Gegenfrage: Sind sie das wirklich? Vor 30 Jahren gab es doch weit weniger und ungenauere Wahlumfragen. So ließ sich weniger Tendenz erkennen schätze ich.
Inlineskripte sind Anweisungen nach dem Schema <script>abc</script>. Diese sind nicht in eine externe Datei ausgelagert sondern direkt im HTML Code eingebettet.
Naja ich kenn zwar dein Blog und dein System nicht aber anscheinend wird es in den jeweiligen Skripten doppelte Zuweisungen oder nicht benutzte Variablen / Funktionen geben
Also ich denk mal mit CMYK bist / wärst du jedenfalls auf der sicheren Seite.Schau es dir aber lieber noch mal nach den Konvertieren an ob es noch deinen Vorstellungen entspricht. . Warum? Weil CMYK das Standardfarbmodell für den Druck ist.
Bist du sicher dass es diesen Prozess "Dateninformation" überhaupt gibt?
Daten sind in der Wirtschaftsinformatik immer von Informationen abzugrenzen.
Wenn man wirklich nur auf Geschwindigkeit (vor allem JS) achtet kommt man an Chrome nicht vorbei.
-
Vermutlich ja
Sieht doch ganz nett aus, auch wenn ich die Thematik nicht kenne. Allerdings sehe ich mit Netbook Bildschirm wenn ich auf die Seite komme nur das Banner + Werbung, aber keinen Inhalt. Vielleicht nicht optimal...
@Quellcode Das CSS solltest du in eine extra Datei auslagern. Außerdem ist es eine Tabellenseite, was natürlich mittlerweile nicht mehr immer das Optimale ist.
mailto ist in der Tat absoluter Blödsinn. Das ist ein HTML Konstrukt und kennzeichnet nur dass ein Link auf eine E-Mail Adresse weiterleitet.
@ak56Lk Ich kenne zwar phpmailer nicht aber der wird intern auch die mail funktion verwenden
@Fragesteller Was ist denn dein Problem mit der mail() Funktion? Wenn dein Hoster mail() nicht unterstützt will er einfach vermeiden dass du Mails verschickst. Ist das evtl ein kostenloser Hoster?
Das Problem hat nur mit dem Standardverhalten von Browsern zu tun. Firefox gibt einfach wenn ein Bild "leer" ist nichts aus. IE oder Safari schon.
Allerdings ist es sowieso nicht das wahre sowas serverseitig auszugeben.
Fang doch leere Bilder einfach mit einem IF Statement ab. z.b
if $bild <> "" { echo... }
Das Statement je nachdem verändern wie du "leere Bilder" in deiner DB speicherst
Das kommt drauf an welche Konzepte von PHP du lernen willst.
Prozedurales Skripten geht vermutlich sehr schnell. Zumindestens kommt man sehr schnell zu Ergebnissen was ja PHP auch so beliebt macht.
Versucht du dich dann an Objektorientierung oder MVC Konzepten dauert dass schon ein wenig länger und benötigt dann auch schon erhebliche Erfahrung.
Ich denke nicht dass es so etwas (legal) für "normale" Filme (Fernseh oder Kino) überhaupt gibt, schließlich hat niemand was zu verschenken.
Vorstellbat wäre dass nur für unbekannte No/Low Budget Produktionen. Diese werden dann meist per YouTube MyVideo oder ähnlichen Portalen veröffentlicht.