Morgen,
muss leider gleich für ein paar Stunden weg, und hoffe danach etwas detaillierter schreiben zu können.
Hinsichtlich "Parkbank": Evtl. hat da jemand die deutsche Bundesbank mit der Deutschen Bank AG verwechselt.
Den Kommentar über die Postbank fand ich sehr sachlich. Aber zunächst muss die Frage gestellt werden, wie hoch deine monatlichen Einkünfte sind. Die Postbank verlangt nämlich 5,90 € / Monat (war bis Anfang 2013 so, als ich nach 30 Jahren dort kündigte).
Die Postbank ist in einem Verbund mir der Dt. Bank und auch anderen (müsste die "Cash-Group") sein. Dies ermöglicht es kostenlos mit der EC-Karte der einen beim Automaten der anderen Geld abzuheben. Aber Vorsicht bei Abhebungen in "Agenturen" der Postbank. Hier fallen etwa 4,- € Gebühren an....
Agenturen sind keine Filialen und Filialen gibt es heute nicht mehr so viele.
Interessant wäre auch zu wissen, wie du dein Konto nutzen möchtest: Benötigst du ein großes Automaten-Netz, betreibst du Wertpapiergeschäfte, ist es als Gehaltskonto gedacht usw.
Bin wie geschrieben in Eile, froh nicht mehr bei der Postbank zu sein (mit meiner DAB-EC-Karte - ist nicht DKB, die ist auch nicht schlecht -) hebe ich kostenlos Geld am Automaten der Postbank an. Bin aber insgesamt bei etwa sechs Banken (alle gebührenfrei).
Meine "vor Ort" Bank ist die Sparda Bank West. Das ATM (Automaten) Netz in meiner Stadt ist sehr gut, in anderen Städten aber schon dünn. Die Kompetenz der Mitarbeiter bewegt sich jedoch auf Postbank-Niveau, also nahe Null.
Am schlimmsten ist für mich die Commerzbank (andere haben natürlich bessere Erfahrungen, schlechtere geht ja auch nicht). Diese haben es geschafft meinen betagten Eltern börsennotierte Anleihen mit minimalen Zinssatz anzudrehen. Da meine Eltern in Gegensatz zu mir von Börsen nicht wissen möchten und ausschließlich in eine sichere Anlage investieren wollten haben sie genau das bekommen, was sie auf keinen Fall wollten.
Überdies saugten die Depotkosten den Zins auf und, fast vergessen, es handelte sich um Anleihen von der Commerzbank selber.
Der sinnvolle Depotübertag zu einem kostenlosen Depot bei der DiBa konnte innerhalb eines halben Jahres von der Commerzbank nicht bewerkstelligt werden (intern hatte man die Formulare verloren, wie später von der Filiale in einem Einzeiler mitgeteilt).
Da wurde es mir zu bunt und ich habe die BAFin eingeschaltet. Dann ging alles ganz schnell...
Zu meiner Person: Bin Diplom-Kaufmann, Schwerpunkt Bank- und Börsenwesen.
Made in Eile, schönen Tag noch!