Für meinen Sohn habe ich in meiner Bank vor 10 Jahren ca. Geld angelgt. Ich wollte das Geld in 2008 auf eine andere Bank transferieren. Es handelte sich um Geschäftsanteile der Bank, die erst nach frühestens 1,5 Jahr gekündigt und übertragen werden können. Ich habe alleiniges Sorgerecht für meinen Sohn. Nachdem 2 Jahre lang kein Geld auf der neuen Bankverbindung von meinem Sohn eingenangen ist, fragte ich bei der Bank nach. Es hieße, das Konto ist aufgelöst, das Geld wurde vom Vater anderweitig angelegt.
- Der Vater hatte 2008 kein Sorgerecht für das Kind
- Der Vater hat das Sorgerecht erst seit Sommer 2010 für das Kind
- Kann er alleine, ohne mein Einverständnis mein angespartes Geld für das Kind irgendwo anders hin überweisen lassen oder neu anlegen, ohne das ich seitens der Bank informiert werden muss? Ich dachte, bisher dass immer beide Erziehungsberechtigen unterschreiben müssen...
- abweichend davon Frage ich mich, wie der Vater an die Kontodaten etc. gekommen ist. Aber wahrscheinlich funktioniert das in einem Dorf einfach so heute auch noch...
Hat die Bank richtig gehandelt, was ich nicht glauben kann und was kann ich nun tun, dass ich das Geld wieder zurück bekomme? Gern hätte ich das Geld meinem Sohn später übergeben...