Ein Auto mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100km/h fährt wie schnell? Richtig! 100km/h! Fünf Autos, "nebeneinander" fahren mit jeweils einer maximalen Geschwindigkeit von 100km/h, wie schnell fährt jedes einzelne? Richtig! Immer noch 100km/h!

Ein Auto mit einem Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 50PS, hat eine Leistung von? Richtig! 50PS! Dieses "eine" Auto bekommt zusätzlich noch einen Elektromotor mit weiteren 50PS! Wieviel PS hat das eine Auto nach dem Umbau? Richtig! 50PS Verbrennungsmotor und 50 PS Elektromotor! Macht zusammen? 100PS! Es geht hier nicht um PS oder km/h, sondern um zusammen (Motore) oder getrennt (Autos)! TT

...zur Antwort

Von welchem von den beiden Vampiren wurdest Du denn aufgefangen?

...zur Antwort

Locker bleiben, das ist meist verarsche! Allerdings solltest Du die Sicherheitseinstellungen Deines PC mal überprüfen und Dir bessere Schutzprogramme installieren! XP als Betriebssystem? Deaktiviere den Nachrichtendienst! Ansonsten Googlen oder Yahoo'en

...zur Antwort

Wäre schön, wenn Du meine Antwort bewertest bzw. "Andere" mal Ihren Senf dazu abgeben. Es ist sicherlich nicht befriedigend, hier nur noch in den leeren Raum zu schreiben. Es gibt viele "Schrott"-Fragen hier aber....

...zur Antwort

Viele Mythen und Omen stammen aus sehr alten Zeiten, der Großteil der Bevölkerung war damals noch sehr ungebildet. Es gibt einen Mythos, der besagt, das wenn eine Katze über oder unter einem Leichnam durchgelaufen ist, das man diese Katze meiden soll, da Sie Unheil über die Lebenden bringt. (Meine Interpretation jetzt, von dem was ich gelesen habe!) Hintergrund ist einfach, das es damals Mediziner gab, die erkannt hatten, das sich Fäulnis bzw. Leichen(?)Bakterien im Fell einer Katze festsetzen konnten. Diese Bakterien konnten Menschen selbst dann noch erkranken lassen, wenn der Leichnam bereits beerdigt war. Aber versuch mal als Mediziner zu der Zeit es den allgemeinen Kartoffelbauern klar zu machen. ;-) Das geht nicht, weil der geistige Horizont der Menschen damals nicht ausreichte. Deshalb die Mythen und Omen, zu Ihrem eigenen Schutz! LG TT

PS: Zu Zeiten der Pest, war jede Ratte ein böses Zeichen, weil potenzieller Überträger der Pest-Krankheit!

...zur Antwort

Graphic Sexual Horror

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier nicht um Klimaerwärmung, sondern um Klimawandel. Soll wohl heißen die Sommer werden immer heisser und die Winter immer kälter. Also immer extremere Wettersituationen! Der Winter gerade ist im übrigen ein Winter, wie ich ihn eigentlich nur aus meiner Kindheit kenne! Was nicht heißen soll, das ich das toll finde! Gibt mittlerweile wohl viele Meinungen zu diesem Thema! LG TT

...zur Antwort

Stille Genießer? (Würde wohl ein Kompliment an Dich bedeuten: Genießer! Wenn auch still!) ;-) // Ist Ernst gemeint! LG TT

...zur Antwort

Weg, sind meistens nur die Daten, die durch die Neuinstallation überschrieben wurden. Wenn die Daten sehr wichtig waren solltest Du das Notebook sofort Ausschalten und die Festplatte in einen anderen Rechner schreibgeschützt installieren, da Du sonst das Risiko eingehst weitere Daten zu verlieren. Es gibt Programme zur Wiederherstellung von Dateien, mir fällt da spontan Kroll Ontrack easy Recovery ein. Habe ich selbst schon einige Male zufriedenstellend benutzt. Das gesamte Thema ist aber in allen Einzelheiten komplizierter. (Bin zu müde für Einzelheiten, sorry!) LG TT

...zur Antwort

"Lies mal die Anleitung zum Unglücklisein" von Paul Watzlawick! (Der Titel ist ironisch gemeint) Es geht darum die Fehler, die Watzlawick aufzeigt nicht zu machen. Meiner Meinung nach besser als jedes "Sorge dich nicht, Lebe" (Was darin steht weiß doch eh jeder intuitiv, aber warum das nicht funktioniert...? LG TT

...zur Antwort

Wenn Du externe Wechseldatenträger angeschlossen hast (USB-Stick, Wechselfestplatte, I-Pod, Handy, Digi-Cam etc.), kann es Dir je nach Windows Version passieren, das den externen Datenträgern ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet wird, der vorher einem anderen physikalischen Laufwerk zugeordnet war. Alles mal deaktivieren und abziehen - vielleicht!?. Oder Du hast ein Prog installiert, was dir ein ISO-Image auf ein reales Laufwerk abbildet, jetzt aber nicht mehr "eingelegt" ist. Just my 50Cent, TT

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das hilft?

http://www.hardwareluxx.de/community/f230/lnk-endung-falsch-verknuepft-wie-zuruecksetzen-657070.html

Scheint sich um eine Einstellung des "CurrentUser" zu handeln!?

Wenn Du Dich als anderer Benutzer anmeldest, funktionieren dann die lnk's noch?

Wenn Ja, könnte ich mir vorstellen, das es eine Standardeinstellung für alle Benutzer gibt, die Du jetzt für Deinen aktuellen Benutzer überschrieben hast! Dann "Könnte" das im Link beschriebene funktionieren!

ohne Gewähr!!!

TT

PS: Mit der Bitte um Rückmeldung! (Für andere...)

...zur Antwort

Danke Nasdaq, meine Gehirnzellen waren schon am glühen!

Jetzt wird ein Schuh draus: Vergiss die 20000 aus meinem Beispiel in Bezug zu den 50%.

Die 50% setzen sich tatsächlich wie Nasdaq erkannt hat, aus den einzelnen Prozentzahlen zusammen:

(29+54+66)/3=50

TT

...zur Antwort

Halt! Stop! Denkfehler meinerseits, dann kommst Du ja auf weniger als 10000 Firmen. Sorry! Ich muss mal weiter drüber nachdenken.... TT

...zur Antwort

Nehmen wir mal Westeuropa, nehmen wir weiterhin an, Du hast in Westeuropa 20000 Firmen insgesamt. Von diesen 20000 sind 50% für Auslandsproduktion tätig, also 10000. Diese 10000 verteilen sich aber jetzt ungleichmäßig auf die Firmengröße, weil es meistens mehr kleinere Unternehmen mit wenigen Beschäftigten als große Unternehmen mit vielen Beschäftigten gibt. z.B.

5000 Unternehmen -100 Beschäftigte also 50% von deinen 10000.

3000 Unternehmen 100-499 Beschäftigte also 30% von deinen 10000.

2000 Unternehmen über 500 Beschäftigte also 20% von deinen 10000

29% von deinen 5000 Kleinbetrieben sind in der Auslandsproduktion im Einsatz also 1450. 71% der Kleinbetriebe sind NICHT in der Auslandsproduktion tätig also 71% von 5000 = 3550.

d.h. die 29% beziehen sich NICHT auf die 10000 sondern nur auf einen Teil der 10000 nämlich auf die 50%.

die 54% nur auf die 30% 3000 von den 10000. (in meinem Beispiel)

Es macht also wenig Sinn die Prozentzahlen zu addieren, da dieses Prozentzahlen von Teilen der Gesamtsumme der in der Auslandsproduktion tätigen Unternehmen sind.

Interessant wären also die jeweiligen "richtigen" Unternehmenszahlen, wenn auch hier nicht unbedingt notwendig, da ja nur zwischen den Zonen verglichen wird.

Meine Interpretation, ich hoffe richtig und verständlich!

TT

...zur Antwort