Finder Zeitrelai anschließen?
Hallo! Ich habe mir einen asymmetrischen Taktgeber von Finder zugelegt, ( http://www.voelkner.de/products/37071/Zeit-Relais-Taktgeber-Asymetrisch-80.91.html ) mit dem ich einen Motor ansteuern möchte. Ich weiß inzwischen, dass ich die Zuleitung von der Energiequelle (Zeitschaltuhr) auf A1 und die Masse oder Minus (bin kein Elektriker) auf A2 legen muss und dann von A1 auf B1 eine Brücke, damit das Relai läuft! Das tut es auch einwandfrei! Achja, und bevor gleich jemand mit mir schimpft, wegen kein Elektriker und 240 Volt usw, ich arbeite nur mit 12 Volt und fackel also nicht mein Haus ab^^ Mein Problem ist, wie und wo muss ich den Motor anschließen, damit er läuft? Er soll eben in unregelmäßigen Abständen ein und ausgeschaltet werden! Habe schon diverse Klemmungen an 15, 18 und 16 probiert, läuft aber alles nicht obwohl das Relai tadellos arbeitet. Muss ich evtl. noch eine Leitung oder Brücke legen von A1 oder so ähnlich? Aus dem Schaltplan werde ich nicht wirklich schlau! Wie gesagt ich bin kein Elektriker, also erklärt es mir bitte in Laienspache ;-) Achja, bevor ich es vergesse, bei der geplanten Steuerug handelt es sich um eine Testversion einer Läuteanlage für kleinere Glocken. Der Motor zieht die Glocke an (Einschaltzeit) und lässt sie dann wieder zurück fallen (Ruhezeit). Dann wisst ihr auch was ich vor habe.
Ich bedanke mich jetzt schon herzlichst für eventuelle Antworten! Schöne Grüße!