diesme Punkt ist die gesetzliche Grundlage.Meine Freundin und ich sind zusammen, eine Beziehung setzt allerdings NICHT voraus das man alels miteinander teilt. Wenn wir dies würden wollen, würden wir auch Heiraten um auch bei der Steuerklasse einen Vorteil zu genießen. Aber wir beide wollen noch gewisse Dinge getrennt halten. Zusammen zu leben heißt nicht automatisch für den anderen Sorgen zu müssen, schon garnicht in finanzieller Sicht.
Es ist ein Unding, dass ich private, evtl. sogar intime Informationen von einer DRITTEN Person (meine Freundin) jemand anderem, fremdes, komplett offenlegen muss, nur damit ich Anrecht auf die Leistungen erhalte.
Desweiteren: Wie soll das aussehen wenn das Amt darauf besteht das meine Freundin für mich zahlt und sie sich weigert? Mit WELCHER GESETZLICHEN GRUNDLAGE könnte ich das Geld verlangen? Die Beziehung besteht ausschließlich in mündlicher Form, es gibt nicht etwas wie einen Ehevertrag! Die Regierung macht es sich hier ziemlich einfach. Sie behauptet einfach, dass diese Person für mich zuständig ist und weis genau, dass wenn sich die andere Person weigert zu zahlen, ich sie aber niemals dafür verklagen würde (und wahrscheinlich nichtmal könnte, da ich vor Gericht keinerlei Begründung aufbringen könnte wieso sie für mich zu zahlen hätte).
Zusätzlich könnte meine Freundin jederzeit die Beziehung zu mir abbrechen (oder umgekehrt). Ein Faktor der nicht vorhersehbar ist und dann stehe ich ohne Geld da bzw. eine Zeit lang.
MMn. macht sich das Amt bzw. der Staat es sich hier etwas zu einfach. Finanziell haben meine Freundin und ich nämlich komplett eigene Haushalte. Ich muss 200€ für Lebensmittel und 100€ für Miete zur Verfügung stellen und bekomme darüber hinaus keine Mehrleistungen von ihr (jeder ist für sich selbst zuständig)
Aber mal etwas anderes: Ich lebe seit ca. 8 Moanten mit ihr zusammen. Also habe ich jetzt 4 Monate anrecht auf das Geld ohne Informationen meiner Freundin preisgeben zu müssen?
Und wenn ich jetzt diese Delle mit einem Gegenstand ausversehen verursacht hätte, dann würde die Versicherung das übernehmen, oder wie? Wäre ja blöd! :(
Man, wieviele Leute hier keinerlei Ahnung haben. Ich bin selbst seid 6 Jahren LR Berater, aber nur Mitgleid. Ich bin nicht sonderlich aktiv und habe keinerlei Druck. Das Vorurteil mit "aggressiver Verkaufsstrategie" ist auch an der Nase herbei gezogen. LR macht keinerlei Druck, das Einzige was LR von seinen "Beratern" verlangt, das sie einmal im Jahr etwas für 5€ bestellen, da man sonst als Karteileiche gilt. Da gibt es Firmen wie den Buchclub die einem halbjährlich ein Buch für 20€ andrehen wollen, sonst fliegt man aus der Mitgleidschaft raus.
Und wie ein Berater verkauft, ist Sache des Beraters selbst. Ich selbst frage meine Freunde einmal ob sie was bei mir kaufen wollen, wenn nicht, ist die Sache in Ordnung, wenn doch, bekomme ich immer positives Feedback über die Qualität der Produkte.
DIe Waren sind auch nicht beratungsintensiv und das sie einen gewissen Preis haben, liegt daran das sie vom Preis/Leistungsverhältnis das beste Produkt anbieten. Alleine das Prominente mit LR seid Jahren, offiziell zusammenarbeiten und das das Institut Fresenius alle Nahrungsergänzung von LR mit dem Siegel auszeichnen, zeigt was für ein Unternehmen LR ist. Die Berater verdienen 40% an jedem Produkt, wenn sie für 100€ an Dritte etwas verkaufen, haben sie 40€ in der eigenen Tasche und müssen dies LR nichtmal mitteilen.
Typisch Deutschland, mit Vourteilen befleckt.
Zum Thema für den Fragenden: Ich weis nicht wie deine Freundin so allgemein drauf ist, ob sie dich wirklich fast dazu drängen will, oder nicht. Aber sag ihr einfach das du kein Interesse hast, ich selbst habe noch keinen LR Berater getroffen der dann sagt "nein, du MUSST etwas kaufen, sonst red ich nie wieder mit dir". Notfalls sagst du einfach das dir die Produkte zu teuer sind und es dir nicht leisten willst. ;)