Auf jeden Fall sollte man bereits vor der Reise einen Reiseführer kaufen, um sich schon zu Hause zu informieren und mit Sehenswürdigkeiten, Ausflügen usw. vertraut zu machen.

Hier eine informative Seite :

http://www.lupus-italicus.de/opencms/opencms/lupus-italicus/Main.jsp?Client=N&Lang=de

...zur Antwort

Das mediterrane Klima und die Landschaft des Gardasees, umgeben von hohen Bergen, dunklen, ehrwürdigen Zypressen an den Küstenstraßen und einer Fülle von üppigem Blüten- und Pflanzenwuchs ist einfach wunderschön, ebenso wie die gepflegten, beschaulichen Orte, die zum Bummeln und mit den vielen Bars und Restaurants zum Genießen und zum Schauen einladen. Viele junge Leute schätzen besonders das Nordufer zum Surfen , am Südufer befinden sich Freizeitparks wie Gardaland , Canevaworld, der Gardino Sigurtà, ein wwunderschöner Park, der mit dem Auto befahrbar ist . Sehr interessant ist am Westufer das Vittoriale degli Italiani a Gardone Riviera , Grab und Mausoleum des italienischen Dichters Gabriele D'annunzio mit Museum, seinem Flugzeug, dem Park,, einem Schiff auf dem Berg und Theater im Freien. Zu besichtigen ist seine umfangreiche Villa mit unerhört großen Antiquitätensammlungen aus aller Welt, die in ihrer Fülle ebenso verwunderlich und absonderlich sind wie die Räume und deren Einrichtungen.an sich. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Vom Gardasee aus kann man auch schöne Ausflüge unternehmen, z. B. die alte Burg in Ala Avio besuchen, die wie ein Adlerhorst hoch in die Felsen gebaute Kirche Madonna Corona erwandern, in Sirmione die Ruinen der römischen Villa des Dichters Catullo, bekannt als “Grotten des Catull " besichtigen, sich das nahe Verona anschauen und auch Mantua, Vicenza, Ferrara und Cremona sowie Bergamo sind in Tagesausflügen erreichbar. Die ganze Umgebung ist unerschöpflich an Reiz, nicht zu vergessen die Renaissance- Villen des Palladio.Und wer gerne wandert, findet auf dem Monte Baldo sein unerschöpliches Paradies. Der Gardasee und Umgebung bieten für jeden etwas.

...zur Antwort

Südtirol ist wunderschön, überall gesunde, üppige Gastronomie und blühende Landschaft, zufriedene Touristen, luxuriöse Hotels z. B. in Meran mit ebenso luxuriösem Publikum, schöne Hotels, gemütliche Pensionen und adrette Privatquartiere an jeder Wegbiegung in schmucken Dörfern und im Bergland, Burgen und Schlösser, Wanderwege, ich weiß nicht, was du befürchtest. Außerdem spricht man deutsch, was willst du mehr. Fahre hin und genieße, wenn es deine eigene wirtschaftliche Lage erlaubt, die gut ausgelasteten Gastronomen und die Hoteliers werden sich freuen..

...zur Antwort

Eine Liebe in Indien. von Catherine Clément

Ein sehr interessantes Buch um Indiens Geschichte und Mahatma Gandhi.

Der Weg bis zur Befreiung Indiens war ein langer Weg und als am 15. August 1947 Indien in die Unabhängigkeit entlassen wurde, war dies auch das Verdienst von drei Menschen deren Interessen und Gefühle schicksalhaft miteinander verbunden waren. Lord Mountbatten, der letzte Vizekönig Indiens, seine Frau Edwina und Jawaharlal Nehru, Indiens erster Premier Minister, ziehen im Schatten von Mahatma Gandhi die Fäden und waren um eine elegante Lösung des Indienproblems bemüht. „Eine Liebe in Indien" ist die platonische Liebe von zwei ganz unterschiedlichen Menschen. Die Seelenverwandtschaft von Edwina Mountbatten und Nehru. Eine Liebe die den Tod und die politische Entwicklung beider Länder, England und Indien, überdauert hat. Caterine Clement hat es verstanden, die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Indien vor und nach der Befreiung spannend und einfühlsam zu schildern. http://www.amazon.de/Eine-Liebe-Indien-Catherine-Cl%C3%A9ment/dp/345311597X

...zur Antwort

GOLDEN Gesso eignet sich perfekt für Künstler, die eine hochwertige, einsatzbereite, weiße, flüssige Grundierung benötigen, die sich für den Einsatz mit Acrylfarben auf üblichen Maloberflächen bestens eignet. Weiter :

http://www.goldenpaints.com/international/german/products/gessgrnd/properties.php

Es empfiehlt sich auch, eine sehr feinkörnige, fast glatte Leinwandqualität zu wählen

...zur Antwort

Beispiel : Florenz, Palazzo Rucellai

Einzelheiten zu :

Grundsätzliche Gliederung, Horizontale Gliederung, Vertikale Gliederung, Mauerwerk, Fenster und Türen findest du hier : http://www.dante-alighieri.de/index.php?option=com_content&view=article&id=92:frhrenaissance-florenz-palazzo-rucellai-&catid=20:bildende-kuns

...zur Antwort

Im Jahre 1666 ging Steno nach Florenz. Ferdinand II. von Medici machte ihn zu seinem Leibarzt und unterstützte großzügig seine Forschungstätigkeit. In dieser Zeit dehnte sich sein Interesse auf geologische und paläontologische Themen aus. Weiterführende Infos siehe Link.

Nach einer kurzen, mit schweren Koliken verbundenen Krankheit starb Niels Stensen 48-jährig in Schwerin. Als sein letztes Wort ist das Gebet überliefert: Jesus, sis mihi Jesus – „Jesus, sei mir Retter[1]“. Sein Hamburger Freund Kerckring ließ im Auftrag des toskanischen Großherzogs seinen Leichnam einbalsamieren und per Schiff nach Livorno überführen. Er wurde in der Grabkapelle der Basilika San Lorenzo in Florenz beigesetzt. Dreihundert Jahre später, am 23. Oktober 1988, wurde Nicolaus Steno auf maßgebliches Betreiben von Bischof Heinrich Theissing, dem Apostolischen Administrator von Schwerin, durch Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. Sein kirchlicher Gedenktag ist der 25. November. http://de.wikipedia.org/wiki/Nicolaus_Steno

...zur Antwort

Hier wird es doch genau erklärt :

Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein neu abgegrenzter Wirtschaftssektor, dessen Unternehmen mit künstlerischen und kulturellen Gütern (Kulturwirtschaft) und künstlerischen Ideen in Verbindung mit technologischer, innovativer und wissenschaftlicher Kreativität (Kreativwirtschaft) primär erwerbswirtschaftlich tätig sind. Ausgangspunkt der Wertschöpfung ist der schöpferische Akt der künstlerisch kreativ Tätigen. Die öffentlich-geförderten Kultureinrichtungen zählen nicht dazu, sondern nur Unternehmen, die sich erwerbswirtschaftlich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen Die Debatte um die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland hat inzwischen eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit erreicht. Kultur- und Kreativwirtschaft ist nicht mehr nur ein Imagefaktor, sondern sie wird als ein eigenständiges Wirtschaftsfeld begriffen.http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturwirtschaft#Kulturwirtschaft_in_der_Wirtschafts-_und_Kulturpolitik

...zur Antwort

Agrigento ist besonders in historischer Hinsicht sehenswert und interessant, besonders das Tal der Tempel. Mich hat es sehr beeindruckt. Für Kultur- interessierte ein sehr schönes Ziel. Hier eine informative Seite mit schönem Video :

http://www.ferien-sizilien.de/wegbeschreibung-agrigento/agrigento.htm

...zur Antwort

Den Namen Moser und Maler mit dem Namen Moser gibt es sehr viele, besonders in Österreich und Südtirol, aber an einem anderen Motiv mit gleichem Malstil gemessen, könnte das Bild von Kurt Moser stammen. Kurt Moser war ein österreichischer Maler.Ich halte ihn für einen Hobby- Künstler. Lebensdaten: 1925 - 1984

Ich empfehle, nach diesem Namen im Internet weitere Infos zu suchen.

Vergleiche selbst : http://www.juergen-wollmann.de/moku01.htm

...zur Antwort

Er ist nicht abgesprungen, sondern abgesprungen worden. Man sieht, wie ängstlich in Bayreuth reagiert wird, dabei wäre es einfach gewesen, diesem Sänger ein geeignetes "Holländer"- Kostüm zu verpassen, das alle anrüchigen Tattoos seiner "Jugendsünde" bedeckt. Wirklich schade, er hat eine wunderbare Stimme und in Bayreuth zu singen, war sein Traum. Hier hätte man sich auf Wagners Werk konzentrieren sollen und nicht auf politische Peinlichkeiten in Bayreuth, mit denen Wagner nichts zu tun hatte und die nach ihm kamen.

Mit dem Namen der Band kann ich dir leider nicht helfen.

...zur Antwort

Herrgottskirche von Creglingen

Wer einmal selbst ein „Wunder“ erleben möchte, sollte um den 25. August bei der Herrgottskirche von Creglingen Station machen. Der Schein der untergehenden Sonne fällt dann durch ein Fenster auf die von Tilman Riemenschneider geschnitzte Altarfigur der Maria, als ob sie vom Licht erhoben gen Himmel fährt. Die Wallfahrtskirche war im 14. Jh. Ziel von Tausenden, die sich hier gegen eine Spende die Vergebung ihrer Sünden erkauften.

http://www.schwarzaufweiss.de/deutschland/taubertal.htm

...zur Antwort

Bei Google maps kannst du dich sachkundig machen, wo dein Urlaubsort liegt. Den Namen des Ortes wirst du ja wohl kennen. Wertsachen nimmt man nicht mit an den Strand, Im Haus . gibt es bestimmt einen Safe. Wo Tourismus ist, gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten. Gib den Ort bei Google ein, dann bekommst du Informationen.

...zur Antwort

Zweimal wöchentlich mit AOK- Seesand- Mandelkleie waschen. Reinigt die Poren, macht klare, frische Haut.

...zur Antwort

Kinderengel (Putten) sind auf hellenistische und byzantinische Vorbilder zurückzuführen. Das antike Rom leitete von diesen Darstellungen den kindlichen Liebesgott Amor, die Eroten und den Cupido ab. Die Kirche übernahm sie vor allem in der Kunst des Barock als niedliche Putten.

...zur Antwort

Techniken der Acrylmalerei Vielseitiges Gestalten mit verschiedenen Malweisen

http://suite101.de/article/techniken-der-acrylmalerei-a46770

...zur Antwort