Hallo MaximG1, wie caigie schon geschrieben hat, sind die handelsüblichen Tequilas (in Deutschland!) qualitativ sehr minderwertig. Es liegt also nicht am Tequila selbst, sondern an der Zusammensetzung. So ein typischer Tequila hier in BRD besteht nur zu 51% aus der blauen Agave und ist somit ein Mixto (Mischgetränk), der Rest setzt sich dabei aus günstigerem Zucker zusammen, der dann für die Kopfschmerzen am nächsten Tag verantwortlich ist. In Mexiko würde niemand auf die Idee kommen, einen Mixto pur zu trinken (auch nicht mit Salz und Zitrone). Mixtos sind eigentlich für Cocktails gedacht, aber selbst dafür würde ich ihn nicht empfehlen. Aber lange Rede kurzer Sinn, achte einfach darauf beim nächsten einen Tequila aus 100% blauer Agave zu trinken und du wirst erstaunt sein, was für ein riesiger Unterschied das ist, geschmacklich und auch körperlich.

Saludos

...zur Antwort

Hallo anotheralaska,

empfehlenswert sind prinzipiell alle Tequilas aus 100% blauer Agave. Den meißten Leuten ist das nicht bewusst, aber was du in deutschen Supermärkten bekommst, hat meißt nur einen Agavenanteil von 51%, der Rest besteht aus qualitativ minderwertigerem Zucker. Um genau zu sein handelt es sich dabei dann um Mixtos (Mischgetränke), das bekannteste Beispiel dafür ist der handelsübliche Tequila von Sierra.

Wenn du also beim Kauf auf den Agavenanteil achtest kann schon mal wenig schief gehen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kann ich dir die Marken Don Julio, Herradura und 1800 empfehlen.

Wenn du dich ein wenig mehr über Tequila an sich informieren oder einen der besagten Tequilas mal probieren möchtest, kannst du das auch auf unserer Seite tun (Link im Profil). Wir haben sie nämlich eigens dafür ins Leben gerufen, den Leuten zu zeigen, dass Tequila eine großartige und sehr leckere Spirituose sein kann.

Saludos

...zur Antwort