die küchentüre schließen

...zur Antwort

warten bis er leer ist und dann von selber ausgeht dann kannst du ihn neu aufladen und schwups klappt er wieder, wie aus zauberhand!!

...zur Antwort

ich würde den teil mitdem sohn kürzer schreiben. sonst gut

...zur Antwort
Rot

ich finde ein schönes orange ziemlich hammer, aber bei deine haafrabe würde ich eher rot empfehelen oder schwarz mit einem bunteren schal oder ahnlichem.

...zur Antwort

also: bei etre (sein) nimmt man immer das adjektiv bei den ganzen anderen verben das adverb. einige feststehende begriffe bilden die ausnahme.

...zur Antwort
geht

ich finde das gecicht an sich gut, aber die botschaft ist nicht so kunstvoll verpakt, so regt es nicht wirklich zum nachdenken an und bleibt auch nicht im kopf hängen!!

...zur Antwort

wenn man mit dem kind nicht mehr fussball spielen kann wenn es in dem entwprechenden alter ist!!

...zur Antwort

also:

für die strcke stromabwärts fährt das schiff 40 km/h und stromaufwärts 20 km/h

soo: insgesamt fährt es 6 h da aber die geschwindigkeit auf beiden strekcen nicht gleich ist braucht es auf dem hinweg (stomauf) länger als auf dem rückweg (stromaufwärts).

nun kann man logisch kombinieren:

jede strecke muss ja gleich lang sein:

also brauch das schiff stromaufwärts 4 h und stromabwärts nur 2 h weil es ja dort die doppelte geschwindigkeit fährt.

die strecke beträgt nun ( 2 mal 40 plus 4 mal 20) 160 km. jede strecke der rückweg und der hinweg betragen jeweils 80 km.

bitte!! nun bist du um einiges schlauer!

...zur Antwort
Könnt ihr euch bitte meine Erörterung durchlesen, kritisieren und mir sagen, welche Note?

Nun bitte ich euch, meine Erörterung zu lesen, zu kritisieren und mit Note zu bewerten! Danke dafür! Erörterung zum Thema "Tanzkurs für alle?" Im Leben jedes Jugendlichen stellt sich einmal die Frage zum Besuch eines Tanzkurses. Oft braucht man selbst ein wenig Zeit um sich damit auseinanderzusetzen. Doch sollte jeder Jugendliche selbst darüber entscheiden, oder sollte es Pflicht für jeden werden? Zuerst einmal möchte ich anführen, dass Jugendliche durch einen Tanzkurs viele Gleichaltrige kennenlernen. So wird das soziale Umfeld vergrößert, ich zum Beispiel habe das letzte halbe Jahr an einem Anfängerkurs teilgenommen. Dabei habe ich ein Mädchen kennengelernt, der ich sonst niemals begegnet wäre und wir sind gute Freundinnen geworden. Andererseits könnte es auch zu unangenehmen Erlebnissen kommen wie zur Ablehnung des anderen Geschlechts. Studien der TUD haben ergeben, dass daduch, dass ein Jugendlicher vom anderen Geschlecht nicht akzeptiert wird, Minderwertigkeitsgefühle entstehen. Doch Tanzen könnte auch ein neues Hobby des Jugendlichen werden. Mein Bruder beispielsweise wollte sich erst vor einem Tanzkurs "drücken" und jetzt tanzt er in mehreren Formationen und Tanzgruppen mit, er nimmt sogar an Wettbewerben teil. Desweiteren können Jugendliche viele neue Erfahrungen sammeln, ein Tanzkurs ist ein großer und wichtiger Schritt zur eigenen Entfaltung.

...zum Beitrag

ich geb dir eine 3-. du drückst dich zwar sprachlich gut aus, aber die eigenen erfahrungen gehören nicht in eine erörterung. außerdem musst die erörterung richtig aufbauen. du solltest die argumente nach der kraft ordnen. aber erstmal brauchst du dafür mehr argumente die tatkräftig und überzeugend genug sind.

...zur Antwort