1.Trauer

2. Angst

3. Wut

4.Freude

Ganz einfach, Ich habe viele psychische Krankheiten, die das stark beeinflussen.

Trauer:

Seitdem ich 13 bin, habe ich Depressionen, seitdem verspüre ich sehr oft Trauer, oft bin ich auch gefühlslos. Außerdem trauere ich immernoch wegen Lebensereignissen, die mich einfach nicht loslassen.

Angst:

Ich habe wegen vielen Verlusten eine Angststörung entwickelt. Jetzt habe ich bei jedem Lebewesen, dass in mein Leben kommt und mir auch nur ein kleines bisschen wichtig ist, Angst es zu verlieren. Ich habe oft Panikattacken, und die Angst, verlassen zu werden lässt mich keine Sekunde los.

Wut:

Da ich ein sehr zurückhaltender Mensch bin, drücke ich es nie aus, wenn mir etwas nicht passt, was jemand sagt. Weil ich meine Wut nicht bei den Auslösern rauslassen, sammelt sich diese an und ich lasse sie dann an mir selbst aus.

Freude:

An einen Lebensabschnitt, an dem ich wirklich fröhlich war, kann ich mich leider nicht wirklich erinnern. Es sind eher die kleinen und kurzen Momente, bei denen ich wirklich Freude empfinde. Natürlich schätze ich diese Momente umso mehr, aber leider hält die Freude da nicht lange an.

...zur Antwort
Nur leichtere Drogen, wie Cannabis, legalisieren

Ich finde, dass die Legalisierung von Cannabis in vielen Hinsichten sinnvoll wäre.

1. Wie du schon gesagt hast, sollte jeder irgendwie für sich selbst verantwortlich sein.

2. Leute, die Cannabis zum 1. Mal probieren möchten, kommen so an die Dealer und ihnen wird "schlimmeres" angeboten, was sie sehr kaputt machen kann. Außerdem kann ja auch viel passieren, wenn man sich mit einem Dealer trifft. Wird Gras also legalisiert, kann man Leuten, die nur Weed ausprobieren möchten, einige Gefahren ersparen.

3. Wenn es legal sein würde, könnte man sich sicher sein, dass das Cannabis keine schädlichen Stoffe oder andere Drogen beinhaltet.

4. Warum wird Alkohol denn überall legalisiert, Cannabis aber nicht? Alkohol ist nämlich viel gefährlicher als Cannabis. Es sind durch Alkohol schon so viele Menschen gestorben, durch Cannabis nichtmal einen Anteil davon.

5. Unser Staat braucht momentan (auch wegen Corona) soviel Geld, da wäre die Legalisierung nur sinnvoll. Denn der Staat könnte durch den Verkauf und die Steuern sehr viel Cash machen.

Also wie gesagt, es wäre extrem sinnvoll, zumindest Cannabis zu legaliesieren. Bei den anderen Drogen kann ich allerdings noch verstehen, dass sie illegal sind, da dadurch sehr viele Leute sterben oder krank werden. Auch wenn eigentlich jeder lernen sollte, seine Gesundheit selbst zu verantworten. Jeder sollte auch machen, was er will, solange er andere nicht gefährdet und seine Grenzen einschätzen kann.

...zur Antwort

Hey!

Ich habe das selbe durchgemacht/mache es noch durch.

Ich kann dir sagen, dass das Wichtigste ist, dass du mit jemandem darüber redest. Es muss nicht direkt ein Therapeut sein. Es reicht, wenn es eine Nahestehende Person ist, wie deine Schwester zum Beispiel. Ich persönlich habe mich der Vertrauenslehrerin meiner Schule anvertraut. Und ich muss sagen, dass es die beste Entscheidung war, die ich je getroffen habe. Sie hat mir zugehört, mir Ratschläge gegeben und mich wirklich gerettet. Auch, wenn ich dann zu einem Psychologen gebracht wurde, war es das wert. Ohne diese Hilfe würde ich diesen Text wahrscheinlich nicht schreiben, da ich sehr suizidal war. Glaub mir, reden hilft wirklich, auch wenn du vielleicht denkst, dass dir nichts mehr helfen kann. Es wird jemanden geben, der dir zuhört und hilft, wieder ein glückliches Leben zu bekommen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Man merkt, allein weil du das schon auf der Plattform geschrieben hast, dass du selbst etwas dagegen tun willst. Das ist schonmal echt gut. Hole dir am besten aber professionelle Hilfe oder Rede mit einer nahestehenden Person darüber. Du willst ja selbst nicht, dass es noch passiert, dass du dich nicht mehr kontrollieren kannst.

...zur Antwort

Sieh es als Schutzengel an. Alles passiert aus einem Grund. Die Person hat jetzt den Tod gefunden und das wahrscheinlich, weil sie in ihrem späteren Leben leiden müsste. So seh ich das. Wenn es dir allerdings zu schlecht geht, du keine Freude mehr empfindest, keine Emotionen mehr hast, keine Motivation, du dir die schuld gibst oder eventuell auch sterben willst. Rede mit einem Psychologen darüber. Ich bin mir sicher die Person passt auf dich auf.

...zur Antwort

Es passiert leider sehr oft, dass Schüler man sich aufgrund schlechter Leistungen viel Druck macht. Allerdings solltest du dich deshalb nicht fertig machen. Such am besten mal einen psychotherapeuten auf. Der wird dir da helfen können. Du schaffst das schon. Aber es wäre schlimm, wenn du wegen dem Druck wirklich psychische Probleme bekommen könntest. Ich hoffe, ich kann dir weiter helfen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich, weil sie als schlauer angesehen werden. Sie haben mehr für die Schule gemacht. Viele Menschen bevorzugen das dann. Allerdings heißt es nicht gleich, dass man als Student intelligenter ist als Azubi. Ein Azubi kann ein sehr schlauer Mensch sein, allerdings in einigen Fächern unfähig. Vielleicht hat er auch Konzentrationsschwierigkeiten was das Abitur dann erschweren. Ein Student kann vielleicht viel Spaß beim Lernen oder auch ein Fotografisches Gedächtnis haben. Deshalb würde ich nicht behaupten, Studenten sind intelligenter als Azubis. 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort