Streiche Mal dieses schwachsinnige "nach westlichem Vorbild". Diese europäische Arroganz ist zum K+tzen. Nimand hat sich da nach Vorbildern gerichtet. Und Europäer sind meuist ein schlechtes Vorbild sowieso. In letzer Zeit wieder besonders deutlich.

Der Disput kam nicht wegen Schriften zustande sondern ist eben der in der Parteiführung direkt ausgefochtene Streit um das Grundsatzprogramm. Lenin war desgnierter Revolutionär und wollte eine Revolutionspartei und nichts anderes. Da haben sich seine Unterstützer und Gegener eben geteilt.

...zur Antwort

http://sdelanounas.ru/images/img/a/3/a3AucnUvZi80L2ltYWdlLzg1Lzk0LzUxOTQ4NS5qcGc\_X19pZD0xNTUxNA==.jpg

Linke Spalte in Mrd. Rubel gerechnet. Dann von links nach rechts % von GEsamthaushalt, Ausgebaen per Einwohner und % vom BIP

...zur Antwort

Sie darf mit Einverständnis der Eltern(schriftlich). Sie braucht ein Visum. Da für brauht sie von euch eine Einladung mit den üblichen Kostenübernahmeverpflichtungen. Kannst Du alles beim Bürgeramt erfahren.

...zur Antwort

Theoretisch schon unter der Voraussetzung, dass die Leute dort es wollen und das wollen sie nicht, deswegen ist es sinnlos darüber nachzudenken. Warum würden Polen oder Franzosen zu Deutschland gehören wollen?

Deutschland ist viel erfolgreicher damit die EU zu kapern. Die EU ist faktisch schon von der Angie gesteuert.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprachgeschichte

...zur Antwort

Das sollst Du dem Arzt sagen und nicht Deiner Mutter ausser Deine Mutter ist Ärztin. Es kann eine Kleinigkeit sein oder auch was ernstes. Das kann nur der Arzt Dir sagen.

...zur Antwort

Vor allen Dingen echtes, gesundes Selbstbewusstsein. Bisher waren alle Beamtinen, mit denen ich Kontakt hatte dermassen komplexbehaftet und darauf aus ihre "Härte" zund "Coolness" zu präsentieren deswegen, dass es einem Leid tun konnte. Das ist ein Punkt, der sie psychologisch angreifbar macht. Und das ist ganz schlecht für eine/n Kripo-Beamtin/-en.

Voraussetzungen sind leicht nachzulesen.

http://www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden/bewerbung-einstellung/

Wenn Du zur Kripo willst wirst Du wohl schon so viel Detektiv spielen können um mit Google zum Erfolg zu kommen.

...zur Antwort

Alchemie wird heutzutage meist falsch verstanden weiles zu viel Mythen drumherum gibt mit dem Stein der Weisen usw. Eigtl. ist Alchemie genauso eine mystische Lehre wie alle anderen und hat auch einen wahren Kern. aber das hat die Kirche gestört. Also hat man dem Alchemie den Ruf erst von ""böser Hexerei" und später "Pseudowissenschaft" verpasst. So wie vielen anderen Lehren, die noch zur Zeit des frühen Christentums da waren.

...zur Antwort

Du wirst staunen aber mit echtem Wissen und Wissenschaft haben die modernen Gimmicks wenig zu tun. Sie sind entfernte Derivate davon. Jeder Schüler hat ein eiFön mit GPS und weiss ich was aber versteht ja nicht die wissenschaftlichen Grundlagen die dahinterstecken. Diese muss man wirklich ernsthaft studieren und kann man nicht bei Wikipedia mal schnell nachlesen. Es gibt eine Menge spezielle Wissensgebiete, die für die Karten eben wichtig sind. Mit Positionsbestimmung hat man sich auch eine Weile vor dem GPS beschäftigt und auch vor dem Flachbildschirm gab es Möglichkeiten der grafischen Darstellung in topografischen Karten usw.

Leider werden heutzutege Generationen gezüchtet, die glauben ihr oberflächliches Wissen aus eben mal googeln würde mit echter Wissenschaft auf einem Niveau stehen.

Zur Erstellung von Karten braucht man grundsätzlich 2 Sachen: möglichst genaue Positionsbestimmung(für die wiederrum eine möglichst genau Zeitbestimmung notwendig ist) und wirkungvolle Methoden zur Darstellung der gewonnen Daten als Karte. Zu Positionsbestimmung wurden schon in der Antike Instrumente und Verfahren entwickelt, die auf der Beobachtung der Himmelskörper basieren.

...zur Antwort

Ja, haben sie laut Begriff. Ob dieser ganze Cirkus, den die deutsche Bürokratie erfindet von "Multikulti" bis "Migrationshintergrund" sinnvoll ist ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Kommt stark auf das Later und Kreis an. Es ist aber generell so, dass man in Russland oft auch mitten in der Nacht erwartet keine kalte Küche vorzufinden im Restaurant. Wiederrum nicht in allen Restaurants. Generell ist für ein Abendessen die Zeit ab 18:00 Uhr bis "open end" normal. Für ein Essen mit Geschäftspartnern naürlich nicht spät, aber auch nicht 18:00 Uhr, weil weil man in Russland später anfängt und normalerweise vor 18:00 Uhr kein Feierabend macht.

...zur Antwort

Vor 5 Tagen wurde vereinbart zwischen Russland und Weissrussland, dass in Zukunft die Visa gegenseitig anerkannt werden. Wann das effektiv in Kraft tritt ist noch unklar logischerweise, da es gerade vor 5 Tagen war. Bis dahin musst Du tatsächlich zur weissrussischen Botschaft oder dem Konsulat in Russland und ein Visum beantragen.

...zur Antwort