Antwort
Es kommt immer darauf an, was man möchte. Ich persönlich finde ein Knotenhalfter für solche Arbeiten echt gut. Jedoch, wie bei allen Sachen, muss man es gekonnt einsetzten. Hatte mich auch einmal kurz an der Doppellonge versucht. Hatte anstelle des Longiergurtes den Sattel drauf gelegt und das genügte vorerst um es zu probieren. Longen liefen dann durch die Steigbügeldie ich wiederum am Sattel festgemacht hatte. Sicher keine optimale Lösung aber für einmal Probieren reichte es völlig aus. Naja, wie es dem auch sei...jeder muss selbst rausfinden, wie und mit was er es am besten macht. Die Sattelmethode eignet sich jedoch nicht für dauerhaftes Arbeiten an der Doppellonge.