Salzwasser.

...zur Antwort

Diagonalen, Bildaufteilung, was im Vodergrund ist und was im Hintergrund. was generell zu sehen ist, ist der erste schritt. dann kkommen sachen wie der goldene schnitt (googlen) und was wichtig ist, wo die akzente liegen, was das wichtigste ist. dann, was der künstler mit seiner biografie erreichen wollte. damit kann man am besten punkten; das in verhältnis zu stellen zu dem bild.

...zur Antwort

ja, wenig zucker, wenig fett, dann jeden tag dreimal mit seife das gesicht waschen, und wirklich richtig viel sprudel oder wasser trinken, dann ist deine haut nach 3 monaten sehr viel reiner. versprochen. habs selber gemacht.

...zur Antwort

ja das stimmt. leute mit denen man eine stärkere verbundenheit spürt sind die, mit denen es leichter scheint, in ein gespräch zu kommen. zumindest meistens. aber das ist alles egal. wenn du lust hast, dich zu melden, dann meld dich. wenn du keine lust hast, machs mit schriftlichen arbeiten wett. zum beispiel viel mühe bei hausaufgaben. dann machst du coole hausaufgaben, und die kannst dann vorlesen. die sind sicher besser auch als die der musterschüler für den lehrer, weil es für ihn wie das aufmachen einer schatztruhe sein wird, wenn er dich lesen sieht. :)

...zur Antwort

wenn du noch angst hast zu einem arzt zu gehen, glaub mir, bist du nicht allzu ernst gefährdet. wahre depressionen bedeuten, gar nichts mehr zu empfinden. keine angst, keine traurigkeit, gar nichts. wenn du darüber schmunzeln kannst, gar nichts zu empfinden, bist du eher lustlos oder schlecht drauf. aber geh doch trotzdem! vielleicht ist es etwas, was sogar gar nicht geheilt werden muss.

...zur Antwort

also wie alt bist du denn? angelina jolie hat in ihren interviews immer gesagt, dass sie wohl bald erstmal sich ein paar monate lang hinsetzen will und darüber nachdenken, wer sie ist. und mir gehts auch so. aber deswegen umbringen?

ich muss auch aber sagen, dass da jemand ist der dich liebt und das schaffst du auch nicht? buhuhu, das hört sich doch auch nicht nach einem mann an. das hört sich nach rumheulen an, und romantischer schwelgerei im desaströsen. find ich übrigens recht attraktiv ;)

ich würde sagen das ist normal dass du nicht weiß wer du bist, und tausend leute werden schauspielerer und filmemacher und schriftsteller nur deswegen. um das ein ganzes leben lang rauszufinden.

...zur Antwort

nein. fahr eine station und dann nimm den nächsten. die ausrede, dass erdefekt war, gilt nämlich kontrolleuren auch nicht. :)

...zur Antwort

die beschreibung ophelias tods in hamlet. KÖNIGIN Laertes, Eure Schweter ist ertrunken. LAERTES Ertrunken, sagt Ihr? Wo? KÖNIGIN Es neigt ein Weidenbaum sich übern Bach Und zeigt im klaren Strom sein graues Laub, Mit welchem sie phantastisch Kränze wand Von Hahnfuß, Nesseln, Maßlieb, Kuckucksblumen. Dort, als sie aufklomm, um ihr Laubgewinde An den gesenkten Ästen aufzuhängen, Zerbrach ein falscher Zweig, und nieder fielen Die rankenden Trophäen und sie selbst Ins weinende Gewässer. Ihre Kleider Verbreiteten sich weit und trugen sie Sirenengleich ein Weilchen noch empor, Indes sie Stellen alter Weisen sang, Als ob sie nicht die eigne Not begriffe, Wie ein Geschöpf, geboren und begabt Für dieses Element. Doch lange währt' es nicht, Bis ihre Kleider, die sich schwer getrunken, Das arme Kind von ihren Melodien Hinunterzogen in den schlammigen Tod. LAERTES Ach, ist sie denn ertrunken? KÖNIGIN Ertrunken. LAERTES Zuviel des Wassers hast du, arme Schwester! Drum halöt ich meine Tränen auf. Und doch Ists unsere Art; Natur hält ihre Sitte, Was Scham auch sagen mag: sind die erst fort, So ist das Weib heraus. - Lebt wohl, mein Fürst! Ich habe Flammenworte, welche gern Auflodern mächten, wenn nur diese Torheit Sie nicht ertränkte.

...zur Antwort

nimm deinen bleistift und gehe damit immer von einem mittelpunkt aus. da wo der strich endet wie das haar, endet auch die kontur der katze nach vielen strichen. dann kannst du ein blatt drüberlegen und von dieser schemenhaften grauen katze deine silhouette bequem abzeichnen. das gute ist, dass du hier sozusagen den realen film vor augen hast. d.h. du siehst die katze die du sehen willst, und zeichnest sie daraus, ohne die katze zu verändern; sie bestimmt dein bild gewissermaßen selber. mit der herangehensweise versuche, mit deinen augen immer gewissermaßen schräg oder unscharf aufs bild zu gucken, wie bei duchampbildern. dann macht dir dein ungeübter wille keinen strich durch die rechnung.

...zur Antwort

latex ist teuer aber am sichersten.

...zur Antwort