Windows Media Player synchronisiert gesamte Bibliothek
Scheinbar bin ich mal wieder der Einzige, der solche Probleme hat - weshalb Google mir nicht weiterhelfen konnte.
Wie ich es in der Überschrift bereits angedeutet habe, macht mein WMP was er will. Abe erst seit Kurzem. Ich nutze das Programm regelmäßig, um meine Musik abzuspielen, aber auch, um Alben auf meinen MP3-Player zu synchronisieren. Aber ehe ich die Songs, die ich gerne auf meinem MP3-Player hätte, auswählen kann, fängt das Programm an, meine gesamte Bibliothek in die Synchronosierungsliste zu packen und fängt dabei auch schon an, alles zu synchronisieren.
Inzwischen kopiere ich meine Lieder einfach aus dem Musikordner und füge sie in meinen MP3-Ordner ein. Anders funktioniert das nicht mehr. Wenn ich allerdings unachtsam bin, meinen MP3-Player zum Laden an den PC angeschlossen habe und nebenbei mit dem WMP Musik höre, fängt dieser wieder an, einfach so zu synchronisieren. Zuletzt, als mir das passiert ist, ist es mir erst nach einer guten Stunde aufgefallen, was letzten Endes dazu geführt hatte, dass ich sämtliche Tracks von meinem MP3-Player wieder runterlöschen musste.
Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun? (Ich möchte eigentlich nur ungern auf ein anderes Programm umsteigen. Mit Winamp, zum Beispiel, hatte ich so meine Probleme.)