WAS??
Vermutlich bin ich eh schon zu spät, wenn ja schreib mal bitte wodrann es lag, würde mich mal interessieren.
Falls nicht -
Ich hatte mal genau das gleiche Problem mit meinem Lüfter in meiner Graka. Da war das Problem eigentlich ganz einfach. Mein einer Lüfter war öfters ausgefallen und dadurch musste der andere auf hochturen laufen, um meine Graka zu kühlen. Das war dann dementsprechend ziemlich laut.
Also einfach mal auch die andern Lüfter durchchecken.
Btw. manche Kabel sitzen nicht perfekt auf den Sockeln, wie z.B. der Anknopf oder die Usb ports. Zu mindest der Anknopf leuchtet allerdings trotzdem.
Gibt es irgendwelche Sockel, welche noch unbedingt angeschlossen werden müssen, es gijt nämlich noch einige welche frei sind. Z.B. habe ich keinen Lüfter angeschlossen.
weil es Jesus nicht gibt und man sich das als gesunder Mensch schlussfolgern kann.
Hallo Leute, meine Frage hat sich mittlerweile geklärt. Das Thema ist jedoch sehr interessant und ich bin nun um einiges schlauer als vorher.
Was das Problem war werde ich euch jetzt trotzdem erläutern, vllt interssierts ja einige...
Zuerst einmal es lag nicht am Bildschirm, ich weiß jetzt, dass ein Dvi und Hdmi Kabel genau das gleiche sind und sogar die gleichen Wellen leiten, nur mit dem kleinen Unterschied, dass ein Dvi Kabel keinen Sound übertragen kann, was ich auch bei meinem einem Bildschirm gar nicht brauche, da er keine Lautsprecher hat.
An sich gab es dennoch 2 Probleme bei meinem PC.
Der erste Grund war tatsächlich meine alte Grafikkarte (gtx 1060), denn der eine Lüfter bzw. manchmal sogar beide vielen über ein bis zwei Monate hinweg immer mal wieder aus, sodass meine Grafikkarte extremst überhitzt war und nicht richtig lief.
So schlimm war das allerdings gar nicht, denn ich habe meine Grafikkarte einfach zurück geschickt und habe von Amazon den Kaufpreis zurückerstattet bekommen und konnte mir somit eine teurere Karte nämlich die Nvidia rtx 2070 von msi leisten.
Das zweite Problem mit den Lags ist tatsächlich immernoch nicht behoben, ich weiß jetzt aber allerdings, wann und warum es auftritt.
Ich habe herausgefunden, nach ein wenig beobachten meines PC`s, dass die Lags tatsächlich immer nur bei Streaming Diensten anfangen aufzutreten. Sobald ich Netflix oder Amazon prime startete fing es an in regelmäßigen Abständen zu laggen. Das komische dabei ist, dass mein PC durch diese Streamingdienste null ausgelastet war und nicht gefordert wird, sondern das laggen einfach immer auftritt, auch wenn ich die Website nur betrete, d.h. ich muss garnicht erst anfangen etwas zu gucken, sondern sobald ich die Website betrete fängt es an zu laggen. Bisher habe ich dieses Problem nur bei Netflix und Amazon prime aufgefunden, bei Youtube und anderen Video Plattformen tritt es nicht auf.
Ihr könnt ja gerne mal schreiben, falls bei irgendjemand anderem dieses Problem auch noch ist, den ihr kennt und ob es dafür eine Lösung gibt, ich habe bis jetzt noch keine gefunden.
Habt noch einen schönen Tag,
Lg. Jakob
Hi, ich weiß es ist keine Antwort aber ich habe so ziemlich die gleichen Komponenten wie du und auch dieses Problem. Wenn ich so drüber nachdenke kam dass auch ungefähr vor 60 Tagen. Deswegen: hast du eine Lösung gefunden?
Antwort wäre wirklich nett.
Mittlerweile hat es sich geklärt :)
Es sehen nur LabyMod nutzer, aber LabyMod haben viele von daher würde es sich loben P.S zur zeit kriegst du gratis dazu auch noch einen Weinachts Hut für 4 Wochen