Hallo, das ist ein schwierige und sehr persönliche Problematik. Da es dich anscheinend sehr beschäftigt, würde ich dir folgendes raten. Lass es raus. Du kannst natürlich nicht wissen, wie deinen Eltern reagieren werden, aber sie sollten dich lieben und nicht deine sexuelle Orientierung. Eigentlich wollen doch die Eltern immer, dass ihr Kind glücklich ist und wenn du ihnen das klar machst, wird es schon gut werden. Natürlich mußt du ihnen die Zeit geben, diese Nachricht zu verarbeiten und ihnen die Chance geben zu begreiffen, was das alles bedeuten. Offene Gespräche helfen dabei und miteinander offene über die eigenen Gefühle reden ist wichtig. Wenn es deinen Eltern schwer fällt über Emotionen zu sprechen, mußt du es schaffen das Gespräch zu führen. Erzähl ihnen was in dir vor geht, frag sie aber auch direkt nach ihren Gefühlen. Vorallem braucht es für alle Seiten etwas Zeit sich daran zu gewöhnen. Ich habe es mit 15 nicht geschafft mich zu outen, vorallem meinen Eltern gegenüber, und habe meine damalige Freundin deshalb verlassen. Ich bereue das bis heute und habe es jetzt erst (mir 30!)geschafft zu meiner Freundin zustehen. Hätte ich damals schon gewußt wie gut und befreiend diese Gefühl ist, dass es endlich ausgesprochen ist, hätte ich keine Sekunde gezögert. Tue es, wer dich nicht so mag wie du bist, der hat dich nicht verdient, egal ob Eltern oder Freunde. Ich wünsche dir viel Mut und Kraft.
du kannst mit beiden produkten brötchen backen. trockenhefe muss nicht solange ruhen. ich finde aber frische hefe im geschmack viel besser...
Die drei Bänder des mittlerweile verstorbenen Stieg Larsson sind total spannend. Der dritte Teil war gerade in den Kinos. Ich fande wie so oft die Bücher viel besser. (Titel: Vergebung; Verblendung, Verdammnis)
Guck doch mal auf der Seite von "Lanz kocht". Da gibt es die Rezepte von den letzten Sendungen. Vielleicht inspiriert dich das.
Viele Pilates-Übungen heben den Schwerpunkt auf den Bauchmuskeln. Außerdem kannst du so noch den reslichen Körper trainiere. Madonna macht das auch schon seit Jahren (hat es wohl etwas übertrieben). Ich mache 2-3 mal die Woche 20 minuten und fühl mich recht fit.
Du Arme, also ich denke es ist schwer etwas zusagen wenn man nicht die Möglichkeit hat deinen ganzen Bewegungsapparat zu sehen. Meistens entstehen Knieprobleme durch eine lange falsche Belastung, ausgenommen von Unfällen. D.h. du müsstest mal beobachten wie du beim Laufen im Alltag deine Füße und dadurch auch die Knie belastest. Rollst du zum Beispiel nach Innen mit den Fußgelenken, beim Außenband würde ich aber eher darauf tippen, dass du dazu neigst z. B. einwärts zu laufen. Es kann aber auch von eine Fehlstellung im Rücken kommen,... Wie gesagt dafür müsste man dich sehen können. Manchmal haben Gelenkschmerzen aber auch andere Ursachen, so kann z. B. eine Übersäuerung Entzündungen hervorufen, auch Stress und seelische Belastung kenn eine Ursache sein. Das Kniegelenk steht vor allem für Stolz und Trotz. Frag dich mal ob du nicht ausgesprochene Dinge mit dir herumträgst. Wenn dir dieser Pyscho-Quatsch nicht zusagt, vergiß es einfach wieder. Auf alle Fälle empfehle ich dir, zu einem Osteophaten zu gehen. Oft hilf ein ganzheitlicher Ansatz, wenn die Schulmedizien versagt.
Hey, ich habe noch nie von dieser Serie gehört. Worum geht es denn und wo läuft sie?
Gute frage, vielleicht machen sie es ja mit Absicht damit die Klassiker noch nostalgischer aussehen. ;)
Salate, Antipasti oder Spanische tapas... Ich mache auch gerne Couscous und wenn es es warm ist schmeckt er kalt aich sehr gut, wenn du viel chilli hinzufügt wird es zwar beim essen erstmal heiß, danach verträgt man die Hitzte aber bersser. Als Nachtisch schmeckt ein Minze-Mango-Lassie hervorragend. auf nachfrage schreib ich gerne die Rezepte auf.
Hallo, das klingt natürlich perfekt. Jeder Ernährungsberater wäre zufrieden, aber was ist mit dem Genuss? Manchmal braucht auch die Seele etwas guts. Das Leben kann sehr kurz sein und was nützt es dir wenn du dich super ernährst aber stets auf schoki und ähnliches verzichtest? Genieß doch auch mal zwischendurch.