http://www.dell.com/learn/de/de/dedhs1/campaigns/warranty-extention?c=de&l=de&s=dhs
Alienware ging Anfang 1997 mit drei Desktops gleichzeitig an den Start: "Grey", "Hive-Mind" und "Area 51". http://media.alienwarearena.com/media/1996.jpg
Die Alienware M14x und M17x sind mittlerweile in Rente, jetzt gibt es bereits die Nachfolger "Alienware 14" und "Alienware 17". Das 14er ist halt dann super, wenn du oft damit unterwegs bist, weil es halt um einiges leichter, kompakter und mobiler als das 17er ist. Wenn das Notebook dagegen eh die meiste Zeit nur auf dem Schreibtisch steht, würde ich auf jeden Fall das 17er nehmen, da du damit einfach ein größeres Bild vor der Nase hast. Beim 14er kommt dazu, wenn du (vor allem auch in der Zukunft) auch mal was aufwändigeres zocken willst, mußte auf jeden Fall ein Modell mit GTX 765M- anstatt der standardmäßigen GT 750M 3D-Grafikkarte nehmen. Beim kleinsten 14er-Modell kostet die 200€ Aufpreis, dann biste schon bei rund 1350€. Da ist das kleinste 17er mit 150€ mehr dann auch nicht mehr allzuweit weg, und das hat die GTX 765M schon von vornherein mit an Bord. Mit ´nem Alienware-Gutschein auf http://goo.gl/bXTBd kannste allerdings bei beiden Modellen nochmal min. 100€ sparen. Damit reduzierst du beim 17er z.B. schon den Aufpreis für die nächstgrößere GTX 770M, die es für das 14er schon gar nicht mehr gibt. Und mit der haste Gaming-mäßig dann für die nächsten 3, 4 Jahre endgültig ausgesorgt.
"jain". Generell passen neuere Karten zwar von den Maßen her rein, aber das BIOS der Grafikkarten ist nicht immer vollkommen kompatibel zur restlichen Hardware, dann zickt die Karte rum und schaltet gerne auf so ne Art Notlauf. Da kocht leider jeder Hersteller nach wie vor sein (auf seine eigenen Geräte zugeschnittenes) eigenes BIOS-Süppchen. Guck mal auf http://www.mxm-upgrade.com/ , die Karten die die anbieten, werden vorher mit vielen Notebook-Modellen getestet, auch mit div. Aliens. So ein Upgrade ist aber auch vom Preis her kein Vergnügen. Das Angebot dort wechselt ständig, aber für ´ne aktuelle High End-Karte werden schnell mal 450, 500 Euro fällig.
was heißt "$", Dollar oder meinst du doch Euro? Wenn du den in Amerika kaufst, kommen nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer beim Zoll obendrauf, von daher ziemlich unrentabel.
der Name deines Internet-Browsers wäre hilfreicher.
die GT 635 wird die schnellere sein, schon von der internen Chip-Performance her. Und zusätzlich, wenn sie auch noch über flotteren GDDR5- anstatt langsameren DDR3-Grafikspeicher verfügt. Die GT 630M gab es nur mit DDR3, die 635M sowohl als auch. Sind technisch aber beide schon wieder leicht angestaubt, da das seinerzeit keine brandneuen Karten waren, sondern einfach nur größer/neuer klingende Bezeichnungen bekamen. So basiert die GT630M auf der älteren GT 540M, die GT 635M auf der GT 555M, und die stammen beide von Ende 2011.
Alienware ist schon mit die erste Adresse, wenn es um Gaming-Laptops geht. Kostet halt auch entsprechend mehr. Nur, das Modell, das du da rausgesucht hast, ist viel zu teuer. Das hat vom Prozessor und der Grafikkarte her die Technik von ~2011, also mindestens zwei Jahre auf dem Buckel. Dafür würde ich noch nicht mal die Hälfte ausgeben. Zumal du das M18x als technisch aktuelle Version > http://goo.gl/bXTBd momentan auch schon ab ca. 1400 Euro bekommst.
guck´ mal auf http://dell.awardspace.info/inspiron15r_special_edition_gutschein_rabatt_e-value.php das dritte Modell von unten. Kommt auf ca. 550 Euro, und mit dem Equipment hast du auch für aktuellere Games noch Reserven.
die Nachfolger stehen schon in den Startlöchern, sollen im Juni vorgestellt werden. Deshalb gibt es jetzt Rabatte und Gutscheine auf die bisherigen Modelle. Siehe http://goo.gl/bXTBd Also entweder jetzt so günstig wie nie zuschlagen (für Alienware-Verhältnisse wohlgemerkt), oder auf die neuen Modelle warten und dann wieder Alienware-typisch ein Schw..negeld dafür hinblättern. :)
bei den meisten Dimension 5000-Usern mit blinkender, oranger Power-LED war ein defektes oder halt angeschlagenes PC-Netzteil der "Schuldige".
also mit der lahmen AMD-CPU und der noch lahmeren integrierten Chipsatzgrafik von dem Teil kannst du, übertrieben gesagt, Windows Solitaire flüssig spielen, aber mit Sicherheit keine aktuellen 3D-Spiele wie Sim City 5... das ist ein minimal ausgestattetes Laptop für Office und Web, aber für nichts darüberhinaus.
dafür bräuchtest du einen HDMI-Eingang, aber den haben nur sehr wenige, teuere Modelle. Der ganze Rest hat nur einen HDMI-Ausgang, und der nützt dir für dein Vorhaben nichts.
leg´ noch popelige 20 Euro drauf und hol´ dir das hier http://goo.gl/ejQQl (drittes von unten). Damit zockste auch anspruchsvollere Spiele wie z.B. Battlefield 3 noch auf mittleren Details flüssig.
die hier gibt es mit der ATI HD 7730M (2 GB) ab ~550 Euro. http://dell.awardspace.info/inspiron15_gutschein_rabatt_e-value.php Das ist ne recht ordendliche Mittelklasse 3D-Grafikkarte und wohl mit das beste, das du für das Geld kriegen dürftest.
Genau so sieht es aber wohl aus. Siehe die News-Meldung auf http://dell.awardspace.info So gegen Anfang Juni will Alienware auf der E3 große Neuigkeiten verkünden, was dann ja fast nur solche neuen Modelle sein können. Zeit wird es auch, die jetzigen sind ja jetzt schon ziemlich lange auf dem Markt. Bisher geht man von einem Alienware M17x R5 und einem M14x R3 aus. Ob es auch was mit ´nem M15x R2 wird weiß man nicht, auch soll es angeblich kein M18x R3 mehr geben. Bestätigt ist nix davon, Mitte Juni weiß man mehr.
die meisten Laptops verfügen über einen Expresscard-Slot, damit ist es kein Problem. http://geizhals.de/?cat=ioexpcard&xf=621_ExpressCard%2F34~1331_2&sort=p
hier gibt es alle spezifischen Treiber für das l702x direkt von Dell. Mußt nur vorher einmal auswählen, ob für Win 7 oder Win 8. Würde die der CD vorziehen, da die fast immer neuer sind. http://www.dell.com/support/drivers/de/de/dedhs1/Product/xps-l702x
einfache WLAN-Sticks haben meist eine recht besch...ssene Sende-/Empfangs-Leistung, weil denen bauartbedingt eine richtige Antenne fehlt. Erst neulich wieder beim Nachbarn erlebt, und der Stick war sogar von AVM (Fritz). Von daher würde ich auf jeden Fall nach ´nem Stick mit separater Antenne gucken, oder abchecken, ob du nicht intern eine WLAN-Karte nachrüsten kannst. Die meisten Lappis haben dafür einen internen, kleinen miniPCI-Port frei und auch eine oder zwei WLAN-Antennen sind oft schon vorgerüstet.
Das kommt auf die Spiele an. Normalo-3D-Games laufen allesamt, aber z.B. mit Battlefield 3 auf ultra-max-hyper-Details wird's nix werden. Bei solchen High End-Nüssen musste halt mehr oder weniger Details reduzieren, damit sie flüssig laufen. Wenn damit leben kannst, finden sich für das Geld schon ein paar brauchbare Geräte mit Core i5-Prozessor und passabler 3D-Grafikkarte.