Habe mit dem Klavier angefangen. Klassischer Unterricht. Später dann klassische Gitarre und Jazztrompete. Das letzte Instrument war dann die Querflöte.
Ich spiele in verschiedenen Ensembles, Orchestern und leite auch einige.
Habe mit dem Klavier angefangen. Klassischer Unterricht. Später dann klassische Gitarre und Jazztrompete. Das letzte Instrument war dann die Querflöte.
Ich spiele in verschiedenen Ensembles, Orchestern und leite auch einige.
Beide Stücke sind meiner persönlichen Meinung nach her absolut überspielt und unfassbar langweilig. Das ist MEINE MEINUNG. Wer nicht zustimmt muss nicht haten.
Ich würde die Goldbervariationen von Bach oder Liszt 3. Consolation als schöne Stücke bennenen.
Das schönste Stück gibt es meiner Meinung nach nicht. Dafür ist die Musik viel zu vielschichtig.
Du kannst die Akkorde in verschiedenen Pattern spielen. Da gibt es online zahlreiche Websites die verschiedene Patterns aufzeigen.
Falls du Noten lesen kannst, könntest du auch auf Leadsheets umsteigen. Wenn du mir den Akkorden bisschen rumexperimentierst und sie in verschiedene Umkehrungen setzt kannst du dann die Melodie mitspielen
Ich würde unfassbar gerne, da mur das Begleiten und miteinander Musizieren unfassbar Spaß macht, aber als Pianist bleibt man dahingehend wohl eher alleine.
Das h ist bei dir Gitarre eine Leeseite. 2.von rechts gesehen müsstest du da also zupfen
Ich spiele Klavier, Trompete und Gitarre
Eine soziale Phobie ist sehr vielschichtig und auch nicht immer in jeder Situation gleichstark ausgeprägt. Bei mir ist es vorallem auf Leistungssituationen bezogen oder auf neue, ungewohnte Situationen.
Ich denke dass ich selbst nie gut genug bin und/ oder dass andere das Selbe denken. Ich denke meist eher schlecht über mich und daher ist das sehr beladtend.
Die Angst äußert sich dann meist in Zittern, Atemnot, Schwitzen, Schwindel und teilweise Hyperventilation so das ich mich hinsetzen muss, weil ich an der Grenze zur Ohnmächtigkeit bin.
Man kann nicht wirklich sagen wie lange man auf eknen Platz wartet. Ich habe damals etws 3 Wochen gewartet, eine Freundin von mir 2, aber die Meisten haben mindestens 3 Monate gewartet.
Also ich habe selbst eine soziale Phobie und eine chronifizierte depressive Dysthymia.
Ich habe vor allem wo unbekannte Menschen sind enorme Angst. Denke immer, dass fast alle schlecht über mich denken. Zb.: ich gehe ausversehen zwei mal an dem selben Mensch vorbei, weil ich in die falsche Richtung gegangen bin. Mein erster Gedanke wäre:" Der denkt jetzt ich bin dumm und ich muss schnell hier weg sonst wird es bestimmt schlimmer."
Oder ich kann zb kein Bus mehr fahren...
Versuch es doch mal mit Progressiver Muskelrelaktion.
Hilft mir eigentlich ganz gut.
Ich muss sagen, dass ich bisher immer Glück hatte. Einmal waren es 3 Wochen und das andere Mal 5 Tage.
Es kommt aber meiner Erfehrung nach auch stark darauf an warum du in therapeutische Hilfe gehen möchtest und wie dringend der Therapeut das ganze einschätzt.
Also ich war vor ner Woche in der selben Situation auch mit den ungefäh selben Problemen. Schwere Depression, Suizidgedanken, Bulimie , Magersucht, Persönlichkeitsstörun. Auf jedenfall habe ich nach ner Weile nachdenken mich am Ende dafür Entschieden. Wenn es dir hilft ich wurde in das sächsiche Krankenhaus Großschweidnitz überwiesen und dann dort dann in die Kinder- und Jugendpsychatrie. Ich habe mit meiner Therapeutin einen Deal gemacht ich gehe hin und dafür komme ich erstmal in die Offene. Falls es schlimmer werden sollte oder ich mich nicht sicher genug fühle kann ich jeden Tag in die Geschlossene wechseln. Ich bereue die Entscheidung nicht.
Haben jetzt auch gestern Briefe für die Schule und Infos für uns bekommen. Warten jetzt nur noch auf den Anruf der dann sagt kannst kommen.
Bei Fragen schreib mir einfach oder wenn du reden willst.
Ich habe es selber erst frisch diagnostiziert bekommen. Vor nen guten Monat jetzt und meiner Meinung nach eher nicht.
Ich dachte immer ich wäre normal und ein paar Dinge wären halt einfach so bzw sind einfach doofe Gewohnheiten oder sowas. Pustekuchen.
Meistens zeichne ich oder male mit wasserfarben. Bücher lesen oder häkeln tue ich auch gerne. Ich empfehle ebenso noch Klavier spielen.
W 15
Ich leise unter einer Panikstörung.
Bei mir ist es immer Herzrasen, gribbeln in den Armen und Beinen, Schwindel, Kurzatmigkeit bis Hyperventilation und outzonen von der Situation. Also nicht mitbekommen was um mich herum passiert.