Erstmal das Wichtigste:
Diäten bringen den Körper durcheinander, was bei dir wohl schon passiert ist. Je nach Dauer und Intensität der Diät, wird der Körper in Zukunft schon bei viel weniger Kalorien anfangen diese in Fett abzulagern.
Nun die Grundinfos (Ins Detail brauchen wir hier nun echt nicht gehen, sind ja kein lächerliches Frauenmagazin...):
1. Essen: Keine Diät! Ein guter Tipp ist 3mal am Tag so viel zu essen wie du willst (später immer noch anpassbar), und ansonsten nichts (auch keine stark zuckerhaltigen Getränke). Nur so kommt dein Insulin-Wert auf das Fettverbrennungslevel - du wirst überrascht sein wie viel das bringt.
2. Auch eine Depression macht u.a. dick. Also wäre als erstes wichtig, dir psych. Rat zu holen. Denke dir nix dabei, so gut wie jeder hätte einen Psychologen nötig. Deine Einstellung ist das wichtigste - du kennst sicher auch ein paar Übergewichtige, die trotzdem gut ankommen.
3. Ganz nach dem gerade Gesagtem: Kein schlechtes Gewissen haben! Sport ist auch gar nicht so wichtig, man verbrennt überraschend wenig damit. Grundsätzlich fördert aber eine Aktivierung des Körpers (z.B. ne kleine Runde langsam laufen) nach dem Aufstehen die Fettverbrennung über den ganzen Tag hinweg.
4. Wären wir bei der Art des Sports: Wenn du was machst, dann nicht in der Intensität, dass du dabei aus dem Mund schnaufen musst - dann bist du im anaeroben Bereich und verbrennst weniger.
Das genügt. Mach dir keinen Kopf, das ist das Wichtigste.