die küchentüre schließen
warten bis er leer ist und dann von selber ausgeht dann kannst du ihn neu aufladen und schwups klappt er wieder, wie aus zauberhand!!
erstmal: mehrzahl (sg) mehrzahl (pl)
ist die beeinflussung der medien auf den menschen.
darf schon, aber sinnvoll ist es nicht alles sofort auszugeben.
ich würde den teil mitdem sohn kürzer schreiben. sonst gut
- märz, voher bringe bekanntlich unglück.
till etwas umgangssprachlich, im vergleich zu untill.
doch ich habe das schon geschafft, in der sogenannten leichtschalfphase, bevor man aufwacht.(REM-Phase)
ich finde ein schönes orange ziemlich hammer, aber bei deine haafrabe würde ich eher rot empfehelen oder schwarz mit einem bunteren schal oder ahnlichem.
guter, bist du scooter?
merci beaucoup en avance (dankeim vorraus) avec mes sincères salutations (mit freundlichen grüßen --> eher was formeller)
also: bei etre (sein) nimmt man immer das adjektiv bei den ganzen anderen verben das adverb. einige feststehende begriffe bilden die ausnahme.
ich finde das gecicht an sich gut, aber die botschaft ist nicht so kunstvoll verpakt, so regt es nicht wirklich zum nachdenken an und bleibt auch nicht im kopf hängen!!
wenn man mit dem kind nicht mehr fussball spielen kann wenn es in dem entwprechenden alter ist!!
kultur geht verloren, und dass ist damit die individualität, die verloren geht
also:
für die strcke stromabwärts fährt das schiff 40 km/h und stromaufwärts 20 km/h
soo: insgesamt fährt es 6 h da aber die geschwindigkeit auf beiden strekcen nicht gleich ist braucht es auf dem hinweg (stomauf) länger als auf dem rückweg (stromaufwärts).
nun kann man logisch kombinieren:
jede strecke muss ja gleich lang sein:
also brauch das schiff stromaufwärts 4 h und stromabwärts nur 2 h weil es ja dort die doppelte geschwindigkeit fährt.
die strecke beträgt nun ( 2 mal 40 plus 4 mal 20) 160 km. jede strecke der rückweg und der hinweg betragen jeweils 80 km.
bitte!! nun bist du um einiges schlauer!
9 stunden schlaf sind optimal, vorallem wenn man jung ist sollte man zwischen 7 und 9 stunden schlafen. aber es kommt auch auf den typ an . ich schlaf am liebsten so lange es geht°!!!!
ich geb dir eine 3-. du drückst dich zwar sprachlich gut aus, aber die eigenen erfahrungen gehören nicht in eine erörterung. außerdem musst die erörterung richtig aufbauen. du solltest die argumente nach der kraft ordnen. aber erstmal brauchst du dafür mehr argumente die tatkräftig und überzeugend genug sind.
wo lebst du in amerika wo die mädels cheerleadern und die jungs football