Also, ich mag viele Mangas, die eigentlich alle unterschiedliche Genres haben: - Black Butler (Mystery; es gibt auch einen Anime dazu, der bald fortgesetzt wird) - Tokyo Goul (ist zur Zeit sehr beliebt) - Fairy Tail (Fantasy und Abenteuer; hat ne Menge Fanservice, was ab und zu nervig sein kann, aber viellleicht magst du ja so etwas. Das ist halt so ein typischer Shounen-Manga mit viel Action, Humor und Gefühlen. Bin zwar weiblich, aber Fairy Tail gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Es gibt auch einen Anime, der meiner Meinung nach noch besser ist als der Manga.) - Mirai Nikki (Psycho/Horror-mäßig; der weibliche Hauptcharakter Gasai Yuno ist wirklich einer der vielschichtigsten und verstörendsten Charaktere in der Manga-Szene. Es gibt ebenfalls einen Anime, dessen Musikuntermalungen die Handlung noch besser hervorhebt. Der männliche Hauptcharakter ist aber leider seht unsympathisch und weinerlich m.M.n.) - Another (Horror/Psycho; auch sehr gelungen; einen Anime dazu gibts auch) Dann halt noch diese typischen "Mainstream"-Manga wie Naruto, One Piece oder Dragonball, die alle sehr gut sind (vor allem One Piece gefiel mir damals, als ich den Anime (der Manga sollte eigentlich genauso gut sein, hab ihn leider nicht gelesen) gesehen habe.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=gJEUCQKkyX4&hd=1

...zur Antwort

Weiß nicht, ob es stimmt, aber ich denke:

  • Concealer oder helles Make-Up

-dunkleres Make-Up

-Bronze Puder auf die Wangen

-heller Lidschatten an den Augenlidern

-bräunlicher Lidschatten obendrüber

-Eyeliner

-Wimperntusche (evtl. noch (einzelne) künstliche Wimpern)

-Nude Lippenstift (eher neutral)

...zur Antwort

Oh GOTT, das ist bei mir genauso, es fühlt sich dann wirklich an, als wäre ich irgendwo hinutergefallen, kA warum das so ist :,D

...zur Antwort

Black Butler ist toll

...zur Antwort

Lol, lach doch einfach, kommt voll fies rüber, aber die, die unbeteiligt am Gespräch sind, finden das bestimmt witzig (ich finds zumindest witzig :,D)

...zur Antwort
Mein freund will den nächsten schritt aber kämpft nicht um mich

hallo. ich stelle jetzt hier mein problem vor , weil ich mir andere Meinungen holen will :/ Also, ich bin fast 17 Jahre alt und mein Freund ist fast 19 Jahre alt. Wir beide sind seit 4 Monaten in einer festen Beziehung und bis vor paar Wochen war noch alles gut. Nun ist das aber so, dass meine Eltern katholisch sind und gegenseitge Übernachtungen, zusammen Urlaub verbringen oder auf Partys gehen nicht erlauben ( so wie auch Sex). Sie meinen dass ich noch viel zu jung bin und ich damit auf jemanden warten soll mit dem ich später heirate ..etc. . ich meinte zu meinem Freund dass ich für sex erst bereit bin nach 12 Monaten Beziehung( mein erstes Mal). Das würde bedeuten mit 17 1/2 Jahren so ca. . Jedoch kommt mein Freund damit jetzt nciht mehr klar( er hatte schon sein erstes mal) . Er versteht nict warum ich noch nicht bereit bin und er kann auch nciht mehr länger warten. Er meint er liebt mich, aber es ist sehr schwer für ihn und er kann langsam nicht mehr. Auch stören ihn die anderen Sachen wie zum Beispiel mit der Übernachtung sehr.Außerdem wird er von seinen Kumpels nicht ernst genommen. Was soll ich machen :( er meinte zu mir das er kein kämpfer typ ist und halt seine emotionen anders zeigt als andere jungs. Er findet mein Verhalten kindisch und unreif weil ich nicht gegen meine Eltern rebelliere ( ich rede fast jeden tag mit denen aber die geben einfach nicht nach). aber er will mich nicht verlieren und er liebt mich. trotzdem denkt er dass er es nicht mehr aushält..

...zum Beitrag

Wenn er nicht noch ungefähr ein halbes Jahr warten kann, dann hast du dir echt was besseres verdient (ist nicht böse gemeint oder so)

...zur Antwort
Schüler mit engagierten Eltern werden notentechnisch bevorzugt. Woran liegt es?

Mir ist aufgefallen, dass Schüler mit sehr engagierten Eltern (das heißt Eltern, die ständig Gespräche mit den Lehrern suchen/ sich persönlich mit ihnen anfreunden/ im Elternbeirat sind etc.) besser benotet werden, ohne dass es gerechtfertigt ist. Natürlich meine ich die mündliche Benotung, da man diese schwer nachweisen kann. Ich finde sowas absolut inakzeptabel. Lehrer trauen diesen Schülern viel mehr zu. Beispielsweise haben wir in unserem Profilfach eine Klausur zurückbekommen und eine dieser Schülerinnen hatte 9 Punkte, ich hatte 7 viele sogar noch schlechter, unser Lehrer aber führte ein langes Gespräch mit ihr darüber woran es lag etc. dabei ist sie mündlich genauso wie ich. Heute war Vergabe der mündlichen Noten, besagte Kinder haben locker Punkte im zweistelligen Bereich, ich hingegen habe 8 Punkte erhalten, obwohl ich mich verbessert haben verdammt! Ich glaube nicht nur, dass ich mich verbessert habe ich weiß es. Sowas macht mich sauer und demotiviert mich auch extrem.

Liegt es daran, dass nicht-präsente Eltern schön ihre Fr*sse halten und bei den hoch engagierten Eltern immer die Gefahr besteht, sie könnten Stress verursachen (Schulleitung etc.) ? Und vorallem bei Schülern mit einem Migrationshintergrund, die Eltern können sich nunmal in den meisten Fällen nicht ausdrücken/Kritik äußern.

Stimmt meine Vermutung? Habt ihr bereits gleiche Erfahrungen gemacht?

(Natürlich sind nicht alle Lehrer so, aber leider doch zu viele!)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ja, bei uns ist das auch so. Meine Banknachbarin ist ne Art Wohlstandskind und ihre Eltern haben ein gutes "Lehrer-Eltern-Verhältnis" mit einem meiner Lehrer. Sie hat in dem Fach, den dieser Lehrer unterrichtet ne 3 im Halbjahr, was eig schon nicht sooo toll ist. Außerdem meldet sie sich in dem Fach eigentlich nie freiwillig. So, und was macht unser toller Lehrer, damit er ihr in Mitarbeit ne 1 oder 2 geben kann ohne das es ungerecht und unbegründet wirkt? Er nimmt sie einfach 3-4 pro Stunde dran und sie muss ja dann irgendwas sagen, was meistens zum Teil richtig ist. Finde ich echt zum Ktzen. Wenn er mir in Mitarbeiter eine schlechtere Note gibt als ihr, dann gehe ich mich schön bei ihm beschweren und sag ihm mal meine Meinung. Bin übrigens kein Streber oder so, ich finde es einfach nur scheie, was er da abzieht.

...zur Antwort

Sag, dass deine Eltern sagen, dass du bei niemandem mehr übernachten darfst, weil sie die Eltern deiner Freunde nicht "Last" anhängen wollen. Aber mal ganz ehrlich, sag ihr doch einfach, dass du keine Lust hast.

...zur Antwort

Hach, bei mir ist das auch so ähnlich. Mag den Winter auch mehr als den Sommer und bevorzuge die Nacht. Einfach nur, weil man nachts ungestört sein kann und seine Ruhe hat, und weil der Winter oftmals "dunkler" ist als der Sommer. Wird auch oft gesagt, dass wenn es etwas dunkler ist, dass sich die Augen nicht anstrengen muss und man somit entspannter ist.

...zur Antwort