hey, du solltest nicht uns fragen, ob du weiter schreiben sollst, sondern dich selbst. Gefällt dir deine Idee? Hast du genug Ideen, wie es weiter gehen könnte? Wenn ja, dann schreib doch einfach weiter. ich finde immer, ein Autor sollte nicht für andere schreiben, sondern für sich selbst. Fantasy schreiben ist ein bisschen wie Puppenspielen. Das haben wir als Kinder doch auch nicht für andere gemacht. Genau so, solltest du an dein Buch ran gehen. Schreib einfach solange weiter, wie es dir Spaß macht und du Ideen hast. und selbst wenn es nicht zu einem Bestseller taugt, so wirst du dich doch selbst darüber freuen, wenn du es in einigen Jahren mal wieder zur Hand nimmst und nochmal durchliest :) mir gefällt übrigens die idee. Und was den Schreibstil betrifft, mach dir keine Sorgen, so etwas entwickelt sich mit der Zeit. Man muss einfach ein bissle ausprobieren, bis man einen stil gefunden hat, der zu einem passt. viel Erfolg
bartimäus! keine drachen, aber jede menge magier und geister :)
kennst du das 10. königreich schon? bin mir aber nicht sicher, ob es da auch elfen gibt. kann mich nicht mehr genau dran erinnern :) was auch noch empfehlenswert ist (aber leider ohne elfen) ist willow. super schöner film :)
ihr habt da, glaube ich ein bisschen was verdreht. also, erst einmal heißt es im buch, dass der besitzer des Elderstabes besiegt werden muss. das gilt also erst, sobald jemand den elderstab besitzt und noch nicht vorher!! also ist es egal, wie oft jemand besiegt worden ist bevor er den stab besaß. zweitens: draco entwaffnet Dumbledor ende des 6. bands oben auf dem astronomieturm. nach Dumbledors tod (durch Snape) kann er jedoch fliehen OHNE dabei entwaffnet zu werden und damit ist er unwissentlich besitzer des Elderstabs. erst mitte des siebten bands, als Harry in Malfoys Villa ist als gefangener, kann er draco entwaffnen in einem kampf und ERST DORT wechselt der elderstab wieder den besitzer, ohne dass es da jemand weiß. danach wird Harry nicht mehr besiegt. er kämpft zwar mehrfach, doch verliert er seinen zauberstab nicht und wird auch nicht auf andere weise besiegt!!! er bleibt also der besitzer des elderstabs bis er später voldemort entgegen tritt. und bei ihrer begegnung im wald gelingt es voldemort ja nicht harry zu töten und auch hier wird harry also nicht wirklich besiegt. drittens: was die Profezeiung betrifft lautet diese nur: "Keiner kann leben, solange der andere überlebt!" dass der eine den anderen töten muss, schlussfolgern die anderen nur daraus. die profezeiung sagt das aber gar nicht. ich glaube, der grund, warum dumbledor will, dass voldemort selbst harry tötet, ist die tatsache, dass er weiß, dass Harry ein horkrux ist und er will, dass VOldemort sich damit selbst zerstört.